• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Lohnt es sich zu warten?

Hellbringer

Geonewbie
Hallo,

entweder bin ich blind oder Garmin Deutschland bzw. GPS GmbH hat immer noch nichts von der neuen Gerätegeneration CSX bzw. CX veröffentlicht.
Selbst die Kollegen Garmin Slowenien und Südafrika haben dies bereits Anfang des Monats getan.
Ich frage mich, wie das rechtlich aussieht, wenn man dieser Tage ein derzeitiges Modell gekauft hat, welches in Kürze überholt ist.
Ob man dieses dann gegen ein CS bzw. CSX eintauschen kann???
 

shia

Geomaster
Auf welcher rechtlichen Grundlage sollte man tauschen können?
Anders gefragt: Was meinst du, warum du auf den deutschen Seiten noch nix findest? :twisted:
 
Hellbringer schrieb:
entweder bin ich blind oder Garmin Deutschland bzw. GPS GmbH hat immer noch nichts von der neuen Gerätegeneration CSX bzw. CX veröffentlicht.
Die GPS-GmbH bezieht anscheinend sämtliche Informationen bezüglich Garmin-Geräten von den unternehmerisch verbandelten Läden L&M sowie Därr. Diese Läden beziehen sämtliche Informationen von ihren Kunden, die ihnen die Geräte erklären bzw. die ihnen Ausdrucke der garmin.com Seite bringen - kein Witz, alles schon passiert.

Also was erwartest Du von einem Laden, der sich mit Sprüchen am Rande der Legalität die Pfründe sichern muss?
 

Starglider

Geoguru
Schnüffelstück schrieb:
Die GPS-GmbH bezieht anscheinend sämtliche Informationen bezüglich Garmin-Geräten von den unternehmerisch verbandelten Läden L&M sowie Därr.
Ich habe nach einer Mail an den Garmin-Support (USA) schon mal eine entsprechende Nachfrage von der GPS-GmhH bekommen. Die sind (oder waren zumindest damals) anscheinend in die Übersetzung der Menüs ins Deutsche mit eingebunden.
In jeder Firma gibt es Leute mit mehr oder weniger technischem Hintergrund. Meistens treten nach außen hin aber nur die letzteren in Erscheinung, die anderen müssen ja schließlich arbeiten. :wink:
 

Gretel

Geocacher
Hellbringer schrieb:
... entweder bin ich blind oder Garmin Deutschland bzw. GPS GmbH hat immer noch nichts von der neuen Gerätegeneration CSX bzw. CX veröffentlicht.

Ich tipp ja mal drauf, dass sie das neue CSx im Rahmen der BOOT (Messe) präsentieren (GPS GmbH, Halle 9 Stand D06).
 

webmantz

Geocacher
Gretel schrieb:
Ich tipp ja mal drauf, dass sie das neue CSx im Rahmen der BOOT (Messe) präsentieren (GPS GmbH, Halle 9 Stand D06).
Nun ja, die Boot läuft ja seit letzten Samstag ... war jemand da und kann das bestätigen?
Würde mich aber wundern, da garmin.de immer noch nicht aktualisiert wurde, und auch kein dementsprechender Newsletter veröffentlicht wurde.

Gruß, André
 

Hellbringer

Geonewbie
Hallo Shia,

keine Ahnung, auf welcher rechtlichen Grundlage.
Nicht das mir das betroffen wäre, aber das ist doch eine bewusste Zurückhaltung von wichtigsten Informationen oder gar eine Täuschung.
Ich kann ja mal meine Meinung an gps GmbH per Mail senden, oder die Frage, warum man über die neuen Geräte noch keine Informationen erhält.
Gut, das die keine Autos bauen, denn bei einer drohenden Rückrufaktion aufgrund eines technischen Mangels würden die diesen vermutlich auch unter den Teppich kehren.
Auf jeden Fall erweckt das nicht gerade mein Vertrauen und ich überlege mir, ob ich mich nicht bewusst für einen Grauimport entscheide.
Zumal die doch sicher aufgrund der maximalen Speicherkartenkapazität von 1 GB sowieso interessanter werden, weil ich ebend mehr Kartenmaterial draufpacken kann. Sehe ich das richtig???
 

shia

Geomaster
Mit "rechtlicher Anspruch" meinte ich lediglich, dass man nicht automatisch einen Anspruch auf ein Gerät der neuesten Generation hat, das der Hersteller gerade herausbringt oder herausgebracht hat.
Wenn du dir gerade den neuesten Maserati gekauft hast und zwei Wochen später bieten sie auf irgend'ner PS-Schau das nächste Modell an, kannst du auch nicht heulend zum Händler rennen... :wink:

