• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Log gelöscht da nur Aufkleber mit Datum im Buch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
crisz

crisz

Geocacher
Einfach einen Log zu löschen weil ein Aufkleber samt handschriftlichem Datum eingeklebt war, finde ich halt schon ein bisschen danneben :irre:
sorry
Und ja mir geht es auch um die Punkte, ich fahre nicht umsonst zu einem Cache um ihn zu loggen und dann wird später mein Log wieder gelöscht. Und das nur wegen so einem Kindergarten...
Deshalb bin ich auch auf die Antwort der Reviewer gespannt.
Hast eigentlich alle Logs gelöscht die einen Aufkleber oder Stempel in deinem Logbuch hatten?
Ich kann mich dann bestimmt auch auf noch mehr Löschungen einstellen, hatte ja noch mehr von den "tollen" Caches geloggt

LG crisz
 

wutzebear

Geoguru
-jha- schrieb:
Und "to sign something" lese ich als "unterschreiben". (Und nicht als "ein Zeichen hinterlassen", das wäre "leave a sign in the logbook")
Ob das jetzt mit einer Unterschrift, einem Namenszeichen oder mit einem Stempel passiert.
Bitte nicht als rhetorische Frage auffassen, es würde mich ernsthaft interessieren: Wo ist für Dich der Unterschied zwischen Aufkleber und Stempel? Ein Stempel reicht, ein Aufkleber nicht, um "sign the log" vollzogen zu haben?
 

wutzebear

Geoguru
Walddiebe schrieb:
Wo ist der Mod.???

Mach BITTE, BITTE diesen Beitrag dicht! Sonst platzt mir noch die Halsschlagader!!! :explode:
Sorry! Auch wenn ich -jha- in der Sache als normaler Forumsteilnehmer nicht zustimme, wird das immer noch kein Fall für den Mod.

Von daher empfehle ich bei geplatzten Halsschlagadern diese Experten hier: :handy:
Code:
St. Rochus Krankenhaus
Kratzengasse 4
64807 Dieburg
Und zur Prophylaxe, damit Du nicht wieder in die Gefahr kommst:
valium_10284_6_(big)_.jpg
Wobei ich mir das eh überlegen würde: Du saust die ganze Stube ein, und verziehst Dich dann auf den Friedhof, und Deine Holde hat die Arbeit, bis sie alles wieder sauber hat. ;)
 

Walddiebe

Geocacher
wutzebear schrieb:
Von daher empfehle ich bei geplatzten Halsschlagadern diese Experten hier: :handy:
Code:
St. Rochus Krankenhaus
Kratzengasse 4
64807 Dieburg
Und zur Prophylaxe, damit Du nicht wieder in die Gefahr kommst:
valium_10284_6_(big)_.jpg

Ah ....Danke für die Pillen lieber wutzebaer!! Jetzt geht es mir schon besser!

:D

Allen anderen Happy Caching!

Oh ...die Pillen wirken schon ....ich sehe
:elkgrin2: und :gerbil: .... :flucht: ... ... :geist2:
 

jmsanta

Geoguru
-jha- schrieb:
"to sign" - unterschreiben, paraphieren, signieren, einen Vertrag besiegeln.
Ein anderes Wörterbuch habe ich leider nicht.
Leo ist ja schön und gut, aber doch eher dürftig, dann darf ich dich sicher auf dem Merriam-Webster verweisen - aber Vorsicht, da sind Englischkenntnisse erforderlich!
http://www.merriam-webster.com/dictionary/sign

hier mal aus dem Ethymology von sign (verb): "Middle English, from Anglo-French signer, from Latin signare to mark, sign, seal, from signum"

Es ist übrigens auch nicht verkehrt die entsprechenden Substantive zu beachten. Z.B.....
"sign (noun) 2 : a mark having a conventional meaning and used in place of words or to represent a complex notion"

oder

signature (noun) 1 a : the act of signing one's name to something b : the name of a person written with his or her own hand

Was lernen wir daraus: Spitzfindigkeiten zu einer Sprache, die man nicht (herausragend) beherrschst sollte man sich besser sparen.
 

buddeldaddy

Geomaster
Schon interessant wieviele "Nicht-Rhein-Mainer" hier mitlesen und schreiben, wo das ja eigentlich im Moment ein lokales Ding ist.

Naja, :popcorn: schmeckt gut ...

P.S. Stempel würde ich auch eher akzeptieren, da es den eigentlich nur einmal gibt. Aufkleber kann man 100ertfach verteilen und der andere kann fröhlich kleben, während der "Aufkleber-Besitzer" auf der Couch lümmelt. Aber das ist sein Bier. Deswegen sehe ich einen Stempel eher als "Unterschrift", als ein Aufkleber ohne persönliches Autogramm. Ich muss sagen, die einzigsten Logs die ich "kontrolliere", eher lese sind die von meinen Multis, weil es mich interessiert. Der Rest ist mir Schnuppe. Dazu muss ich sagen, ich finde Aufkleber und Stempel eher unpersönlich. Ich schreibe per Hand.

