• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mit Reviewer als Freund ist alles möglich....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hainz

Geomaster
Hab gerade mal im HH-Forum quergelesen. Hätte ich gewusst, wie die Verhältnisse in HH sind, hätte ich hier wohl die ein oder andere Aussage so nicht getroffen.
Mit tief empfundenen Mitleid registriere ich, dass ich wohl so schnell mir kein Hamburger Wetter mehr wünschen werde, allein schon des Fallouts wegen.
Es handelt sich wohl um eine Sensibilität ersten Güte, wenn man in einer regional angespannten Situation meint, solche Scherze treiben zu müssen.
Ich finde es aber sehr schön, dass es zum Thema einen Fred hier und einen im HH-Forum gibt. Da können diejenigen unter uns, die nicht in regionale Foren einfallen wollen, sich mal hübsch draußen halten. Sollte öfter so sein!
 

bibliothekar

Geowizard
Ich hör hier immer was von Bierlaune? Ist das da oben net eher Alsterwasserlaune oder zur Jahreszeit Glühweinlaune?? Man is doch egal was manche wie machen. Jeder sein Plessier. Is doch egal wer wie sich nen punkt besorgt. Ich bin froh das ich bei den heutigen Strassenverhältnissen auf Arbeit gekommen bin
 

kukus

Geowizard
bibliothekar schrieb:
Is doch egal wer wie sich nen punkt besorgt.
Es ging doch nie um den Punkt - das geknechtete Volk will die Guillotine oder zumindest ein mit Büßermine vorgetragenes "Wir sind alle kleine Sünderlein". :nosmile:
 

Oschn

Geocacher
kukus schrieb:
Es ging doch nie um den Punkt - das geknechtete Volk will die Guillotine oder zumindest ein mit Büßermine vorgetragenes "Wir sind alle kleine Sünderlein". :nosmile:
Wenn ich morgens zur Arbeit komme, öffnet sich wie von Geisterhand die Schranke und der Wachschutz lässt mich aufs Gelände fahren, ohne dass ich mit Hilfe einer Chipkarte den Nachweis erbringen muss, dass ich dazu berechtigt bin. Der Kollege, der hinter mir kommt und der genau so lange im Betrieb ist wie ich, genießt dieses Privileg nicht und muss an der Schranke anhalten, das Fenster runterkurbeln und die Karte an das Lesegerät halten.

Habe ich deswegen ein Unrechtsbewusstsein oder gar Schuldgefühle? Nö.
Hat der Wachschutz davon einen Vorteil? Nö.
Hat der Kollege, der nach mir kommt, davon einen Nachteil? Nein, denn er wird nach Vorschrift und so wie sonst alle anderen auch behandelt.

Bleibt also die Frage, wieso die Leute vom Wachschutz mich dennoch bevorzugt behandeln?
Weil ich sie respektvoll behandle, genau wie sie mich. Weil ich freundlich mit ihnen umgehe. Weil ich ihnen gelegentlich signalisiere, dass sie einen wichtigen Job haben und diesen in aller Regel auch gut ausüben. Vor allem aber auch, weil ich niemals irgendwelche Privilegien für mich einfordern würde.

Jm2c
O.
 

Thaliomee

Geowizard
Darf ich mal OT werden: Oschn, ich finde dein Avatar ganz unangebracht. Kann ja sein, dass die Verteidigung dieses Events dir ganz wichtig ist... aber ein im 3. Reich gestaltetes Plakat, dass die Nazis gestalten um Angst vor Fremden schüren soll ist hier imho doch etwas überzogen.
Just my 2 cents
 

kukus

Geowizard
Es ist schön und lobenswert, wenn man seine Mitbürger respektvoll behandelt, aber folglich umso schäbiger, diesen Respekt und das Vertrauen dann auszunutzen.
 
A

Anonymous

Guest
Oschn schrieb:
Bleibt also die Frage, wieso die Leute vom Wachschutz mich dennoch bevorzugt behandeln?
Weil ich sie respektvoll behandle, genau wie sie mich.
Geht mir übrigens ähnlich, jedoch finde ich das nicht in Ordnung und das habe ich den Kollegen am Tor auch schon gesagt. Aber so passend dieser vergleich auch klingt, er passt nicht. Denn viele andere behandeln die Reviewer sehr respektvoll und gehen äußerst freundlich mit ihnen um - und dennoch wurden ihnen Events mit einer kurzen Vorlaufzeit verweigert. Immer mit Hinweis auf die Regeln. Man muss also nicht freundlich und respektvoll mit den Reviewern umgehen wenn man Extrawürste haben will, man muss sie als gute Freunde haben. Das klappt analog natürlich auch beim Wachschutz am Firmentor, macht es aber auch dort nicht wirklich legitimer.
 

