• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Neucacher" und ihre Logs

Sofawolf

Geocacher
vielleicht sollte man sich ab und zu mal mit einem kurzlog alá "gefunden" zufrieden geben. alternativen können manigfaltige formen annehmen von rechtschreibdisastern bis hin zu fäkalsprachlichen ausrastern. nicht jeder beherscht das 10-finger-system und selbst wenn jemand einfach keinen bock auf lange texte hat, solls mir recht sein. was soll dabei rauskommen wenn jemand gegen seine motivation etwas tun soll ? genau, nur mist ...

meine logs gehen sicher auch ab und an mal jemanden auf die nerven, weil mal so viel lesen muss. ist halt jeder ein wenig anders gestrickt.
 

ElliPirelli

Geoguru
Aga & Deti schrieb:
Eigentlich schon eine Respektlosigkeit dem Owner gegenüber, der sich viel Mühe mit dem Cache gegeben hat:

Der Metzger von Duisburg
June 28 by g3o_h@ck0r (40 found)
noch einen TB rein !!

June 27 by g3o_h@ck0r (40 found)
leicht gefunden!

Sehr schöner Cache :)

:down: :down: :down:
Was willst Du? War doch sogar ein Lob: sehr schöner Cache.... ;) :kopfwand:

Solche Leute sollte man mal anschreiben, daß es zum guten Ton gehört, mehr als nur 5 Worte zu schreiben... :roll:
 

Aga & Deti

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Was willst Du? War doch sogar ein Lob: sehr schöner Cache.... ;) :kopfwand:

Solche Leute sollte man mal anschreiben, daß es zum guten Ton gehört, mehr als nur 5 Worte zu schreiben... :roll:
Naja mal warten bis er seinen ersten +1 veröffentlicht MUAHAHA! :lachtot:
 

LEDfreak

Geocacher
Nun hat es Plettenberg und Umgebung auch erwischt :kopfwand:

User Honigkuchenhttp://www.geocaching.com/profile/Default.aspx?guid=2b33e606-3686-4655-b744-4af093ee3ebc

In meinen Augen teilweise total sinnfreie Kommentare zu den Caches.
Wenn ja wenigstens nen TFTC Teamname dabei gestanden hätte :gott:

Und für mich ist noch ne dreier Diff dabei
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=0d14b944-88f4-4f3a-a77e-61b614d3becf :irre:

Ab wann ist ein Logeintrag eigentlich unangemessen???

P.S. Das mit den Links lern ich auch irgendwann :???:
 

LEDfreak

Geocacher
Wo kann man hier eigentlich Beiträge editieren :???:

Nach dem der erste Frust verflogen ist hat sich nun gezeigt, dass das Log für mich ne 3er Diff bereithielt. Was auch immer da gefunden wurde es war nicht mein Cache dafür habe ich nun das "unberechtigte" Log da stehen.
Das könnte ich nun einfach Kicken.
Finde das aber dann doch etwas Hart.
Ich werde wohl eher in ner Mail noch mal darauf hinweisen und auf ein "freiwilliges" DNF hinweisen.
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
Ab wann ist ein Logeintrag eigentlich unangemessen???
Bei angesprochenem User finde ich es definitiv unangemessen. Trotzdem habe ich die Hoffnung, dass es keine Absicht ist, denn seine Logs lesen sich eigentlich sehr freundlich, nur die Form ist :zensur:
Ich würde also erstmal ganz freundlich sagen, dass das so nicht üblich ist. Seine Mitcacherin kann sich ja auch vernünftig äußern.

Was auch immer da gefunden wurde es war nicht mein Cache dafür habe ich nun das "unberechtigte" Log da stehen.
Du hast aber zeitlich nach den Einträgen die Cachekontrolle gemacht oder? Ist ja alles ein Tag ;)
Ich würde die beiden darauf hinweisen und sagen sie sollen nochmal suchen und ihr Log editieren (dann können die das gleich mal üben ;) ). Falls nicht ist es eben ein DNF.
Aber frag auf jeden Fall wo die andere Dose war und versuch mal selbst zu gucken ob die von geocaching.com ist. Bei oc.de kenne ich mich mit Abstandsregeln ja garnicht aus, aber trotzdem finde ich sowas immer ein wenig nervig (hab schon öfter Pfadfinder? Uni-Ralley? - dosen gefunden)

lg
Thali
 

LEDfreak

Geocacher
Die Cachekontrolle war erst Aufgrund der Logs.
Danach habe ich nachgefragt, was denn da wo gefunden wurde und habe dann auch ne Antwort erhalten. Daraufhin habe ich dort auch noch nachgeschaut aber nix gefunden. :???:

Allerdings weiß ich mittlerweile, dass wohl im Ort in der Woche zwei Stadtrallyes von Ferienfreizeiten stattgefunden haben. Aber seit wann werden bei Stadtrallyes Filmdosen versteckt :???:

