• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Needs Maintenance -- ich sehe rot

DunkleAura

Geowizard
radioscout schrieb:
Wenn man einen Cache nicht findet: DNF.
[sarkasmus]Nein, das geht doch nicht! Dann hat der ärmste einen DNF in seinen stats, das kannst Du ihm doch nicht zumuten oder? Gestehen zu müssen einen Cache nicht gefunden zu haben *schock* das grenzt doch schon fast an nötigung![/sarkasmus]
:twisted:
 

radioscout

Geoking
Mag sein, daß jemand keine DNF mag. Es soll viele Cacher geben, die nie DNF loggen.

Aber ein MN oder SBA obwohl der Cache noch da ist wäre mir viel unangenehmer als es ein DNF jemals sein könnte.
 

DunkleAura

Geowizard
radioscout schrieb:
Aber ein MN oder SBA obwohl der Cache noch da ist wäre mir viel unangenehmer als es ein DNF jemals sein könnte.
vor allem wenn nach einem NM Log jemand zufällig dort hingeht wegen alter Paperless db und dann logt "Den Cache in tadellosem zustand vorgefunden!" *fg* dies wäre mir so etwas von peinlich...
 

matlock75

Geowizard
Hi all,


eine Zwangsadoption hatte ich ebenfalls schon durchgeführt, also beantragt und auch erhalten. Der Cacher hat anscheinend vor 3 Jahren aufgehört.
Ich hatte einen Reviewer angeschrieben, der hatte dann die 4 Wochen abgewartet. Also, es muss nicht zwansgweise sein, dass er stillgelegt wird (-;

Übrigens logge ich auch DNF, fällt mir nichts deswegen ab...

Naja, teilweise Frage ich mich trotzdem.
Der Umgang untereinander ist doch recht merkwürdig, zumindest teilweise.
Absofort werde ich meine Büchlein nebst Micro mit mir führen...
 

TrexMike

Geocacher
Wenn ich als "Anfänger" mit noch nicht einmal 100 gefundenen Caches auch mal meinen Senf hinzugeben darf:
Man erkennt als "suchender" doch anhand der Logs die man liest bevor man sich auf den Weg macht wie der Cache den man sich vorgenommen hat zu heben so besucht ist, wie sich der Owner um seinen Cache kümmert und so weiter.
Wenn ich schon sehe das der Cache 4 Monate nicht mehr besucht wurde und vielleicht das letzte Log ein DNF war und ich versuche es trotzdem und finde auch nichts - soll ich dann etwa nicht DNF loggen ? Meistens folgt auch dann keine Reaktion des Owners....
Anderes Beispiel: Das Final eines Multi ist abgesoffen, das Log verschimmelt und die Dose gerissen. Warum reagieren trotzdem einige Owner total angep*** wenn man in diesem Fall NM loggt ?
Mein Wunsch wäre, die Logs einfach mal wertfrei zu lesen und das ganze nicht immer so persönlich zu nehmen....

Gruss, TrexMike
 

matlock75

Geowizard
TrexMike schrieb:
Warum reagieren trotzdem einige Owner total angep*** wenn man in diesem Fall NM loggt ?
Mein Wunsch wäre, die Logs einfach mal wertfrei zu lesen und das ganze nicht immer so persönlich zu nehmen....

Gruss, TrexMike

agree :!:

Ich habe mal, ganz am Anfang, gut eigentlich bin ich immer noch am Anfang, aber da war ich noch einstellig, in einer anderen Region unterwegs gewesen.
Dort waren bei einem die Koords so off, dass ich nicht wusste, wo ich suchen soll. Da wo es möglich war, hatte ich geguckt, da war er aber nicht. Ich hätte nun über ein Bächlein hüpfen müssen. Dummerweise war es nass, tja es hatte leicht genisselt. Dies- und jenseits gab es dann diese komischen "Knochensteine", naja, man kennt sie von Parkplätzen. Ich hatte versucht Fuss zu fassen, es ging aber nicht. Wäre ich gesprungen, ich wäre im Bach gelandet, garantiert. Denn auf beiden Seiten ging es relativ steil nach oben.
Ich hatte Trackingschuhe an, kein Klump, echt richtig gute. Also hab ich einen DNF geloggt. Die nachfolgenden Cacher meinten dann nur, "passendes Schuhwerk, dann ist es kein Thema". Bitte? Was soll ich denn anziehen? Steigeisen? Vielleicht hatte es bei denenen nicht geregnet, dann wäre ich auch rüber. Selber Cache, ich habe mich etwas aufgeregt, dass kein Hint vorhanden ist. Ich meine, wenn schon die Koords nicht stimmen, dann wäre ein Hint nicht schlecht. Der nächste Cacher hierauf, einfach den Koords nach, dann braucht man keinen Hint! Hallo?! Die Koords sind OFF!

Anderer Fall. Cacherfamilie hat das Hobby anscheinend aufgegeben. Jedenfalls konnte ich den Cache mit meiner Familie und der meines Bruders nicht finden. Daheim angekommen, sah ich dann, dass irgendwo in den Logs eine richtig Stellung durch einen CACHER!!! stattfand.
Der Cacher nach mir, typischer DNF. Hallo, die Koords waren damals mehr als 30m !!! OFF.

Wer liest denn alle Logs durch, ehe er loszieht? Ich finde es echt albern, wie Cacher untereinander miteinander umgehen. Das ist das gleiche hier im Forum.

Wieso kann man nicht einfach schreiben, ja hast recht, Koords sind Off, hättest noch etwas gesucht, du hättest ihn gefunden?
Sorry, vermutlich hattest du schlechtere Bedingungen, wir kamen leicht über das Bächlein?
O.K., hast Recht, hättest erst alle Logs lesen müssen, hätte ich auch nicht gemacht etc.

