• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Log mit Polizeibegleitung

ElliPirelli

Geoguru
blackbeard69 schrieb:
Wovor aufpassen? Lasst Euch nicht von der Polizei erwischen? Entschuldigung...
Nee, nicht von der Polizei, von den Einbrechern natürlich!!! :schockiert:

Das soll ja Leute geben, die dann sehr unangenehm werden, wenn sie meinen, das man in ihrem Revier "wildert", sprich auch klauen geht... :roll:


Ich möchte jedenfalls nicht irgendwelchen Einbrechern begegnen, nur um hinterher festzustellen, daß ich leider zur falschen Zeit am falschen Ort war....
 

radioscout

Geoking
blackbeard69 schrieb:
nicht oder nur von weitem Hörensagen über Geocaching informiert sind
Wahrscheinlich hat ihnen noch keiner gesagt, daß es User gibt, die Caches auf verbotenem und abgesperrten Gelände verstecken. Und das ist sicher nicht falsch.
 

spun

Geomaster
Ist schon ein starkes Stück was die Polizei sich da rausgenommen hat. Auch wenn das für den Aussenstehenden u. U. Verdächtig ausgesehen haben muss, rechtfertig das niemals eine solche Vorgehensweise.

:irre:
 

elliott85

Geocacher
War am von andypg besagten Abend leider nicht im Dienst, aber habe schon meine eigenen Kollegen der Wache Süd in Krefeld eingeweiht und die kannten Geocaching auch schon vorher.

Der Einsatz war, wie ich allerdings nur vom Hörensagen weiß, von der Leitstelle recht dramatisch verkauft worden. Keine Ahnung wie dramatisch der Melder die Situation geschildert hat. Jedenfalls gehen "wir" bei solch unklaren Situationen, wo vermutliche Täter im Fahrzeug sind, mit höchster Sicherheit für uns selbst vor. Sofortige Kooperation kann da nur von Vorteil sein...
 

Die Baumanns

Geowizard
cyberberry schrieb:
Sofortige Kooperation kann da nur von Vorteil sein...
Genau! Beim nächsten Mal werft erstmal eure Waffen aus dem Fenster und keine verdächtigen Bewegungen, sonst wird erst geschossen und dann gefragt... :lachtot: ;)

Klasse,
kann sich mal jemand in die Lage der Polizisten versetzten,
in der letzten Zeit wurden 2 x Streifenwagen gezielt in eine Falle gelockt.
Das sind Dinge, die machen die Runde, entsprechend würde ich doch auch viel mehr auf meine Eigensicherung wert legen.
Ich bin kein Polizist, ich vergleiche das aber mal mit meiner Erfahrung bei Y-Tours, wir haben Wache geschoben mitten in der Innenstadt von Münster, das war kein Problem, da gab es in der Kaserne auch nicht viel zu holen, aber auf einer Übung mussten wir ein Munitionsdepot bewachen, und das in Zeiten der IRA die kurz zuvor eine Kaserne angegriffen hatten. Was meinst Du wie nervös man dann auf Geräusche reagiert, da geht Dir der Arsch auf Grundeis. Das war für mich eine der unangenehmsten Erfahrungen die ich bisher in meinem Leben gemacht habe.
Die Polizisten sind darauf geschult, aber trotzdem wissen die nicht, was Du da im Schilde führst.
Ich denke mir ja auch, das ich nur spielen will, aber wenn ich mir da einige Kollegen in Tarnfleck (wobei ich Tarnfleck als Cacherkleidung schon als gute preiswerte Lösung sehe) anschaue, könnte man da anderes vermuten.
Ich kann da auch nur für Verständnis werben, auch finde ich es als Muggel klasse, wenn man wachsame Nachbarn hat. Als Cacher nerven die mich auch, aber da ist mir dann das Eigentum wichtiger.

Als seid lieb zu den Polizisten, denn die machen nur Ihre Arbeit ;)

Gruß Guido
 

Sentinel2150

Geocacher
Och ich hatte auch schon meine Begegnung mit der BPol :)
Wir sind so am suchen, da hält neben uns ein Streifenwagen.
Ich hab mir schon gedacht was passiert.
Naja 2 Polizisten steigen aus.
P: Sie sind neugierig, wir sind neugierig. Dann erklären sie uns doch mal ihre Neugierigkeit.
I: Naja wir betreiben Geocaching.
P: Geo was?
I: Geocaching. Das ist eine Schatzsuche mit GPS.
P: Achja das kenne ich. Bei uns an der Station ist wohl auch sowas versteckt. Da kommen des öfteren Leute vorbei und suchen.

Freundlich verabschiedet und weg waren sie. Cache gefunden haben wir trotzdem erst am nächsten Tag ^^
Ausweise etc. wollten sie garnet sehen
 

SabrinaM

Geowizard
Sentinel2150 schrieb:
Och ich hatte auch schon meine Begegnung mit der BPol :)
Wir sind so am suchen, da hält neben uns ein Streifenwagen.
Ich hab mir schon gedacht was passiert.
Naja 2 Polizisten steigen aus.
P: Sie sind neugierig, wir sind neugierig. Dann erklären sie uns doch mal ihre Neugierigkeit.
I: Naja wir betreiben Geocaching.
P: Geo was?
I: Geocaching. Das ist eine Schatzsuche mit GPS.
P: Achja das kenne ich. Bei uns an der Station ist wohl auch sowas versteckt. Da kommen des öfteren Leute vorbei und suchen.

