@Sebastian
Hallo Sebastian,
vielen Dank für den Bericht zum GlobalSat GH-615, die Postitionsgenauigkeit ist wirklich verblüffend, und da mein NAVILOCK NL-101H auch schon äußerst genau ist, und ebenso auch unter widrigen Umständen noch super empfängt, schreibe ich das erstmal SIRFIII zu und den haben eben erst wenige Garmins, deren Benutzer ja nun auch häufiger ohne Empfang zu sein scheinen, wenn man sich die Foren durchliest.
Bei der Höhengenauigkeit bin ich bei einer willkürlichen Auswahl von 20 Waypoints (die auch die Höhe speichern) nur einmal mit einer Abweichung von 12m gewesen, sonst im Schnitt +-5,25m, da ist ein Gerät mit Barometer, das noch häufig nachjustiert werden muß, obsolet.
Ich denke alle NAVILOCK Benutzer (hallo Inder, Du sicher auch) sind brennend interessiert, ob sich auch etwas ins NAVILOCK NL-101H schaufeln läßt,- aber Kommando 76?: ich bin da ziemlicher Software-Laie
. Hoffentlich meldet sich ein anderer NAVILOCK 101-H User, der das ausprobieren kann!!!
Danke trotzdem einstweilen!!
gereon
Hallo Sebastian,
vielen Dank für den Bericht zum GlobalSat GH-615, die Postitionsgenauigkeit ist wirklich verblüffend, und da mein NAVILOCK NL-101H auch schon äußerst genau ist, und ebenso auch unter widrigen Umständen noch super empfängt, schreibe ich das erstmal SIRFIII zu und den haben eben erst wenige Garmins, deren Benutzer ja nun auch häufiger ohne Empfang zu sein scheinen, wenn man sich die Foren durchliest.
Bei der Höhengenauigkeit bin ich bei einer willkürlichen Auswahl von 20 Waypoints (die auch die Höhe speichern) nur einmal mit einer Abweichung von 12m gewesen, sonst im Schnitt +-5,25m, da ist ein Gerät mit Barometer, das noch häufig nachjustiert werden muß, obsolet.
Ich denke alle NAVILOCK Benutzer (hallo Inder, Du sicher auch) sind brennend interessiert, ob sich auch etwas ins NAVILOCK NL-101H schaufeln läßt,- aber Kommando 76?: ich bin da ziemlicher Software-Laie
Danke trotzdem einstweilen!!
gereon