8812

Geoguru
Thaliomee schrieb:
Darf ich mal OT werden: Oschn, ich finde dein Avatar ganz unangebracht. Kann ja sein, dass die Verteidigung dieses Events dir ganz wichtig ist... aber ein im 3. Reich gestaltetes Plakat, dass die N* gestalten um Angst vor Fremden schüren soll ist hier imho doch etwas überzogen.
Just my 2 cents
Es wird definitiv Zeit für die Wiese. :lachtot:
 

Hainz

Geomaster
Oschn schrieb:
kukus schrieb:
Es ging doch nie um den Punkt - das geknechtete Volk will die Guillotine oder zumindest ein mit Büßermine vorgetragenes "Wir sind alle kleine Sünderlein". :nosmile:
Wenn ich morgens zur Arbeit komme, öffnet sich wie von Geisterhand die Schranke und der Wachschutz lässt mich aufs Gelände fahren, ohne dass ich mit Hilfe einer Chipkarte den Nachweis erbringen muss, dass ich dazu berechtigt bin. Der Kollege, der hinter mir kommt und der genau so lange im Betrieb ist wie ich, genießt dieses Privileg nicht und muss an der Schranke anhalten, das Fenster runterkurbeln und die Karte an das Lesegerät halten.

Habe ich deswegen ein Unrechtsbewusstsein oder gar Schuldgefühle? Nö.
Hat der Wachschutz davon einen Vorteil? Nö.
Hat der Kollege, der nach mir kommt, davon einen Nachteil? Nein, denn er wird nach Vorschrift und so wie sonst alle anderen auch behandelt.

Bleibt also die Frage, wieso die Leute vom Wachschutz mich dennoch bevorzugt behandeln?
Weil ich sie respektvoll behandle, genau wie sie mich. Weil ich freundlich mit ihnen umgehe. Weil ich ihnen gelegentlich signalisiere, dass sie einen wichtigen Job haben und diesen in aller Regel auch gut ausüben. Vor allem aber auch, weil ich niemals irgendwelche Privilegien für mich einfordern würde.

Jm2c
O.

Respekt ist wie auch Toleranz eine heilige Kuh. Und auch das Beispiel beeindruckt, zunächst. Wie wären die Reaktionen, wenn die Tatsache, dass der Wachmann Dich durchwinkt, öffentlich bekannt wäre?
Zu dem, dass sich niemand beim Reviewer selbst gemeldet hat. Wenn man einen Scheißfehler öffentlich bemerkbar begangen hat, so konnte man sich früher ans Telefon sitzen und wenn keiner anruft, hat es vielleicht niemand bemerkt und es war wohl nicht so schlimm. Dumm nur, wenn es da schon in der Zeitung stand. Was ich sagen will ist, dass derjenige, der einen Fehler begangen hat, nicht über das Privileg verfügt auch noch den Kommunikationsweg mitzubestimmen, auf dem andere den Fehler/das Problem diskutieren.
Es ist eine öffentliche Diskussion, weil es ein öffentlich wahrnehmbarer Fehler war, der öffentliches Interesse (öffentlich im Sinne der Interessengruppe über die Region hinaus) erweckt.
Fehler kann man erklären, beschönigen, vertuschen, begründen etc. oder sich einfach dafür entschuldigen. Shit happens, wie das maacher so schön gebookmarkt hat. Nicht mehr, nicht weniger!
Im übrigen "Resepkt, wem Respekt gebührt" und das resultiert nicht nur aus einer Funktion, die man ausübt, sondern auch daraus, wie man sie ausübt.
 
A

Anonymous

Guest
Hainz schrieb:
Respekt ist wie auch Toleranz eine heilige Kuh.

[...]

Was ich sagen will ist, dass derjenige, der einen Fehler begangen hat, nicht über das Privileg verfügt auch noch den Kommunikationsweg mitzubestimmen, auf dem andere den Fehler/das Problem diskutieren.
Es ist eine öffentliche Diskussion, weil es ein öffentlich wahrnehmbarer Fehler war, der öffentliches Interesse (öffentlich im Sinne der Interessengruppe über die Region hinaus) erweckt.
Fehler kann man erklären, beschönigen, vertuschen, begründen etc. oder sich einfach dafür entschuldigen. Shit happens, wie das maacher so schön gebookmarkt hat. Nicht mehr, nicht weniger!
Im übrigen "Resepkt, wem Respekt gebührt" und das resultiert nicht nur aus einer Funktion, die man ausübt, sondern auch daraus, wie man sie ausübt.
*unterschreib*
 

t31

Geowizard
Ich lese jetzt immer etwas von "Respekt" - Respekt. :^^:

Mit Respekt gäbe es diesen ellenlangen Beitrag nicht, mit Respekt würde auch ohne Aufforderung des Wachmanns die Karte durch das Lesegerät gezogen, anstatt darauf zu hoffen, das eine Ausnahme gemacht wird.