Bei GC.com ist sonst nix unbekanntes in der Gegend :D und opencaching habe ich auch schon kontrolliert. ;)

Dein Posting kannst du selbst nur innerhalb von 24 Stunden editieren.
Danke
 

JunkFamily

Geonewbie
Hallo Anja,

ich bin einer von diesen Newbies. Allerdings finde ich dieses Wort schon ein wenig diskriminierend. Obwohl ich neu hier bin, (wie jeder von euch es auch einmal war) versuche ich von anfang an alles richtig zu machen. Das Problem scheinen ja auch nicht nur Newbies zu sein, wie einige alte Hasen hier ja auch zu geben. Ich denke dass es viel mehr an der sehr verbreiteten Rekordjagd, so viele Caches zu heben wie es geht, liegt. Da bleibt bei vielen, aber zum glück nicht bei allen, keine Zeit zum ausführlichen loggen. Ich bin jetzt seit einigen Wochen dabei und habe immer noch keine 30 Caches gehoben. Es fehlt die Zeit. Ich habe aber schon drei Caches gelegt, wobei der erste ein Versuch war und schon archiviert ist und die anderen zwei aus einer Runde mit 8 Stationen besteht, und der andere ein Tradi ist. Bei der Runde ist es mir nicht wichtig das alle Stationen ausführlich gelogt werden, beim Bonus mit der Tupper freue ich mich aber über jeden längeren Satz. Der Tradi wird schon gar nicht so oft angesteuert da er nicht soviele Punkte in der Sammlung bringt wie eine Runde mit mehreren Stationen. Hier freue ich mich aber auch über jeden ausführlichen Logeintrag.
Eines Tages wird die Cacherzahl gesättigt sein und die Szene wird sich in verschiedene Gruppen aufteilen. Die eine wird aufwändige Caches legen und ausführlich loggen ohne auf die gesamtzahl der Caches zu schauen, die andere wird weiter Rekorde jagen und schnell sein und deswegen auch kurz schreiben. Beide werden ihre Berechtigung haben. Schauen wir mal wo es hin geht.

Dietmar von der JunkFamily
 

Airly B

Geocacher
Wenn man viel Cachen geht, heisst das doch nicht gleich, dass man NUR kurze Logs macht.

Wir "powern" uns auch gerne aus und sind viel unterwegs.
Da sind 12 Stunden reine Cachezeit am Tag nicht selten. Beim Loggen nehmen wir uns aber entsprechend viel Zeit. Sind die Cache gut gewesen, gibt's auch einen guten und längeren Logeintrag (ganz individuell). Egal, ob wir an dem Tag XX Caches gehoben haben. Selbst DNFs werden dann noch geloggt, was bei vielen ja nicht der Fall ist. Da loggt man halt mal 3 - 4 Stunden. Muss ja nicht alles an einem Tag erfolgen.
Bei klasse Multis haben wir schon oft die maximale Logkapazität gesprengt und wir mussten dann einen 2. Log anfügen.(z.B.: Vergessene Welt oder VoodooHexe)
Sind es "normale" (unaufwendige) Caches (Tradis) gibt's auch einen normal (unaufwendigen) Logeintrag.
Bei Laufrunden gibt oft ein und den selben Eintrag, es sei denn an dem "Stations-Cache" war auch etwas besonders Erwähnenswertes.
Eben so wie es einem gefallen hat.
 

Wichteline

Geomaster
Ich schliesse mich Airly an.
Viel Cachen heisst nicht kurz loggen.

Ich bin cache ebenfalls ganz neu ungefähr so lange wie Dietmar und dass ich mir die Zeit fürs Cachen nehmen kann/will bedeutet halt auch mir Zeit fürs loggen zu nehmen. (@Dietmar das hat nix mit Rekordjagt zu tun!)

Ansonsten handhabe ich es wie Airly wenn der Cache nicht soooo besonderes wahr fallen die Logs halt kurz aus (wobei ich mich noch nie auf 4 Buchstaben beschränken musste :))
Aber ich bin auch nicht gewillt romane über eine Location zu schreiben die ich vorher schon kannte und die meine Vorschreiber schoon gewürdigt haben.
Ansonsten: wenn auf dem Weg zum cache oder am Cache was witziges passiert darf die Storie auch ins Logbuch.
Die Logs sind ja nicht nur für den Owner sondern auch irgendwie als Tagebuch für mich.
 

