• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mapsforge 0.3.0 + Render Themes

Saturo

Geomaster
Wenn man nicht in der Lage ist Slash und Backslash auseinander zu halten und außerdem nur die Hälfte der Pfade editiert, ist es kein Wunder wenn es nicht funktioniert. Der Tipp mit dem Mapviewer zum Anzeigen der Fehlermeldungen hat auf jeden Fall geholfen. Nun wird die Karte mit dem Mapviewer korrekt dargestellt, nur ich Cachebox funktioniert das ganze nicht, dort wir die Standardkarte angezeigt.
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Wenn man nicht in der Lage ist Slash und Backslash auseinander zu halten und außerdem nur die Hälfte der Pfade editiert, ist es kein Wunder wenn es nicht funktioniert. Der Tipp mit dem Mapviewer zum Anzeigen der Fehlermeldungen hat auf jeden Fall geholfen. Nun wird die Karte mit dem Mapviewer korrekt dargestellt, nur ich Cachebox funktioniert das ganze nicht, dort wir die Standardkarte angezeigt.
Was meinst du mit "dort wird nur die Standardkarte angezeigt"?
 

Saturo

Geomaster
Anbei mal zwei Bilder, bei beiden Bildern handelt es sich um die selbe Karte.

a.jpg


Advanced Mapviewer mit geladenemTheme

b.jpg


Cachebox, die Theme Datei wurde als test.xml im Ordner repository/maps/RenderThemes gespeichert und die Pfade entsprechend geändert. In Cachebox wird die Karte angezeigt als gäbe es kein Theme.
Viele Grüße
Christian
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Cachebox, die Theme Datei wurde als test.xml im Ordner repository/maps/RenderThemes gespeichert und die Pfade entsprechend geändert. In Cachebox wird die Karte angezeigt als gäbe es kein Theme.
Viele Grüße
Christian
Hi
nur zur Sicherheit, welche Cachebox Version nutzt du hier? Themes gehen ab Rev. 839.

Ich habe nochmal im Quelltext geschaut, wenn alles so ist wie du geschrieben hast sehe ich keinen Grund warum das Theme nicht verwendet werden sollte. Gesucht wird das Theme im Ordner
Code:
File file = new File(Config.WorkPath + "/repository/maps/renderthemes/test.xml");
und der WorkPath müsst passen sonst würde ACB gar nicht laufen. Groß-Kleinschreibung sollte eigentlich egal sein aber du könntest zur Sicherheit noch versuchen, den Ordner "RenderThemes" umzubenennen in "renderthemes".
 

Saturo

Geomaster
Ich habe zuletzt mit Rev. 850 getestet.
Jetzt habe ich noch testweise den Ordner RenderThemes in renderthemes und die Pfade in der test.xml ebenfalls von RenderThemes in renderthemes umbenannt.
Leider immer noch ohne Erfolg. Gibt es vielleicht noch irgend einen Punkt in den Einstellungen den ich vergessen habe?
Auch mit der aktuellen Rev. 852 funktioniert es nicht.
Kurioserweise scheint es ja bei allen anderen zu funktionieren.
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Hi Christian,

kannst du selbst compilieren?
Ich habe ein paar Änderungen hochgeladen mit denen beim Laden des RenderThemes ein paar Debug-Meldungen in die debug.txt geschrieben werden. Vielleicht können wir ja damit dem Problem auf die Spur kommen...
Du müsstest einfach nur diese 853 installieren und einmal die Map öffnen. Dann sollten die entsprechenden Infos in der debug.txt sein.
Vielleicht löschst du deine debug.txt vorher. Die könnte unter Umständen ziemlich groß sein.
 

Saturo

Geomaster
Sorry, ich war beruflich unterwegs. Ich werde gleich morgen testen und darüber berichten. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die kompetente Unterstützung.

Gesendet von meinem HTC Wildfire S A510e mit Tapatalk
 

Saturo

Geomaster
Beim testen mit der aktuellen Version erhalte ich folgende debug Meldung.
Ich denke hier liegt der Hase im Pfeffer:

[Open MapsForge Map: /sdcard/Datenbank/Repository/Maps/germany.ter.osm.map]
12/05 01:08:53 - [DEBUG]- [Suche RenderTheme: /mnt/sdcard/cachebox/repository/maps/renderthemes/test.xml]
12/05 01:08:53 - [DEBUG]- [RenderTheme not found!]

