Die GPS-GmbH bezieht anscheinend sämtliche Informationen bezüglich Garmin-Geräten von den unternehmerisch verbandelten Läden L&M sowie Därr. Diese Läden beziehen sämtliche Informationen von ihren Kunden, die ihnen die Geräte erklären bzw. die ihnen Ausdrucke der garmin.com Seite bringen - kein Witz, alles schon passiert.Hellbringer schrieb:entweder bin ich blind oder Garmin Deutschland bzw. GPS GmbH hat immer noch nichts von der neuen Gerätegeneration CSX bzw. CX veröffentlicht.
Ich habe nach einer Mail an den Garmin-Support (USA) schon mal eine entsprechende Nachfrage von der GPS-GmhH bekommen. Die sind (oder waren zumindest damals) anscheinend in die Übersetzung der Menüs ins Deutsche mit eingebunden.Schnüffelstück schrieb:Die GPS-GmbH bezieht anscheinend sämtliche Informationen bezüglich Garmin-Geräten von den unternehmerisch verbandelten Läden L&M sowie Därr.
Hellbringer schrieb:... entweder bin ich blind oder Garmin Deutschland bzw. GPS GmbH hat immer noch nichts von der neuen Gerätegeneration CSX bzw. CX veröffentlicht.
Nun ja, die Boot läuft ja seit letzten Samstag ... war jemand da und kann das bestätigen?Gretel schrieb:Ich tipp ja mal drauf, dass sie das neue CSx im Rahmen der BOOT (Messe) präsentieren (GPS GmbH, Halle 9 Stand D06).
Nicht das mir das betroffen wäre, aber das ist doch eine bewusste Zurückhaltung von wichtigsten Informationen oder gar eine Täuschung.
webmantz schrieb:Nun ja, die Boot läuft ja seit letzten Samstag ... war jemand da und kann das bestätigen?Gretel schrieb:Ich tipp ja mal drauf, dass sie das neue CSx im Rahmen der BOOT (Messe) präsentieren (GPS GmbH, Halle 9 Stand D06).
Würde mich aber wundern, da garmin.de immer noch nicht aktualisiert wurde, und auch kein dementsprechender Newsletter veröffentlicht wurde.
Gruß, André
Umgerechnet mindestens 590 Euro (bei Schneckenversand). Hmm.HoPri schrieb:NACHTRAG: In UK ist die europäische Version angeblich auf Lager und schon jetzt lieferbar. Siehe z.B. http://www.gpsw.co.uk/details/prod3041.html.
Quelle: http://www.helgoland.de/aktuel2z.htmHelgoland schrieb:Helgoland ist also weiterhin, wie die Kanalinseln Jersey und Gernsey, ein Paradies für den zollfreien Einkauf für Parfüm/Kosmetika, Spirituosen, Tabakwaren, Kleidung, renomierten Marken-Uhren, Schmuck und optischen Geräten, wie Vidoekameras, Fotoapparaten oder Ferngläsern.
shia schrieb:Quelle: http://www.helgoland.de/aktuel2z.htm
Die werden garantiert auch GPSse verkloppen!
Nicht abgabenfrei ist eine unteilbare Ware, deren Wert € 178,68 übersteigt (Schmuck- oder Kleidungsstücke, technische oder optische Geräte usw.).
Auf der IUnternet Seite gibt's aber noch nichts zu sehen.Magic21 schrieb:Hallo,
die ersten 60Cx und 60CSx sind wohl auch bei der GPS-GmbH eingetroffen.
Gruss Magic21
die müssen doch erstmal den kehrwert von 1$ = 0,8134€ mit ihrem abakus austüfteln. :shock:wolke07 schrieb:Auf der IUnternet Seite gibt's aber noch nichts zu sehen.Magic21 schrieb:Hallo,
die ersten 60Cx und 60CSx sind wohl auch bei der GPS-GmbH eingetroffen.
Gruss Magic21![]()
Ist das eine interne Info?
Ich glaube eher, die rechnen gerade aus ob ein Wechselkurs von 1$ = 1,20€ ausreicht damit alle Chefs einen fetten Benz bekommen.HHL schrieb:die müssen doch erstmal den kehrwert von 1$ = 0,8134€ mit ihrem abakus austüfteln. :shock: