radioscout
Geoking
Ganz persönliche Meinung: Traditional, schöne große Dose weit weg von allen Muggels. Tief im Wald oder schöner, natürlicher Landschaft. Es darf auch sehr gerne ein Lost Place sein, aber er muß absolut legal zugänglich sein und sollte auch weit weg von Muggels sein. Ein schöner, großer Parkplatz und eine Bushaltestelle geben Extrapunkte. Erreichbarkeit auch für ältere Cacher. Am liebsten eine Serie von Caches, die alle entlang des Weges an schönen Locations liegen. "Einmal parken, 10 mal Cachen"Torstiko schrieb:Was sind in euren Augen aber KO-Kriterien für einen guten Cache?
Allgemein (ein Versuch): Ein guter Cache ist ein Cache, bei dem das, was man draußen vorfindet dem entspricht, was die Beschreibung verspricht.
Egal ob Micro an der Leitplanke am Autobahnparkplatz oder 50 l-Kiste in schönster Landschaft. Wichtig ist, daß "drin ist, was draufsteht", damit jeder sich den Cache aussuchen kann, der ihm gefällt und den er jetzt gerade suchen will.
Rätsel: Geocaching ist was für draußen. Und auf Schilder ablesen, Zaunpfähle usw. zählen und ähnlich langweilige Dinge kann ich auch gerne verzichten.Torstiko schrieb:Was wollen wir in Aachen nicht?