Cachebox sucht unter /mnt/sdcard/...
das Theme befindet sich jedoch unter /sdcard/... und wird deshalb nicht gefunden.

Viele Grüße
Christian
 

GeoSilverio

Geowizard
Schon dubios.
Ging-Buh schreibt ja weiter oben, dass er den Startpunkt des Pfades fix aus dem WorkPath nimmt und Cachebox ohne korrekten Pfad nicht richtig laufen würde.

Wie sehen denn die Pfadangaben in den Settings von ACB aus?
Da gibt es ja einen Abschnitt "Folder", worin die Pfade zu vielen Ordnern wie Images, Maps etc. stehen.
Wie sehen denn da die Pfade aus?

Bei meinem Galaxy Note ist es auch so, dass ich in meinem Filemanager den Cachebox-Ordner einerseits unter /sdcard/cachebox/ finde, aber eben auch unter /mnt/sdcard/cchebox/...
/mnt/sdcard/ wäre unter Linux, soweit ich weiß, der technische Pfad (mountpoint), /sdcard/... dann die Umsetzung des mountpoints in das root-Verzeichnis.

Eigentlich sollte beides funktionieren.
 

Saturo

Geomaster
Die Pfadangaben in den Settings lauten alle /sdcard/cachebox/ bzw. /sdcard/Datenbank/ für Karten etc.
Einzig der Wert für SkinFolder weicht hiervon ab und lautet /mnt/sdcart/cachebox.

Ich habe jetzt zur Sicherheit Cachebox einmal deinstalliert und alle Spuren auf der Speicherkarte gelöscht. Nachdem ich nun eine Neuinstallation durchgeführt habe, wird die Karte korrekt dargestellt.
Scheinbar war da wohl irgend etwas verdreht.

Viele Grüße
Christian
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Beim testen mit der aktuellen Version erhalte ich folgende debug Meldung.
Ich denke hier liegt der Hase im Pfeffer:

[Open MapsForge Map: /sdcard/Datenbank/Repository/Maps/germany.ter.osm.map]
12/05 01:08:53 - [DEBUG]- [Suche RenderTheme: /mnt/sdcard/cachebox/repository/maps/renderthemes/test.xml]
12/05 01:08:53 - [DEBUG]- [RenderTheme not found!]

Cachebox sucht unter /mnt/sdcard/...
das Theme befindet sich jedoch unter /sdcard/... und wird deshalb nicht gefunden.

Viele Grüße
Christian
Ob unter /sdcard... oder /mnt/sdcard... gesucht wird das dürfte unter Linux egal sein. Sollte das gleiche sein.

Das Problem bei dir scheint mir zu sein, dass du die Daten (Repository) nicht unter dem Cachebox-Ordner /sdcard/CacheBox liegen hattest sondern unter /sdcard/Datenbank... Vermutlich hast du das Theme-File auch darein kopiert.
Ich habe allerdings vergessen, beim Laden der MapThemes dies zu berücksichtigen und stur im Repository unter dem Cachebox-Ordner gesucht. Ich werde dies ändern dass die MapThemes grundsätzlich im Unterordner "RenderThemes" unter dem aktuell gültigen Map-Ordner gesucht (und damit dann auch gefunden) werden.
 

arbor95

Geoguru
ich weiss nicht, ob es mir alleine so geht, aber bei mir bewegt sich die Karte nicht mit der aktuellen gps-Position mit.
 

Teleskopix

Geowizard
arbor95 schrieb:
ich weiss nicht, ob es mir alleine so geht, aber bei mir bewegt sich die Karte nicht mit der aktuellen gps-Position mit.
Funzt bei mir, würde aber meinen das mein Huawei Ascend Y 200, bei der Rechenleistung auch an der Grenze ist. Es dauert bei Aufruf der Karte schon mal etwas, bis die Grafik berechnet ist, merke ich auch wenn ich die Karte verschiebe oder stärker zoome. Wenn ich zu schnell zoome, stürzt ACB bei mir schon mal ab.
Zwischendurch brauche ich mehrere Anläufe die Karte darzustellen.
Mit Rasterkarten habe ich das Problem nicht. Ist also imho eine Frage von Rechenleistung und RAM.
 

