Eastpak1984
Geoguru
8812 schrieb:Der MFilter string wurde doch genannt. Den setzt Du lediglich im Where-Tab ein. Fertig.Eastpak1984 schrieb:Lässt sich das auch ohne eigenes Macro filtern?
[…]
Ah, da kommt das rein. Danke in den Norden!
8812 schrieb:Der MFilter string wurde doch genannt. Den setzt Du lediglich im Where-Tab ein. Fertig.Eastpak1984 schrieb:Lässt sich das auch ohne eigenes Macro filtern?
[…]
Da nich’ für. ;-)Eastpak1984 schrieb:8812 schrieb:Der MFilter string wurde doch genannt. Den setzt Du lediglich im Where-Tab ein. Fertig.Eastpak1984 schrieb:Lässt sich das auch ohne eigenes Macro filtern?
[…]
Ah, da kommt das rein. Danke in den Norden!
Eastpak1984 schrieb:Filter unter den Filtern im Pulldownmenü wieder zu finden erleichtert mir halt die Übersicht - in den Macros liegen schon so viele drin.
Natürlich, nutze ich gern und viel. Aber eben nur bei Macros. (Und ein Macro, das lediglich filtert, such ich dann halt lieber bei den Filtern).Angrentil schrieb:Du weißt aber schon, dass du dir das gebastelte Macro dann auf einen Button legen kannst, ...
Och, so lang ist sie bei mir nicht, und mit einem kurzen knackigen Namen ist das bei mir recht übersichtlich.Mich nervt es eher Filter in der langen Dropdown-Liste zu suchen.![]()
Da geb ich dir völlig recht. Das mach ich bislang mit dem Umweg über die UserFlag,s für weiteres reichten die Programmierkenntnisse noch nicht. Rennt auch nicht weg, kommt alles noch.Und wenn ich dann noch mehrere kombinieren will... dat dauert...![]()
Eastpak1984 schrieb:Da geb ich dir völlig recht. Das mach ich bislang mit dem Umweg über die UserFlag,s für weiteres reichten die Programmierkenntnisse noch nicht. Rennt auch nicht weg, kommt alles noch.Und wenn ich dann noch mehrere kombinieren will... dat dauert...![]()
Angrentil schrieb:Das mache ich dann auch immer über UserFlag, finde das aber ganz schön umständlich. Gibt es irgendeine Checkbox, die ich übersehen habe, die den alten Filter gesetzt lässt, wenn man weiter filtern will?![]()
Eastpak1984 schrieb:Angrentil schrieb:Das mache ich dann auch immer über UserFlag, finde das aber ganz schön umständlich. Gibt es irgendeine Checkbox, die ich übersehen habe, die den alten Filter gesetzt lässt, wenn man weiter filtern will?![]()
Hm? Wenn man sich das Filter-Ergebnis anschaut, und dann wieder oben aufs Filter-Symbol klickt, ist der alte Filter doch immer noch aktiviert. Dafür braucht es keine Checkbox.