Also, wie gesagt, ich verstehe vieles bei diesem Hobby nicht. Abundan scheint es mir, als würde man hierfür Geld bekommen. Hauptsache ich habe ihn gefunden, meine tollen Punkte gehen hoch, du hattest eben Pech. Keiner guckt über den Tellerrand. So was habe ich bisher in keinem Hobby erlebt, egal ob es hier um Wettkämpfe oder sonst etwas ging.

Vielleicht sollte mal der ein oder andere drüber nachdenken.
Aber vielleicht freut sich der ein oder andere auch nur, eine sau dumme Antwort geben zu können. Passt nicht zum Thema? Ist Off Topic? Egal, ich hab eine Antwort mehr abgegeben. Ja, genau so kommt mir das hier TEILWEISE vor.
Echt schade, ein Hobby bei dem jeder Fun hat, und man kachelt sich gegenseitig an.

Übrigens, wer Fehler in diesem Fred, findet, darf sich gerne bie mir melden. Ihr dürft dann eine Coin discovern....
 

Swunn

Geocacher
matlock75 schrieb:
... Keiner guckt über den Tellerrand. So was habe ich bisher in keinem Hobby erlebt, egal ob es hier um Wettkämpfe oder sonst etwas ging.

Könnte daran liegen, dass hier alles doch recht anonym abläuft. Cacher, die sich gegenseitig anpieseln, kennen sich oft doch gar nicht und haben sich nie gesehen. Versuch das mal im Fußball...

Swunn
 

matlock75

Geowizard
Das ist ja das was ich meine.
Ist doch traurig, oder nicht?

Aber auch in anderen Foren klappt es ja. Selbst wenn man einander nicht kennt, bekommt man nette Antworten. :roll:
 

fotomike

Geocacher
matlock75 schrieb:
(...)
Wer liest denn alle Logs durch, ehe er loszieht? (...)

ICH! Denn: Der Weg ist das Ziel. :) Ich stimme mich gerne in die passende Cache(r)-Situation ein, genieße schon die Vorbereitungen in aller Ruhe. Damit wird ein Fund "stärker".
 

JamesDoe

Geomaster
blume & wanderboyd schrieb:
Da es sehr verschiedene Auffassungen darüber gibt, wann ein NM angebracht ist und da ein NM für den Owner (so sehe ich es jedenfalls) eine Art :oops: rote Karte :oops: darstellt (die dann auch noch von GC zur Archivierung genutzt werden kann), wäre es doch sinnvoll folgendermaßen vorzugehen:
1. Schritt: Owner informieren über den Zustand, der einer Veränderung bedarf.
2. Schritt: Wenn der Owner sich nicht dazu äußert und innerhalb von XX * Tagen auch keine Cachepflege erfolgte, dann ist ein NM angebracht.

*= Dauer müsste diskutiert werden

NM heißt das ein Cache gewartet werden muss.

Im Mühlental

Das Logbuch war nass, der Inhalt teilweise auch (Tennisball etc), und das Logbuch ist schon am Schimmeln. Damit muss der Cache gewartet werden, finde ich. Es gibt genug Leute die gerade auf diese Art von Pilzen gar nicht gut können (Allergien). Ein Austausch also dringend nötig.

Ich habe mir abgewöhnt massenhaft Utensilien mitzunehmen um eventuell einen Cache in Stand zu setzen. Etwas anderes ist das, wenn ich in den Logs vorher lese, dass das Logbuch voll ist, dann bringe ich auch ein neues mit. Bei einem Cache habe ich im Log gelesen, dass er komplett nass ist, und der komplette Inhalt + Logbuch schimmelt. Ich habe den Eimer komplett trocken gelegt, ein Logbuch mitgebracht und den Rest der nicht zu retten war entsorgt.

Ich habe schon oft genug einen Rucksack dabei, um die diversen Stadien der erweiterten Cacherausrüstung am Mann zu haben, da habe ich keine Lust auf zusätzlichen Ballast.

Auf der anderen Seite habe ich auch kein Problem damit wenn ein Cacher für meinen Cache nur ein NM postet weil das Logbuch voll ist und es nicht ersetzt.

Gruß aus Godesberg

Jens
 
Danke an James Doe für die Cachepflege in Kommern. Wir werden um den 20ten in der Eifel sein und können uns dann um die Caches dort kümmern.
:D

Bei einem solchen Zustand ist NM keine Frage. Wir haben bei den Eifel-Caches das Problem, dass wir zwischen zwei und vier Wochen Abstand zu den einzelnen Besuchen haben. Das muss ein Cache auch schon mal warten, bis er wieder gepflegt wird. In der Regel verkünden wir das dann auch.

Grundsätzlich finde ich bei berechtigten Mängeln (nass, triefend, schimmelig etc.) ein NM in Ordnung.
Übertrieben ist es meiner Meinung nach bei leicht feucht, bei nur zwei Seiten im Logbuch frei und ähnlichem. Das kann doch per mail mitteilen.
 

DL3BZZ

Geoguru
Krasser Fall von NM

Klar ist es für Auswärtige blöd, man weiß nicht, wie weit bzw. wie viel Zeit man investieren muss. Aber deswegen gleich NM :?:
 

matlock75

Geowizard
JO, das ist "leicht" übertrieben. Allerdings hätte man ihn auch anschreiben und mitteilen können, was den NM nach sich zieht. Er hat auch ers trecht wenig Funde, oder?
Naja, der Owner hat ja schnell genug reagiert (-;
 
Oben