• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kraft, Arbeit und Energie neu definiert

A

Anonymous

Guest
penagonet schrieb:
Es gibt doch schon viele Rätselcaches. Mach doch lieber was, wo man draußen viel Spaß hat als noch einen Hausaufgabencache.


Ich sage doch ich mache keinen mehr.

Das Wort Nein scheint ein Fremdwort zu sein?

penagonet

sorry, schön langsam machst du dich lächerlich mit deinem infantilen Getue.

Dann legst halt keine mehr.
 

radioscout

Geoking
KoenigDickBauch schrieb:
Auch wenn du es wiederholst, es bleibt Humbug.
Hattest Du nicht erwähnt, daß Du die Aufgabe problemlos gelöst hast?
Kannst Du den Lösungsweg hier posten?
Der Cache ist archived, damit kann es kein Spoiler mehr sein.
 

wutzebear

Geoguru
<futterraushol>
radioscout schrieb:
Ist das denn kein "?"-Cache? Warum nicht?
Quatsch, auch wenn es noch so oft hergenörgelt wird. Die gelisteten Koordinaten waren die Startkoordinaten.
Guidelines zu Mystery-Caches schrieb:
The only commonality of this cache type is that the coordinates listed are not of the actual cache location but a general reference point, such as a nearby parking location.
Schlimmstenfalls war es ein d5-Multi, aber kein Mystery. Da werden so gerne die Guidelines herausgeholt, aber wenn mal jemand an seine bildungspolitischen Grenzen stößt, wird nur gejammert. Wann wird endlich jeder Multi, der über mehr als Zaunlattenablesen hinausgeht, als Mystery gelabelt? Es findet sich bestimmt jemand, der die Frage nicht gleich schafft.
<restlichesfutterwiedereinsteck>

Wie schon gesagt: armes Deutschland. Statt sich dranzusetzen oder den Cache ignorieren, wird er kaputtgejammert. Das hatte er nicht verdient.
 

Bursche

Geowizard
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=300452&highlight=#300452

Leute!

Das ist ein Spiel!

Es geht nur um Tupperdosen im Wald!

Nehmt das doch nicht so ernst!
 

radioscout

Geoking
wutzebear schrieb:
Die gelisteten Koordinaten waren die Startkoordinaten.
Guidelines zu Mystery-Caches schrieb:
The only commonality of this cache type is that the coordinates listed are not of the actual cache location but a general reference point, such as a nearby parking location.
Schlimmstenfalls war es ein d5-Multi, aber kein Mystery. Da werden so gerne die Guidelines herausgeholt, aber wenn mal jemand an seine bildungspolitischen Grenzen stößt, wird nur gejammert. Wann wird endlich jeder Multi, der über mehr als Zaunlattenablesen hinausgeht, als Mystery gelabelt?
Dann ist Deiner Meinung nach dein Cache, bei dem ein Rätsel zu lösen ist, das einem zum finden erforderliche Informationen liefert kein "?"-Cache, wenn die Koordinaten der ersten Stage angegeben sind, man aber nur mit der Lösung des Rätsels weiterkommt?
Oder wenn die Koordinaten die einer Stage des Caches sind, aber dort ein Rätsel zu lösen ist?

Wenn ja: ob das so gewollt ist oder ob die Guidelines hier nicht präzise genug formuliert sind?
Da gefällt mir die teleologische Auslegung durch die .de-Reviewer schon besser, wenn sie auch in diesen Fällen den Cache als "?" listen.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Wenn ich es mir recht überlege passt die ursprüngliche Cachebeschreibung doch zu 100% zum Namen des Caches!

Atti
 

wutzebear

Geoguru
radioscout schrieb:
Dann ist Deiner Meinung nach dein Cache, bei dem ein Rätsel zu lösen ist, das einem zum finden erforderliche Informationen liefert kein "?"-Cache, wenn die Koordinaten der ersten Stage angegeben sind, man aber nur mit der Lösung des Rätsels weiterkommt?
Was ich denke, ist sch...egal, aber so oft wie von unseren Reviewern auf die Guidelines Bezug genommen wird, wenn es z.b. darum geht, warum Caches nicht gelistet werden können, sollten sie auch Rückgrat zeigen und sich auch daran orientieren, wenn es manchen Sprachrohren der sog. Community nicht gefällt.

