Vio-la
Geomaster
Der Titel des Threads, also die Fragestellung, stammt glaub ich nicht von Rennschnecke, die hier zufällig als "TE" geführt wird ...Deshalb ist eigentlich schon die Fragestellung eher fragwürdig.
Spass und Sinn machen (!) (...)
Der Titel des Threads, also die Fragestellung, stammt glaub ich nicht von Rennschnecke, die hier zufällig als "TE" geführt wird ...Deshalb ist eigentlich schon die Fragestellung eher fragwürdig.
Spass und Sinn machen (!) (...)
Stimmt, der stammt von einem Moderator der die Diskussion aus einem anderen Thread abgetrennt hat.Der Titel des Threads, also die Fragestellung, stammt glaub ich nicht von Rennschnecke, die hier zufällig als "TE" geführt wird ...
Steht doch oben, ob Earthcaches noch Spaß machen. Die Sinnfrage zu diskutieren ist wohl bei einem Hobby grundsätzlich schwierig.Was ist denn nun die Frage?![]()
Die Sinnfrage zu diskutieren ist wohl bei einem Hobby grundsätzlich schwierig
Ist das das Ziel? Ich hab manchmal den Eindruck, manche erwarten hier endgültige Antworten auf essentielle Lebensfragen, alles andere wird als unnötig und sinnlos abgetan.Nein, nur eine allgemeingültige Antwort zu finden ist nicht möglich
Gab's nicht früher mal so Pins (Anstecker)? Das wäre vielleicht kein Sinn aber eine Motivation gewesen. Dank der Cacheschwemme wurden die aber offenbar schon lange abgeschafft.Der Sinn eines EarthCaches
Ich hatte auch tatsächlich mal einen DNF bei einem Earthache, hatte den Zugang zum Punkt an dem die Infos zu finden sein sollten nicht gefunden.mein erster EC-DNF, nach 15 Jahren Geocaching
Die tolle Location, die meist im Bereich der Eartcaches vorzufinden ist, reicht mir eigentlich schon. Zugegebenerweise beschäftige ich meist nicht mit den Aufgaben des Caches sondern schaue mir einfach so die Gegend und die meist vorhandenen Infotafeln an. Somit hat der Cache, auch ohne Log meinerseits, seine Aufgabe für mich erfüllt, nämlich mich an diesen Ort zu führen.Dass ECs mir nur bedingt Spaß machen, hatte ich irgendwann schon erwähnt.
Über die Sinnfrage kann man ewig diskutieren, aber mal ein negatives Beispiel: Gestern war ich an einer wirklich tollen Location, an der es auch einen (recht alten) EC gab. ...
Exakt so logge ich die in meiner Heimatstadt und Umgebung. Nur auf Reisen logge ich sie "einfach so, wenn ich sie treffe" und sie kein abgeschlossenes Geologiestudium und ein prallvolles Labor erfordern.Deshalb haben sie nur noch den Sinn, daß man sie möglichst sparsam nutzt und jedes Jahr einen für das Souvenir loggt.
Wundert mich überhaupt nicht. Ich mach schon seit Jahren überhaupt keine ECs mehr, weil ich für mein Hobby nicht noch ein weiteres Studium dranhängen will.Interessant das die Fundzahlen zurück gehen.
Das stimmt schon. Aber ich hatte ja schon mehrmals geschrieben das viele ECs auch nichts mit Geologie zu tun haben. Da kann ich es verstehen das die EC Reviewer genauer hinschauen.Und dass auch "normale" Owner keine Lust mehr haben, ECs zu basteln, die dann den Reviewer überstehen, kann ich mir auch sehr gut vorstellen.