Freundlich verabschiedet und weg waren sie. Cache gefunden haben wir trotzdem erst am nächsten Tag ^^
Ausweise etc. wollten sie garnet sehen
So ziemlich genau so sind bisher alle meine (bisher 3) Begegnungen mit der Polizei beim Cachen abgelaufen. Freundliche, neugierige Fragen, freundliche ehrliche Antworten, fertig.
 
A

Anonymous

Guest
Man kann sich nur nicht darauf verlassen, dass es immer so läuft.
(Konnten wir stellenweise ja schon nachlesen...)
 

SabrinaM

Geowizard
Das hängt ja wohl von MEINEM Verhalten ab. Wenn ich an legalen Plätzen einer legalen Beschäftigung nachgehe und mich auch entsprechend verhalte, brauche ich die Polizei nicht zu fürchten. (Lese "legale Plätze" als Orte, die mich auch nicht in den Verdacht bringen, dort etwas zu stehlen oder zu zerstören)

Wer halb legal (möglicherweise noch nachts) in einen Lost-Place eindringt darf sich nicht wundern, wenn die Polizei weniger kooperativ ist. Oder wer im Flecktarn in Nachbars Garten nach einem Hinweis stochert, und daraufhin die Polizei gerufen wird. Und wer das Pech hat, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, wie bei dem Fall hier im Forum mit dem Buntmetall-Diebstahl... das ist wirklich dumm gelaufen, das sollte aber nicht als Paradebeispiel herbeigezogen werden, sondern als Worst-Case-Fall betrachtet werden und bleibt hoffentlich ein Einzelfall.
 

widdi

Geowizard
SabrinaM schrieb:
Wer halb legal (möglicherweise noch nachts) in einen Lost-Place eindringt darf sich nicht wundern, wenn die Polizei weniger kooperativ ist. Oder wer im Flecktarn in Nachbars Garten nach einem Hinweis stochert, und daraufhin die Polizei gerufen wird. Und wer das Pech hat, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, wie bei dem Fall hier im Forum mit dem Buntmetall-Diebstahl... das ist wirklich dumm gelaufen, das sollte aber nicht als Paradebeispiel herbeigezogen werden, sondern als Worst-Case-Fall betrachtet werden und bleibt hoffentlich ein Einzelfall.

rate mal, wer ich bin ;-)
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=07ec34ea-b822-4156-8979-943e6d453619

aber die Leute waren nett.... (12 Polizisten mit insg. 5 Fahrzeugen)

(story dazu steht n paar Seiten vorher in diesem Fred)
 

Sentinel2150

Geocacher
mich hats am Wochenende ein zweites Mal erwischt.
Cache war der erste Professor Lost Place mitten in der Rostocker Innenstadt.
Irgend ein Anwohner hat wohl die Polizei gerufen, weil da Taschenlampenkegel zu sehen waren :p
Naja wären wir im Keller gebliebe, event. wären die da garnet hingekommen. Die konnten ja kaum über die Grundstücksmauer steigen :p
Freundlich aber bestimmt wurden wir dann aufgefordert das Gelände zu verlassen.
Naja wir sind dann zum dritten Professor gefahren :p
Achja die hatten ja schwache Taschenlampen :)
 

1887

Geomaster
Sentinel2150 schrieb:
mich hats am Wochenende ein zweites Mal erwischt.
...
Achja die hatten ja schwache Taschenlampen :)
:schockiert:
Starke Anzeichen für die Notwendigkeit mal einen Kurs zu besuchen ... How not to be seen ...
 
A

Anonymous

Guest
1887 schrieb:
:schockiert:
Starke Anzeichen für die Notwendigkeit mal einen Kurs zu besuchen ... How not to be seen ...
Ein Klassiker... :D
http://video.google.com/videoplay?docid=1111770357062149413
 

Lauchi

Geomaster
ich war auch dabei als einer der 4 cacher.
naja in dem gebäude brannte es schon mehrmals und es wurden des öfteren parties gefeiert mit stromklau und allem.
die anwohner sind also schon extrem sensibilisiert.
und ein LP direkt im Kneipenviertel ist halt doch etwas brisant.
bin überrascht, dass wir die ersten cacher waren, die dort erwischt wurden.
naja quasi erwischt.
wir hatten nur die trittgeräusche über uns gehört und sind dann hoch, weil wir diejenigen leute auf der suche nach uns nicht unnötig gefährden wollten und wir den cache eh wieder verlassen wollten, da uns das zu gefährlich war.
da es nach betreten des gebäudes mehrere eingangsmöglichkeiten gab, haben wir alle 3 möglichkeiten abgesucht gehabt, auch bei der möglichkeit mit zwar verbarrikadierten fenstern für unter 10sekunden geschaut aber dort sah man dann wohl trotzdem den lichtschein, dort trafen wir dann nämlich die polizisten an.
aber sie haben uns ein glück für touristen mit mir als fremdenführer auf ungewöhnlicher fototour gehalten, trotz pmr am gürtel.

wir haben uns dann nett unterhalten mit ihnen über die geschichte des gebäudes.
der eine polizist scheint wohl selber mal mitgefeiert zu haben und unfreiwillig haben wir noch einen besseren eingang mitgeteilt bekommen.
haben uns nach der personalienaufnahme dann nett verabschiedet, dass wir uns vielleicht nochmal wo anders sehen und uns dann zum nächsten LP auf gemacht, wo ein anderes Cache-Rudel schon viel mehr auffällig am werkeln war.
Da hätte ich eher die Polizei gerufen ;)


Aufjedenfall brauch die Polizei mal bessere Taschenlampen.
Deren 35W-Strahler (jedenfalls sah das teil so aus) war ja schlechter als jede MagLite oder jeder Aldi-Strahler.
 
Oben