Übrigens ist es keine Auslegungssache, solange die Startkoordinaten diejenigen der ersten Stage sind. Da hilft auch kein Lex Germania.
 

penagonet

Geocacher
Dann ist Deiner Meinung nach dein Cache, bei dem ein Rätsel zu lösen ist, das einem zum finden erforderliche Informationen liefert kein "?"-Cache, wenn die Koordinaten der ersten Stage angegeben sind, man aber nur mit der Lösung des Rätsels weiterkommt?
Oder wenn die Koordinaten die einer Stage des Caches sind, aber dort ein Rätsel zu lösen ist?

Wenn ja: ob das so gewollt ist oder ob die Guidelines hier nicht präzise genug formuliert sind?
Da gefällt mir die teleologische Auslegung durch die .de-Reviewer schon besser, wenn sie auch in diesen Fällen den Cache als "?" listen.


Der Cache ist zu lösen, das ist Fakt. Siehe LOG Eintäge.
Denn Lösungsweg mußt Du schon selber herausfinden.
 
OP
Schnueffler

Schnueffler

Geoguru
wutzebear schrieb:
Übrigens ist es keine Auslegungssache, solange die Startkoordinaten diejenigen der ersten Stage sind. Da hilft auch kein Lex Germania.
Ich kann Dir mehrere Mysteries nennen, bei denen Du an den angegebenen Koordinaten den Cache findest. Diese Caches erfordern eine Logbedingung (z.B. Walddusche) bzw. eine Vorarbeit, dass man überhaupt loggen kann (z.b. Kombination eines Zahlenschlosses vorher erarbeiten). Diese Caches sind Mysteries, da stimmst du mir mit Sicherheit zu.

Und dieser Cache ist auch ein Mystery. Du kannst die Aufgabe vielleicht im Wald unterwegs lösen, aber es gibt mit Sicherheit Leute, die keine entsprechende Schulausbildung bzw. Studium haben oder bei denen diese schon zu lange zurück liegt (es soll in Deutschland auch Cacher geben, die ihre Rente schon erreicht haben). Für diese Cacher ist es ärgerlich, wenn sie einen Cache anfahren und dann feststellen, dass sie diesen Cache gar nicht lösen können. Handelt es sich um einen Mystery, dann ist die Gefahr, dass jemand im Wald vor einer unlösbaren Aufgabe steht, nicht mehr so gross bzw. er ist selber Schuld, dass er nicht vorher die Beschreibung eines Mysteries genauer gelesen hat.

Von daher finde ich es korrekt, dass dieser Cache ein Mystery ist. Man sollte auch immer etwas über den eigenen Tellerand hinweg schauen. Hat noch nie geschadet.
 
Schnueffler schrieb:
Von daher finde ich es korrekt, dass dieser Cache ein Mystery ist. Man sollte auch immer etwas über den eigenen Tellerand hinweg schauen. Hat noch nie geschadet.
Genau das solltest du auch tun und du wirst erkennen, das es ein Multi mit vielleicht D5 ist.

Führen wir deinen Gedanken weiter: Es gibt in Deutschland viele Analphabits und Analphabeten, die somit wahrscheinlich keinen Multi lösen können, daher währen wahrscheinlich alle Multis nach deinen Gedanken also Mysteries. Nun willst du wahrscheinliche eine Grenze setzen, ab wann Multi oder Mystery aber das ist doch dann wirklich Humbug.

KDB
 

jmsanta

Geoguru
penagonet schrieb:
Der Cache ist zu lösen, das ist Fakt. Siehe LOG Eintäge.
Denn Lösungsweg mußt Du schon selber herausfinden.
IMHO eine kaum nachvollziehbare Begründung, denn das trifft auf den wohl berühmteste deutschen Cache Enigma #1 auch zu- siehe Logs (143 finds)...
 

