• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mapsforge 0.3.0 + Render Themes

Twitch

Geonewbie
Ich müßte mal zwischendurch eine Noob-Frage stellen:

Wie installiere ich die Karte eigentlich? Ich habe die neueste Version (880) auf meinem Handy und die Karte von der ersten Seite in diesem Thread heruntergeladen. Die Funktion für Import - Map habe ich schon entdeckt, ist aber grau. Muß ich mit der Karten-Datei noch was anstellen oder die in einem bestimmten Ordner kopieren?
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich glaube auch nicht, dass das etwas mit den Render Themes zu tun hat.
Vielleicht findet er nur die Icons / Iconsets nicht?

Ich würde mal die Datei config.db3 umbenennen (im User-Ordner) und dann ACB neu starten. Wenn ich recht weiß, werden dadurch die Icons neu angelegt.
Danach CB schließen, dann kann man die nun neu erstellte config.db3 löschen und die alte wieder umbenennen.
Vielleicht klappt es ja.
 

GeoSilverio

Geowizard
Twitch schrieb:
Muß ich mit der Karten-Datei noch was anstellen oder die in einem bestimmten Ordner kopieren?
Die Karte muss in den Ordner cachebox\repository\maps
Dort einfach die Datei ablegen, dann CB starten und zur Kartensicht wechseln.
Nun noch einmal kurz den Button für die Karte antippen und es erscheint das Menü. Dort auf den obersten Eintrag (map type) tippen und drr Name der Karte sollte zur Auswahl stehen.
 

Longri

Geoguru
CacheBiker schrieb:
Ich habe ähnliche Probleme mit der Anzeige der Icons und auch mit der Cache-Listen-Darstellung ... siehe Screenshots im Anhang.
Woran könnte das liegen ?

Das sieht mir ganz nach einem Problem aus, welches mir auch von jemand anderes gemeldet wurde.
Es scheint hier so, dass der Speicher für die Icons (OpenGL) frühzeitig gelehrt worden ist.
Vielleicht weil er zu klein ist. Ich hatte zu diesem Zweck ein Theme mit kleineren Images erstellt, welches Du mal versuchen könntest.

Als Standard ist cachebox\skins\default eingestellt.
In den Settings könntest dies mal bitte auf cachebox\skins\small stellen. Du musst aber die Settings auf alle anzeigen stellen, damit Du diese Settings Einstellung unter Folder überhaupt siehst.
 

CacheBiker

Geocacher
Longri schrieb:
Das sieht mir ganz nach einem Problem aus, welches mir auch von jemand anderes gemeldet wurde.
Es scheint hier so, dass der Speicher für die Icons (OpenGL) frühzeitig gelehrt worden ist.
Vielleicht weil er zu klein ist. Ich hatte zu diesem Zweck ein Theme mit kleineren Images erstellt, welches Du mal versuchen könntest.

Als Standard ist cachebox\skins\default eingestellt.
In den Settings könntest dies mal bitte auf cachebox\skins\small stellen. Du musst aber die Settings auf alle anzeigen stellen, damit Du diese Settings Einstellung unter Folder überhaupt siehst.

Danke Andre, genau das wars !

Jetzt funktionieren alle Anzeigen wie gewohnt :)
 

Teleskopix

Geowizard
Habe das RenderTheme von "OpencyclingMap" für ACB angepaßt. Läuft bei mit ACB 880.
Die Karte arbeitet mit High-Contrast, ist finde ich etwas besser abzulesen als die Hiking V 0.6

Grüße
Teleskopix
 

Anhänge

  • cycle_hc_theme.zip
    51,6 KB · Aufrufe: 47

Longri

Geoguru
Hallo ihr Themer,

ich habe eine bitte, kann mir jemand ein NightTheme für die Mapsforge karte erstellen?

Ich würde gerne ein wenig damit experimentieren, da Hubert eine gute Idee hatte.

Ich habe in den letzten Tagen am NightTheme von ACB gearbeitet und dabei werden die Map-Kacheln im Night-Modus Invertiert und die Farbe nach Rot verschoben.

Jetzt besteht aber die Möglichkeit für die Mapsforge Karte ein NightTheme zu laden.