Neheimer

Geocacher
Zwei Beispiele wie gute logs eingentlich blöde Caches interessant machen. Ein Votum für ausführliche Logs ;)

Zitat: Ein Cache-Erlebnis der besonderen Art: Während ich mich in den letzten Tagen mit Caches herumärgern mußte, die schöne Orte zeigten, liebevoll ausgearbeitete Beschreibungen aufwiesen, vernünftige, wetterfeste Cache-Behälter hatten, eine atemberaubene Aussicht boten, teilweise mehrstündige Zugänge bzw. Zufahrten erforderten, wurde ich gleich nach meiner Rückkehr ins Büro wieder von der schönen, deutschen Cache-Welt eingeholt - des Cachens um der Dose wegen. "Language of location" ist halt wohl zu abstrakt...

Der Reihe nach - zum Glück hatte ich mich in der Mittagspause beim nahegelegenen anatolischen Spießtier-Fachverkäufer gestärkt, sonst hätte ich es wohl nervlich nicht durchgestanden - bin halt ein Sensilbelchen. Nachdem ich die wunderbare Ruhe auf dem Marsch zum Cache genossen habe, behende wie junges Reh (nicht so schlank, aber so behaart) den Bussen ausgewichen bin und die Höfe der benachbarten Anwesen bewundert hatte, konnte ich mich voller Vorfreude auf die Suche nach der Schatztruhe machen. Nachdem ich die beiden offensichtlichen Möglichkeiten geprüft und für unbenutzt befunden hatte, mußte ich mich demnach den weniger offensichtlichen Möglichkeiten zuwenden. Nein, da war er auch nicht - aber auf der anderen Seite? Ja, da hat der Owner ganze Arbeit geleistet: Als kostenlosen Bonus gibt´s zum tollen Cache-Erlebnis noch die einmalige Gelegenheit, das Odeur des anwesenden Mülleimers zu inhalieren, über den ich mich hinwegbeugte, um die vierte und abwegigste Versteckmöglichkeit zu untersuchen.

Ich erschauderte vor Glück - da war er! Liebevoll umkosten meine Finger den Cache-Behälter in seinem Versteck, jede Millisekunde der Vorfreude kostete ich aus, bevor ich die Dose aus ihrem Versteck ans Sonnenlicht holte, welches sich leise reflektierend im Fenster eines geparkten Fahrzeugs brach. Ich hielt den Cache nun in der Hand, bewunderte die schlichte Eleganz der aus Millionen von Polymerketten gefertigen Hülle, strich neugierig über die liebevoll angebrachte Befestigung des Magneten, die aus mir unerklärlichen Gründen Ähnlichkeit mit garantiert wetterfestem Paketklebeband hatte und entfernte schließlich, der Welt beinah entrückt, den Deckel.

Engel trompeteten, himmlische Chöre sangen und ein Schwall von Licht, Musik und Liebe ergoß sich aus der leicht deformierten Filmdose - ich hatte den Gral gefunden! Mit zitternden Händen entrollte ich das Logbuch, kniete kurz demutserfüllt nieder und wagte es dann, mit zitternder Hand meinen beinah unwürdig scheinenden Namen unter die prächtigen Signaturen anderer Abenteuerer zu setzen, die diesen Schatz vor mir erreicht hatten. Ein Traum war in Erfüllung gegangen, nun kann ich meine Cacher-Laufbahn an den Nagel hängen, eine Steigerung ist kaum zu erwarten. Erschöpft rollte ich das wertvolle Pergament zusammen, liebkoste es ein letztes Mal und legte es voller Ehrfurcht in die Öffnung des prächtigen Altars zurück, aus der ich es entnommen hatte.

Ich entbiete Gruß und Dank dafür, das mir dieser wunderbare Ort gezeigt wurde!


noch ein Beispiel
 

Wichteline

Geomaster
*lach*

Sehr schön
Ich werde mich in Kürze dann mal den Caches in der Gegend widmen deren Besuch ich anhand der Listings nicht für allzu dringlich gehalten hatte!
 

Hasibaer

Geocacher
wenn ich mir nicht sicher bin ob ich einen Cache wirklich angehen möchte oder nicht sind die Logs auch oft eine Entscheidungshilfe für mich. Wenn ich sie durchlese und sie nicht nur 0 8 15 Aussagen enthalten spricht das für mich dafür, dass es durchaus lohn den Cache an zu gehen. Nach einem Log wie dem den der Neheimer da entdeckt hat würde ich z.B. neugierig wie es da wirklich ist
 

ElliPirelli

Geoguru
Hasibaer schrieb:
wenn ich mir nicht sicher bin ob ich einen Cache wirklich angehen möchte oder nicht sind die Logs auch oft eine Entscheidungshilfe für mich. Wenn ich sie durchlese und sie nicht nur 0 8 15 Aussagen enthalten spricht das für mich dafür, dass es durchaus lohn den Cache an zu gehen. Nach einem Log wie dem den der Neheimer da entdeckt hat würde ich z.B. neugierig wie es da wirklich ist
Das willst Du nicht wissen, ehrlich.
Das ist einer den die Welt nicht braucht... ;)
 
Oben