wutzebear

Geoguru
Schnueffler schrieb:
Ich kann Dir mehrere Mysteries nennen, bei denen Du an den angegebenen Koordinaten den Cache findest. Diese Caches erfordern eine Logbedingung (z.B. Walddusche) bzw. eine Vorarbeit, dass man überhaupt loggen kann (z.b. Kombination eines Zahlenschlosses vorher erarbeiten). Diese Caches sind Mysteries, da stimmst du mir mit Sicherheit zu.
Freilich, wobei diese Abweichung ja auch nur verhindern soll, dass Cacher ohne Beschreibung ankommen und anschließend ihr Log gelöscht bekommen, da sie von der Logbedingung nichts wussten und sie daher nicht einhielten. Nichtsdestotrotz haben sich hier und um blauen Forum schon einige Owner beschwert wurden, als ihr Tradi plötzlich zum Mystery wurde.
Schnueffler schrieb:
Du kannst die Aufgabe vielleicht im Wald unterwegs lösen, aber es gibt mit Sicherheit Leute, die keine entsprechende Schulausbildung bzw. Studium haben oder bei denen diese schon zu lange zurück liegt.
Ich könnte die Aufgabe auch nicht nebenher lösen, meine letzte Begegnung mit höherer Mathematik oder Physik liegt auch schon 22 Jahre zurück. Aber da die Aufgabe in der Beschreibung angegeben ist, kann sich wer will/muss soweit schon vorbereiten, dass in die zuhause ermittelten Formeln vor Ort bestenfalls noch Werte einzusetzen sind. Also bestenfalls ein D5-Multi.
Schnueffler schrieb:
Für diese Cacher ist es ärgerlich, wenn sie einen Cache anfahren und dann feststellen, dass sie diesen Cache gar nicht lösen können. Handelt es sich um einen Mystery, dann ist die Gefahr, dass jemand im Wald vor einer unlösbaren Aufgabe steht, nicht mehr so gross bzw. er ist selber Schuld, dass er nicht vorher die Beschreibung eines Mysteries genauer gelesen hat.
Wie schon gesagt: anhand der Beschreibung konnte man sehen, was einen erwartet. Fährst Du sonst Multis an, ohne vorher in die Beschreibung zu gucken?
 

hcy

Geoguru
wutzebear schrieb:
Schnueffler schrieb:
Nichtsdestotrotz haben sich hier und um blauen Forum schon einige Owner beschwert wurden, als ihr Tradi plötzlich zum Mystery wurde.

Ähm, irgendwie verstehe ich das ganze Problem hier nicht. Warum sollte ich mich beschweren wenn einer meiner Caches umgelabelt wird? Ist doch Jacke-wie-Hose ob nun Tradi oder Mystery, Hautsache ich habe einen Cache oder? Ich würde mich sogar freuen, hab nämlich einige Tradis aber nur einen Mystery, wäre also noch etwas mehr Abwechslung. (Abgesehen davon bin ich aber kein großer Fan von irgendwelchen Rätseleien, Geocaching bedeutet für mich draußen nach Sachen zu suchen und nicht am Rechner nach Lösungen oder Lösungswegen googeln.)
 

hcy

Geoguru
wutzebear schrieb:
hcy schrieb:
Warum sollte ich mich beschweren wenn einer meiner Caches umgelabelt wird?
Vielleicht weil gewisse Sprachrohre Mysteries am liebsten ganz abschaffen würden? ...

Das ist ja kein Argument. Es sind Caches wie alle anderen und gut ist. Wer sie nicht mag muss sie nicht machen.
Wenn ich einen Tradi legen will dann lege ich einen Tradi ohne irgendwelche Rätsel, Logbedingungen oder was weiß ich noch alles.
 

wutzebear

Geoguru
hcy schrieb:
Das ist ja kein Argument. Es sind Caches wie alle anderen und gut ist. Wer sie nicht mag muss sie nicht machen.
Ist für mich auch Keines. Der Spaß an einem Cache definiert sich nicht über den Typ des Caches.

Mir ging es bisher nur um das ungerechtfertigte Umlabeln des (zugegeben nicht gerade einfachen) Multis.
 

hcy

Geoguru
wutzebear schrieb:
Mir ging es bisher nur um das ungerechtfertigte Umlabeln des (zugegeben nicht gerade einfachen) Multis.

Warum sollte das ungerechtfertigt sein? Und wieder die selbe Frage - who cares? Warum die Aufregung? Ob Mystery oder Multi ist doch letztlich egal. Aus meiner Sicht ist es eindeutig ein Mystery, was den Cache aber nicht schlechter (geht ja auch fast nicht :wink: ) oder besser macht.
 
Oben