Aber jeder wie er will. Solange der Aufkleber/Stempel mir nicht 6 Felder von meinem Micro-Logbuch zupflastern :irre: :motz:

Ich gehe jetzt cachen. Schönen Sonntag.
 

wutzebear

Geoguru
buddeldaddy schrieb:
Schon interessant wieviele "Nicht-Rhein-Mainer" hier mitlesen und schreiben, wo das ja eigentlich im Moment ein lokales Ding ist.
Naja, ich war schon am Überlegen, wie stark das überregionale Interesse ist. Noch ein wenig mehr Grundsatzdiskussion und der Thread geht ab "nach oben".
buddeldaddy schrieb:
P.S. Stempel würde ich auch eher akzeptieren, da es den eigentlich nur einmal gibt. Aufkleber kann man 100ertfach verteilen und der andere kann fröhlich kleben, während der "Aufkleber-Besitzer" auf der Couch lümmelt.
Dann nehmen wir folgenden Fall: ich weiß, dass der Kadett eine Maxi-Genuss-Tour startet und gebe ihm meinen Stempel mit. Abends gucke ich, was er alles geloggt hat und mache mich dann an die Arbeit, die ganzen Caches auch zu loggen.

Namen sind übrigens austauschbar, nur der Marc (sorry dafür!) fiel mir als erstes als Cacher ein, der solche Touren macht, daher durfte er als Beispiel herhalten.

Und die ganze Sache ist von vorn bis hinten erfunden, wäre aber theoretisch denkbar.
 

Fedora

Geowizard
Fakt ist, wer besch*** will, der tut's sowieso. Leute, die sich mit in Logbücher schreiben ließen, gab es doch schon vor Stempeln und Aufklebern. Es wird doch wohl aber eine Minderheit sein...
 

buddeldaddy

Geomaster
Fedora schrieb:
Fakt ist, wer besch*** will, der tut's sowieso. Leute, die sich mit in Logbücher schreiben ließen, gab es doch schon vor Stempeln und Aufklebern. Es wird doch wohl aber eine Minderheit sein...

Eben, deswegen geht mir das auch am Allerwertesten vorbei. .... siehe Post oben.

Tschö, das Cachemobil läuft an ...
 

Nachtfalke

Geowizard
buddeldaddy schrieb:
Deswegen sehe ich einen Stempel eher als "Unterschrift", als ein Aufkleber ohne persönliches Autogramm.

Nur so interessehalber: Wo ist der Unterschied, ob ein Cacherkumpel meine Aufkleber in ein Log klebt (das ist rein theoretisch - ich 'abe nämlisch (noch) gar kaine Aufkleber) oder ob er auch noch einen Kringel darunter setzt? Du kannst doch als Owner sowieso nicht feststellen, ob ich da selbst was drunter gekritzelt habe oder ob das mein Cacherkollege war ....
 
Also hier hilft eindeutig nur folgendes:
Mit Registrierung bei Groundspeak bekommt man das individuelle Identification-Kit zugeschickt - fälschungssicher, wasserdicht und fast kostenfrei.

Dieses muss man dann von mindestens 2 volljährigen, vorstrafenfreien Steuerzahlern gegenzeichnen lassen, dann muss das ganze anschließend innerhalb 24 Stunden per Post-Ident-Verfahren legitimiert werden.
Das ganze dann beim örtlichen Meldeamt abstempeln lassen und ab zu Groundspek.

Achtung: gilt nur bei Vollmond.. sonst genau umgekehrt.

-----
Der Typ hat doch wirkliche nen Pfeil in der Mütze.
 

Nachtfalke

Geowizard
Immerlockerbleiben schrieb:
Also hier hilft eindeutig nur folgendes:
Mit Registrierung bei Groundspeak bekommt man das individuelle Identification-Kit zugeschickt - fälschungssicher, wasserdicht und fast kostenfrei.

Bitte beschreibe, wie Du Dir das Identification Kit vorstellst ... :lachtot: you made my day!
 

wutzebear

Geoguru
Caches bekommen in Zukunft eindeutig zuordenbare RFID-Tags, die werden dann ins Lesegerät geschoben (ist ab 2015 in jedem GPS eingebaut), und der Found muss dann innerhalb von 30 Sekunden mittels dem ebenfalls eingebauten Retinascanner verifiziert werden.

Nix mehr mit Stempel, Aufkleber und "Ich trag Dich mit ein, kannst ruhig auf der Couch weiterpennen).
 

Nachtfalke

Geowizard
Eine ganz ausgezeichnete Idee :D ... Aber mal eine andere Frage: Warum sollte ich jemandem sagen, er soll mich mit in ein Logbuch eintragen, obwohl ich beim Cashen gar nicht dabei war? Mir erschliesst sich der Sinn einer solchen Aktion nicht ganz ...
 

buddeldaddy

Geomaster
Nachtfalke schrieb:
Eine ganz ausgezeichnete Idee :D ... Aber mal eine andere Frage: Warum sollte ich jemandem sagen, er soll mich mit in ein Logbuch eintragen, obwohl ich beim Cashen gar nicht dabei war? Mir erschliesst sich der Sinn einer solchen Aktion nicht ganz ...

STATISTIK und PUNKTE
 
A

Anonymous

Guest
Ich werde demnächst wohl anfangen in jede Dose zu pinkeln oder mit Blut zu signieren. Ich hoffe das ist dann echtes Signieren. Immerhin kann der Owner dann einen DNA-Test durchführen. Das sollte doch bombensicher sein.

Ich schreib schonmal Groundspeak an, ob ich mein Genmuster irgendwie in der Datenbank hinterlegen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben