• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mapsforge 0.3.0 + Render Themes

Teleskopix

Geowizard
Wer hat die hiking-theme 0.5 http://forum.asamm.cz/viewtopic.php?f=40&t=1871
zum laufen gebracht? Mir will es nicht gelingen. Version 0.2 läuft bei mir wunderbar, habe sogar ein paar Kleinigkeiten geändert. Bei Ver 0.5 geht bei mir nichts, Pfade angepaßt, hatte ich ja schon bei Ver. 0.2, die Unterverzeichnisse mit dem Symbolen usw. ersetzt.

Bitte die test.xml (Ver. 0.5) ggf. zippen und hochladen. Ich lade meine (Ver 0.2) wenn Bedarf ist gerne hoch.

Grüße
Teleskopix
 

Saturo

Geomaster
Nachdem ich den Repository Ordner wieder in den Cacheboxordner integriert habe, vorher waren die Karten in einem anderen Ordner, funktioniert bei mir das Hiking Theme.

Eine wirklich gute Hilfestellung war der Mapviewer, da er Fehlermeldungen anzeigt, falls mit den Pfaden doch etwas nicht passt.

Anbei die von mir genutzte test.xml

Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • test.zip
    5,9 KB · Aufrufe: 40

Teleskopix

Geowizard
So nach etwas try+error die test.xml zu hiking.xml Ver. 0.5 http://forum.asamm.cz/download/file.php?id=932&sid=36c36b5452b9ef98e718aa43b1ee8704
wer es nachlesen möchte was sich geändert hat
http://forum.asamm.cz/viewtopic.php?f=40&t=1871
Also die hiking.zip runterladen und die hiking.xml durch meine test.xml ersetzen

Grüße
Teleskopix
 

Anhänge

  • test.xml.zip
    6,4 KB · Aufrufe: 34

Teleskopix

Geowizard
Es gibt eine neue Deutschland-Karte
https://docs.google.com/open?id=0B3Ijv5irWwU7ZnV5ellnRTgzWWs
hat so 70MB zugelegt. Es wurde beim Rendern=Karte erzeugen etwas verbessert, damit bestimmte Details in bestimmten Zoomstufen angezeigt werden und bei den Höhenlinien wurde im Bereich der Alpen verbessert (andere bessere Datenquelle).

Grüße
Teleskopix
 

droogi

Geocacher
Ich habs heute auch endlich geschafft, das neue Rendering auszuprobieren. Dazu hab ich germany.ter.osm.zip und die test.xml von Telescopix verwendet.

Da meine Karten nicht in /mnt/sdcard/cachebox/maps sondern /mnt/sdcard/_ExternalSD/maps liegen, hatte ich erst Probleme, die Karten zum laufen zu bekommen.

Die test.xml und die Ordner (aus hiking forum) liegen jetzt sowohl in /mnt/sdcard/cachebox/repository/maps/RenderThemes als auch auf der _ExternalSD, dann läufts.
Wobei ich glaub, dass die test.xml in /mnt/sdcard/cachebox/repository/maps/RenderThemes liegen muss und die Ordner der RenderThemes direkt bei den Karten.

Schaut auf jeden Fall echt gut aus, vielen Dank
Gruss Droogi
 

Teleskopix

Geowizard
Es gibt schon hiking theme 0.6, da sind noch ein paar render bugs behoben, da ich erst ab 29.05. wieder Zuhause bin, kann ich es nicht vorher uploaden. Das WLAN auf dem Camingplatz in Croatien ist :((
Mal sehen was die Jungs noch so finden beim rendern der Karte. Wegekennzeichnung (rote-Strich/Gelb-Kreuz/etc.) wäre toll. Muß dazu erst mal herausfinden ob das in der *.map enthalten ist, dann kann man das mit der *.xml rausfiltern.
Leider schweigen die wenigen die OSM-Wanderkarten mit Wegekennzeichnung rendern. Scheint komplex zu sein.
Oder es ist die Marotte von Windows-progys "Nein meinen SourceCode bekommt keiner", ->> dann nehm in mit ins Grab "Hoffentlich stirbst du daran" - Sorry ich habe für so wenig Gemeinschaftssinn absolut nichts übrig, ausser diesen netten Worten.
 

Teleskopix

Geowizard
Ha :), kaum äußere ich mich unglücklich wegen der Wanderwegkennzeichnung, poppt die Frage im Locusforum auf. Und der Autor der HikingThemes schreibt er will gerne prüfen und wenn möglich umsetzen die Wanderwege mit Wegekennzeichnung in der Mapsforge mit Hiking-Theme darzustellen.
So jetzt hoffe ich mal, das es ohne große Aktion möglich ist.
 

Teleskopix

Geowizard
Anbei die neue Hiking-Theme V. 06 schon umbenannt und mit aktuellen Unterordnern.
Am besten mit der aktuellen Deutschland https://docs.google.com/open?id=0B3Ijv5irWwU7ZnV5ellnRTgzWWs
oder weiteren Karten http://forum.asamm.cz/viewtopic.php?f=43&t=1839&sid=389aad280674da8145b664588442209f

Die letzten Änderungen von der Ver. 05 zur Ver. 06
- another fix for administrative boundaries
- added symbols and rules: tower, power_tower, mini_roundabout, lighthouse
- highway/trunk thickness adjustment
- correct order of road types for better overlaping
- village/town/city captions are now visible on lower zooms (not perfect, but i tried to do my best)
- added rules for protected areas boundaries (but i guess this needs some more testing)

Sorry wenn ich die Änderungen (Erläuterung) per drag+drop, mir ist/war das so klar, das ich es nicht übersetzt habe.

