alex3000 schrieb:Refresh Rate: Up to 5 Hz
Zum einen kann der Chip ja durchaus 5 mal pro Sekunde die Postion berechnen - ob das sinn macht, steht auf einem anderen Blatt.
Ein GPS Satellit sendet kontinuierlich sein Signal (mit 50 bps), wie oft da pro Sekunden dann der Zeitstempel enthalten ist, keine Ahnung.
Aber die Signale kommen ja nicht Zeitgleich an, so das es immer dann Sinn macht die Position neu zu berechnen, wenn ein neuer "Timestamp" empfangen wurde. Wenn man 5 Satelliten Empfängt, kommt ja 5 mal so häufig ein Signal als wenn man nur 1 Satelliten empfängt!
Ansonsten unterscheiden sich die Dinger doch nur wesentlich in Accuracy (spielt aus den einschlägigen Gründen beim Geocachen keine so große Rolle) und beim Stromverbrauch (ganz interessant).
Also ich hab lieber eine genaue Position als eine Ungenaue! ;-)
Wieso sollte ich mir für ~400 Euro ein GPSMAP60Csx holen, wenn ein 100 Euro billigeres Gerät das selbe kann und dabei auch noch genauer ist und weniger Strom verbraucht? (die 1db Unterschied in der Empfindlichkeit kann man nichtmal Messen wenn man an der Rauschgrenze ist).
Auf dem Papier ist der MT3 schomindest schonmal dem SiRf3 etwas vorraus. Mal sehen wie das in der Realität ist. Dauert ja nicht mehr lange bis wir es wissen.
Atti