GeoSilverio

Geowizard
Ob sie sich mit der GPS-Position bewegt, weiß ich gerade nicht.
Die Karte (germany.map mit neuer Kartendarstellungstechnik) fluppt aber geradezu über den Bildschirm...
In Zoomstufe 12 konnte ich eben mit einem Fingerwisch mehrere 100km durch Deutschland "fliegen".
Klar, nicht überall wurde die Karte dann sofort komplett angezeigt in den 3-4 Sekunden. Aber es läuft schon SEHR smooth!
Allerdings habe ich auch ein Galaxy Note, also eher ein High-Performance-Gerät. Dafür muss aber wegen der 1280er Auflösung wieder mehr gerechnet werden.
 

Teleskopix

Geowizard
Habe gerade alle Daten auf eine neue Speicherkarte kopiert. Die "alte" ist schon 3-4 Jahre alt, und siehe da, alles läuft ruhiger und schneller. Also ggf. die Speicherkarte sichern, formatieren und alles wieder rüberkopieren. Auch die Abstürze sind deutlich weniger geworden. Zudem war auf der alten Speicherkarte nur noch 300MB frei. Wo schreibt ACB die temp. Daten den rein? Muß/kann/darf/soll man die ggf. löschen. Werden die von selbst gelöscht oder sammelt sich da ein netter "Datenwust" wie bei den Browsern, den man ab und an löschen muß?
 

arbor95

Geoguru
ich meine nicht das daheim sitzen und die Karte auf dem Bildschirm rumschieben. Das geht bei mir auch.

Aber unterwegs, GPS eingeschaltet und dann auf die Schaltfläche GPS geklickt. Dann zentriert sich die Karte auf die aktuelle Position.

Aber wenn ich dann weiterlaufe, dann sollte die Karte ja immer auf der sich ändernden GPS-Position zentriert bleiben:

Das tut sie bei mir nicht.

Vielleicht könnt ihr das mal so prüfen / bestätigen / dementieren.


Ferner vermisse ich die rote Linie: von der GPS-Position zum Ziel!

ps.@teleskopix : du musst nichts löschen. es gibt kein temp-zeugs.
 

Longri

Geoguru
Also das mit der ändernden Pos kann ich nicht beantworten, da ich gerade in der Küche am Rechner sitze und mich, bis auf meine Finger, nicht bewege.
Aber die Direkt-Line ist definitieve da, wenn Du sie unter MapContextMenu/Anzeigen/Zeige direkte Verbindungslinie eingeschalten hast.

Ich werde nachher aber noch einmal raus gehen und das mit der Pos überprüfen!
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich denke Cachebox schreibt nicht viel in den Cache...
Ohne spezielle Tools kommt man da eh nicht dran.
Es gibt ja den Dalvik-Cache, der eine Art Index der einzelnen Anwendungen und ihres Speicherorts ist, so dass diese schnell gestartet werden können.
Und es gibt den "Cache" (keine Ahnung, ob es da noch einen anderen Namen für gibt), dort werden Daten der Anwendungen gecached, soweit ich weiß. Beide Caches lassen sich aber nur mit speziellen Tools leeren.

Theoretisch könnte man für Cachebox auch so vorgehen:
1. Cachebox-Ordner umbenennen.
2. Cachebox deinstallieren
3. Cachebox neu installieren
4. Cachebox einmal starten und wieder beenden
5. Datenbankdatei (*.db3), sowie repository- und evtl. User-Ordner rüber kopieren. Im User-Ordner ist ja auch die config.db3

Das ist aber nur nötig, wenn man viel mit den Versionen hin und her springt
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich bin hier mal bisschen rumgelaufen (ich musste ohnehin gerade in der Firma zu einem anderen Gebäude :D ).

Ich habe die letzte Nightly (meldet 858).
Auf dem Hinweg wurde die Map korrekt mitgezogen während des Laufens.
Auf dem Rückweg hing es ein bisschen hinterher, da hing grundsätzlich aber auch die Position hinterher. Ob das daran lag, dass ich zwischendruch an den Settings zur Richtungsbestimmung aus internem Kompass/GPS herumgespielt hatte, weiß ich nicht.
 
Oben