Zum Thema Gigabyte-Karte: Im Groundspeak-Forum wurde bereits diskutiert, dass man anscheinends eine "magische Grenze" an Kartenmaterial nicht überschreiten kann. Ein Kanadier hatte versucht, den kompletten Westen des Landes (die drei Provinzen Saskatchewan, Alberta und British Columbia) auf die Karte zu speichern und die Fehlermeldung erhalten, dass soundsoviele Kacheln zu viel gespeichert sein. Die "Magische Grenze" liegt demnach bei 1050 Kacheln.
 

Magic21

Geomaster
Nicht das mir das betroffen wäre, aber das ist doch eine bewusste Zurückhaltung von wichtigsten Informationen oder gar eine Täuschung.

Die Geräte sind offiziell in Deutschland noch nicht erhältlich, was hat das mit Täuschung zu tun :?:
Die GPS GmbH ist der offizielle Garmin-Distributor für Deutschland und nicht Garmin. Alle für die Öffentlichkeit bestimmten Informationen findet man unter garmin.com.
Natürlich kenne ich die Verträge zwischen der GPS GmbH und Garmin nicht, aber es gibt Distributoren, z.B. für Lowrance, die haben auf ihrer Internetpräsenz überhaupt keine technischen Daten, der von ihnen vertriebenen Produkte, dargestellt.
Gruss Magic21
 

HoPri

Geocacher
webmantz schrieb:
Gretel schrieb:
Ich tipp ja mal drauf, dass sie das neue CSx im Rahmen der BOOT (Messe) präsentieren (GPS GmbH, Halle 9 Stand D06).
Nun ja, die Boot läuft ja seit letzten Samstag ... war jemand da und kann das bestätigen?
Würde mich aber wundern, da garmin.de immer noch nicht aktualisiert wurde, und auch kein dementsprechender Newsletter veröffentlicht wurde.

Gruß, André

Die Geräte waren da an verschiedenen Händlerständen zu sehen (in Glasvitrinen). Es war nicht feststellbar, ob es sich um echte europäische oder US-Versionen als Ansichtsmaterial handelte. Lieferbarkeit wurde einheitlich mit "Anfang Februar" angegeben.

NACHTRAG: In UK ist die europäische Version angeblich auf Lager und schon jetzt lieferbar. Siehe z.B. http://www.gpsw.co.uk/details/prod3041.html.

Gruß,
HoPri
 

shia

Geomaster
Du meinst wahrscheinlich Büsingen:
http://www.buesingen.de/

Ist vielleicht mal 'ne Reise wert :idea: :wink:

EDIT:
Helgoland schrieb:
Helgoland ist also weiterhin, wie die Kanalinseln Jersey und Gernsey, ein Paradies für den zollfreien Einkauf für Parfüm/Kosmetika, Spirituosen, Tabakwaren, Kleidung, renomierten Marken-Uhren, Schmuck und optischen Geräten, wie Vidoekameras, Fotoapparaten oder Ferngläsern.
Quelle: http://www.helgoland.de/aktuel2z.htm
Die werden garantiert auch GPSse verkloppen!
 

Klaus_K

Geocacher
shia schrieb:
Quelle: http://www.helgoland.de/aktuel2z.htm
Die werden garantiert auch GPSse verkloppen!

Hi, d steht aber auch:
Nicht abgabenfrei ist eine unteilbare Ware, deren Wert € 178,68 übersteigt (Schmuck- oder Kleidungsstücke, technische oder optische Geräte usw.).

Also wenn ich das in der schnelle richtig deute, müsste mann das GPS in Einzelteilen dort kaufen, damit es Abgabenfrei bleibt :shock: da die GPS-Geräte-Teile eigentlich "unteilbar" sind, nehme ich an, daß doch Abgaben anfallen :cry:
Bis denne
 
A

Anonymous

Guest
wolke07 schrieb:
Magic21 schrieb:
Hallo,
die ersten 60Cx und 60CSx sind wohl auch bei der GPS-GmbH eingetroffen.
Gruss Magic21
Auf der IUnternet Seite gibt's aber noch nichts zu sehen. :(
Ist das eine interne Info?
die müssen doch erstmal den kehrwert von 1$ = 0,8134€ mit ihrem abakus austüfteln. :shock:

happy hunting.
 
Oben