Grüße
Teleskopix
 

Anhänge

  • RenderThemes.zip
    52,8 KB · Aufrufe: 58

Teleskopix

Geowizard
GeoSilverio schrieb:
Cool.
Kannst du noch was dazu sagen, was mit den gewünschten Änderungen zu den Wald- / Wanderwegen gemeint ist?

Im Moment wurde die Darstellung, breit/schmal/Farbe ab wann in welcher Zoomstufe sichtbar definiert. Da gab es im ersten Moment ein paar Bugs abzustellen.
Im nächsten Schritt geht es um die Darstellung von Wanderweg-Kennzeichen. "Jeder" kennt, der Wanderweg nach XY ist mit "Gelb-Strich" markiert. Das wollen wir gerne darstellen. Dazu muß die Möglichkeit geschaffen werden es in der Grafik (Kartenbild) darzustellen und die Wanderwege müssen getaggt (gekennzeichnet werden, die Kennzeichnung für OSM erfasst).Viele Wege sind bereits erfasst, andere nicht, bei den "dritten" meint ein Wanderverein zu verhungern, wenn man das für OSM erfasst. Hier http://hiking.lonvia.de/en/ gibt es einen guten Überblick, wenngleich nicht alle erfassten Wege mit Markierung dargestellt werden (der Weg schon aber ohne Markierung)
 

log11

Geocacher
Hallo,

ich klinke mich hier mal mit ein. Suche dringend eine aktuelle OSM Karte von Deutschland im *.map Format. (Android - Orux Maps)
Auf http://download.mapsforge.org/maps/0.2.4-archive/europe/ ist zwar was zu finden, allerdings nicht mehr so richtig aktuell.
Gibt es noch andere Bezugsquellen für Karten dieser Art im map Format?

Danke.
 

GeoSilverio

Geowizard
Soweit ich das heraus gefunden habe, unterstützt Orux Maps doch das mapsforge 0.3.0-Format.
Da wo du nach den Karten schaust, liegen die Karten im (alten) 0.2.4-Format.

Die 0.3.0er Karten sind aber derzeit in Überarbeitung, da durch den Lizenzwechsel bei OSM, der Planetserver nicht mehr richtig ugedatet wurde oder sowas...
Sprich, derzeit gibt es keine 0.3.0-Karten für Europa und somit auch nicht für Deutschland.
Ein Mapsforge-Member ist gerade dabei den letzten Stand neu zu erstellen und hofft, bis Sonntag damit durch zu sein. Die Karten werden dann wohl den Stand von 10. Mai haben.
Also einfach immer mal rein schauen dort...

Hier ein Link dazu:
http://code.google.com/p/mapsforge/issues/detail?id=318
 

log11

Geocacher
Alles klar, vielen Dank für die Info!

Ich lade mir jetzt erstmal die Deutschlandkarte

http://gps.sebbosweb.com/

runter da ich kurzfristig was brauche. (Urlaub steht an) Dann schaue ich in ein paar Wochen nochmal nach den aktuellen OSM Karten in 0.3.0
 

GeoSilverio

Geowizard
Ja, oder die Karten, die es im Locus-Forum gibt, teilweise auch mit der Möglichkeit, sich über ein RenderTheme noch Höhenlinien dazu anzeigen zu lassen.

http://forum.asamm.cz/viewtopic.php?f=43&t=1839
 

klausundelke

Geowizard
Ich hab jetzt mal das ganze in einem längeren Outdooreinsatz probiert. Dabei ist mir aufgefallen, daß auf meinem Galaxy SII öfters mal der Bildschirm oder zumindest Teile davon weiß geblieben ist. Nur die Caches wurden dort angezeigt aber nicht die Karte. Das hat grad so ausgesehen, als ob da eine Kachel der Karte nicht dargestellt wird. Wenn ich dann ein wenig rumgezoomt hab und die Karte hin- und herverschoben habe, dann kam irgendwann auch das fehlende Stück. Hat das sonst noch jemand beobachtet?
 

droogi

Geocacher
Bei mir auch wie von KlausuElke beschrieben. Unter dem Zoomschieber bleibts auch ab u nd zu weiß. Gestern hart aber das zoomen und verschieben nichts gebracht, Neustart war notwendig. Hab die Neueste hikingmap mit Höhenlinien.
 

CacheBiker

Geocacher
Ich habe ähnliche Probleme mit der Anzeige der Icons und auch mit der Cache-Listen-Darstellung ... siehe Screenshots im Anhang.
Woran könnte das liegen ?
 

Anhänge

  • Snap-Map.png
    Snap-Map.png
    222,5 KB · Aufrufe: 843
  • Snap-Listing.png
    Snap-Listing.png
    93,4 KB · Aufrufe: 843
  • Snap-Cachelist.png
    Snap-Cachelist.png
    52,8 KB · Aufrufe: 843

Teleskopix

Geowizard
Mmh, imho, mit den RenderThemes hat das keinen direkten Zusammenhang. Bitte schreibt doch welches RenderTheme Ihr benutzt. Das Hiking V0.6 funzt bei mir ohne Probleme, daher habe ich es auch hochgeladen, damit alle es nutzen können. Möchte aber nicht ausschließen, das mir dabei auch mal ein Fehler beim anpassen reinrutschen könnte.
VG
Teleskopix
 
Oben