Buena Vista
Geocacher
Zai-Ba schrieb:PS: Im Frühling kommt die Myo XP von Petzl raus. Das ist ne Stirnlampe mit ner 3Watt LED! Für 50 Euronen.
Kreisch! Dem Mitcacher einmal freundlich zugenickt und der ist blind!! :shock:
Zai-Ba schrieb:PS: Im Frühling kommt die Myo XP von Petzl raus. Das ist ne Stirnlampe mit ner 3Watt LED! Für 50 Euronen.
3W LED hat der Los schon: http://www.geocache-forum.de/viewtopic.php?t=814&start=30 war billiger aber das mit dem Mitcacher blenden funktioniert ganz gut.Buena Vista schrieb:Kreisch! Dem Mitcacher einmal freundlich zugenickt und der ist blind!! :shock:
Ftec hat trotzdem nen größeren..gomerffm schrieb:Da mich die Sache mit dem Cache im Rodgau doch etwas gefuchst hat, habe ich mir jetzt einen "Flakscheinwerfer" zugelegt. Das Teil ist zwar nicht ganz so handlich wie das oben beschriebene, aber macht es schön hell und ist preislich auch o.k.
Stimmt, scheint etwas größer zu sein als der Alte. Wie groß ist denn der Unterschied zwischen 1 und 2 Lampen? Und vor allem: wie lange hält denn der Akku?gomerffm schrieb:Guckst DU:
http://www.conrad.de Artikelnr.: 481223-ED
radioscout schrieb:Dabei geht das viel einfacher und billiger: Man kauft im Baumarkt einen billigen Suchscheinwerfer (ca. 5-10 €) mit 12V-Anschluß (Zigarettenanzünder) und dazu einen Blei-Gel-Akku. Kapazität nach Bedarf. Der Akku kommt in den Rucksack (dort stören 1,5-5 kg nicht) und der Scheinwerfer (ca. 500 g) in die Hand. In den Scheinwerfer kann man nach Bedarf verschieden starke Lampen einsetzen. Wer es dimmbar haben will, findet im Elektronikladen PWM-Dimmer für Halogenlampen.
-Wally- schrieb:Hidiho!
Also leider habe ich es immer noch nicht geschafft, nen Nachtcache "zu absolvieren", aber immerhin bin ich Abends auch so öfter draussen und habe meine 3D Maggi auch immer am Gürtel, eine Lampe die mich rein von der mechanischen Seite auch nach über 12 Jahren immer noch fasziniert.
Mit ner Halogenbirne war die Performance auch nicht schlecht, aber ich habe da nun seit kurzem ne 3 Watt Luxeon LED drin, und seit dem ist das Teil der Hammer!!! Gut fokusierbar und dadurch auch enorme Reichweiten, da kommen die Standardbirnen keinesfalls mit, Halogenbirnen auch nicht.
Verkehrsschilder zum Beispiel blitzen auch bei einem Kilometer Entfernung förmlich auf! Mit Lithium Metallhydrid Akkuzellen ist die MagLite dazu auch noch sehr leicht, alles in allem eine tolle und noch recht kompakte Lampe, mit ebenfalls hoher Leuchtdauer.
Ich find das Teil immer wider irre, auch nachdem ich im Internet ne 2D MagLite mit HID Brenner gesehen habe (könnte ich mir aber auch noch vorstellen!!)
Ich denke ich werde die MiniMag auch noch auf ne 1W Luxeon umrüsten, und in meiner Asperilux könnte ich mir gut 2x1Watt Luxeon LEDs vorstellen, aber das wird auch ein bischen zu teuer....erstmal die MiniMag.
besten Gruß.,
-Wally-
Gnarfy schrieb:Einige Lampen wurden bei Flashlightreviews.com bereits vermessen.