Wir würden dann in den Settings zwei Pfade anlegen, ein für Day-Theme und ein für Night-Theme.

Wenn jetzt der Night-Modus aktiviert wird, soll zuerst geprüft werden ob ein Night-Theme existiert und dann dieses angewandt wird. Ist dies nicht der Fall, wird das Day-Theme oder Standard genommen und mit der gleichen Methode wie alle anderen Karten Layer invertiert.

Es wäre also schön, wenn ich etwas hätte, mit dem ich testen könnte.

Gruß Andre
 

Teleskopix

Geowizard
Hallo Andre,
vielen Dank für "Ihr Themer" :D , hmm, selbst geschrieben habe ich keines, nur alle passend gemacht.
Man das sind viele Zeilen zu ändern, Farben zu definieren.
Können wir gemeinsam eine Datei beginnen, nach den ersten 10 Zeilen die zu ändern sind, mache ich den Rest alleine. Habe im Moment keine Vorstellung welche Farbe wie zu ersetzen ist, soll ja nicht Ziel und planlos sein.

Grüße
Teleskopix
 

GeoSilverio

Geowizard
Wobei ich meine, vor ein paar Tagen schon mal etwas in Richtung "Night Theme" gelesen zu haben. Ich weiß nur nicht mehr wo das war.
 

Teleskopix

Geowizard
@GeoSilverio
hier ist das was du suchst
http://groups.google.com/group/mapsforge-dev/tree/browse_frm/month/2012-03/3968e10b9ae301c4?rnum=61&lnk=nl
Wäre sehr lieb, wenn du den MTBler überreden kannst seine theme.xml herauszugeben.
 

Teleskopix

Geowizard
ich werde mal die 2te Version (rot) anpassen.
Als Sterngucker ist mir bekannt das rot am besten funzt. Blau taugt nur im Auto, nicht auf dem Fahrrad oder zu Fuß.
 

Teleskopix

Geowizard
So die rote Version des NightThemes als ich nenne es mal Version 0.1

Warum Rot?
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtorientierungslicht
 

Anhänge

  • rednight.zip
    39,1 KB · Aufrufe: 16

Teleskopix

Geowizard
Hallo Andre,
für Nacht + Tag sind ja damit 2 Themes notwendig, dazu braucht es im Moment auch unterschiedliche Pattern+Symbols. Könntest du das so einpflegen, das man zu jedem Theme auch die passenden Unterordner (Pattern+Symbol) anspricht?
Damit bekämen wir die Möglichkeit eine Vielzahl an Themes zu nutzen, jeder nach seinem Gusto.
Das wäre sehr lieb, Danke.

Grüße
Teleskopix
 

GeoSilverio

Geowizard
Wobei es da wohl noch ein Problem in mapsforge selbst zu geben scheint, das beim Wechsel eines Themes, den eigenen (dependency-) Cache nicht leert...

Zumindest habe ich das in etwa so herausgelesen als ich die Threads vom dem Link oben überflogen habe:
http://groups.google.com/group/mapsforge-dev/tree/browse_frm/month/2012-03/3968e10b9ae301c4?rnum=61&lnk=nl

Und dort dann im Thema:
"still symbols and text with custom rendertheme"
und die Antwort von Thilo Mühlberg.
 

Teleskopix

Geowizard
GeoSilverio schrieb:
Wobei es da wohl noch ein Problem in mapsforge selbst zu geben scheint, das beim Wechsel eines Themes, den eigenen (dependency-) Cache nicht leert...

Zumindest habe ich das in etwa so herausgelesen als ich die Threads vom dem Link oben überflogen habe:
http://groups.google.com/group/mapsforge-dev/tree/browse_frm/month/2012-03/3968e10b9ae301c4?rnum=61&lnk=nl

Und dort dann im Thema:
"still symbols and text with custom rendertheme"
und die Antwort von Thilo Mühlberg.

Das bedeutet das die Auswahl eines anderen RenderThemes einen Neustart verlangt, bis der Bug behoben ist.
Da man das Theme während des Cachens kaum ändern wird, finde ich das nicht tragisch.
Gut du könntest bei einem N8-cache bei Tage starten, ist dennoch selten oder?
 
Oben