Weiterhin respektvoller Umgang,
t31
 

steingesicht

Geoguru
8812 schrieb:
Thaliomee schrieb:
Darf ich mal OT werden: Oschn, ich finde dein Avatar ganz unangebracht. Kann ja sein, dass die Verteidigung dieses Events dir ganz wichtig ist... aber ein im 3. Reich gestaltetes Plakat, dass die N* gestalten um Angst vor Fremden schüren soll ist hier imho doch etwas überzogen.
Just my 2 cents
Es wird definitiv Zeit für die Wiese. :lachtot:
Ich habe auch schon die ganze Zeit auf Godwin gewartet ....
 

Hainz

Geomaster
t31 schrieb:
Ich lese jetzt immer etwas von "Respekt" - Respekt. :^^:

Mit Respekt gäbe es diesen ellenlangen Beitrag nicht, mit Respekt würde auch ohne Aufforderung des Wachmanns die Karte durch das Lesegerät gezogen, anstatt darauf zu hoffen, das eine Ausnahme gemacht wird.

Weiterhin respektvoller Umgang,
t31

"Respekt" - "Toleranz": Worte!
Der Inhalt zählt. Es ist eine moralische Diskussion.
Jeder kennt das Gefühl, wenn sich mal zufällig mehr als zwei geocacher treffen, dass man sich vorkommt, wie bei einem event. Aber macht man deshalb daraus ein event?
Und wenn man dann mal weiss, wer ein Reviewer ist, benutzt man dies, um Vorteile zu erzielen?
Und wenn man eine Verantwortung trägt, winkt man besonders wohlgesonnene Mitarbeiter durch, winkt man caches von ownern durch, denen man besonders wohlgesonnen ist?
Wer nun mit einem "blöden Na und" oder einem "einfachen was soll´s" anwortet (um mal meine eigene Therapie, zu verraten und HH-Mucke à la "but alive... - Was hätten wir denn tun sollen" zu zitieren), der kann´s vielleicht nicht verstehen.
Es ist schwer sich zu entscheiden, soll ich die Schranke nun mal unten lassen? Soll ich sagen, nein es ist eine private Fete und kein event? Ich wollte nicht tauschen, weiß Gott nicht. Egal wie, man wird sich mit einer Entscheidung nicht nur Freunde machen und vielleicht, ja vielleicht ist es einfacher sich für einen wohlgesonnen Kollegen zu entscheiden oder sich für diejenigen zu entscheiden, mit denen man eine so schönen Abend hatte. Es ist menschlich und deshalb geht es hier nicht um Reviewerschelte, sondern um ein elementares Problem, das jeder von uns kennt.
Kurz Kühe gehören auf die Wiese und diese Diskussion ist genau hier richtig!
 

bachel

Geocacher
Oschn schrieb:
kukus schrieb:
Es ging doch nie um den Punkt - das geknechtete Volk will die Guillotine oder zumindest ein mit Büßermine vorgetragenes "Wir sind alle kleine Sünderlein". :nosmile:
Wenn ich morgens zur Arbeit komme, öffnet sich wie von Geisterhand die Schranke und der Wachschutz lässt mich aufs Gelände fahren, ohne dass ich mit Hilfe einer Chipkarte den Nachweis erbringen muss, dass ich dazu berechtigt bin. Der Kollege, der hinter mir kommt und der genau so lange im Betrieb ist wie ich, genießt dieses Privileg nicht und muss an der Schranke anhalten, das Fenster runterkurbeln und die Karte an das Lesegerät halten.

Habe ich deswegen ein Unrechtsbewusstsein oder gar Schuldgefühle? Nö.
Hat der Wachschutz davon einen Vorteil? Nö.
Hat der Kollege, der nach mir kommt, davon einen Nachteil? Nein, denn er wird nach Vorschrift und so wie sonst alle anderen auch behandelt.
O.

Noe, damit hat keiner ein Problem, denn du und dein Kollege habt beide das Recht reingelassen zu werden. Wenn aber die Huette erst ab 10 betreten werden darf, der Wachmann aber dich um 9 rein laesst und dein Kollege bis 10 warten muss IST DAS EIN PROBLEM!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben