• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

neue H-Serie goes Galileo

GeoAtti

Geomaster
alex3000 schrieb:

Zum einen kann der Chip ja durchaus 5 mal pro Sekunde die Postion berechnen - ob das sinn macht, steht auf einem anderen Blatt.

Ein GPS Satellit sendet kontinuierlich sein Signal (mit 50 bps), wie oft da pro Sekunden dann der Zeitstempel enthalten ist, keine Ahnung.
Aber die Signale kommen ja nicht Zeitgleich an, so das es immer dann Sinn macht die Position neu zu berechnen, wenn ein neuer "Timestamp" empfangen wurde. Wenn man 5 Satelliten Empfängt, kommt ja 5 mal so häufig ein Signal als wenn man nur 1 Satelliten empfängt!

Ansonsten unterscheiden sich die Dinger doch nur wesentlich in Accuracy (spielt aus den einschlägigen Gründen beim Geocachen keine so große Rolle) und beim Stromverbrauch (ganz interessant).

Also ich hab lieber eine genaue Position als eine Ungenaue! ;-)
Wieso sollte ich mir für ~400 Euro ein GPSMAP60Csx holen, wenn ein 100 Euro billigeres Gerät das selbe kann und dabei auch noch genauer ist und weniger Strom verbraucht? (die 1db Unterschied in der Empfindlichkeit kann man nichtmal Messen wenn man an der Rauschgrenze ist).

Auf dem Papier ist der MT3 schomindest schonmal dem SiRf3 etwas vorraus. Mal sehen wie das in der Realität ist. Dauert ja nicht mehr lange bis wir es wissen.

Atti
 

Moeff

Geowizard
Hi, Alex,

ein identisches Wellenstuck ergibt sich erst nach 1ms:
mit v =s t ⇒ s = v · t = c · 1 ms = 300km

Ist von der TU Berlin.

Gruß
Günther
 

alex3000

Geowizard
Ja klar kaufe ich das bessere Teil für weniger Geld.

Aber was bringt mir ein Gerät, dass 3 Meter genauer bestimmt, wenn der Cache mit einem PhaseTrac-Empfänger ausgelegt wurde? Bzw. beim Cachen ist eh das Suchen die Schlüsselsequenz.

Ich wollte damit sagen, dass die Daten kein Grund sind, vom SirfIII zu wechseln.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Klar - ich würde auch nicht vom 60Csx auf einen eTrex wechseln wollen ;-) , oder vom 60Csx mit SiRf3 auf einen 60Csx mit MT3 (hypothetisch).

Und nur weil der Cache mit einem PhaseTrac empfänger ausgelegt wurde heisst das nicht das die Koordinate ungenau ist - das ist totaler blödsinn!

Atti
 

Team NiMiMa

Geocacher
hallo,

ich habe jetzt endlich mein Venture cx ohne H :lol: .
Gestern haben wir gleich mal sieben Tradis auf einmal gemacht.
Wenn das Auto nicht gestreikt hätte, wärs noch weiter gegangen.
Bei unserer gestrigen Tour konnte ich mein GPS (Venture Cx) mit dem meines Freundes (60Csx) vergleichen. Auch er hat sich letzte Woche ein neues zugelegt. :D Unter normalen Bedingungen nehmen sich die beiden nicht viel. Im Auto oder auf der Straße, war gestern zwecks Bewölkung auf beiden GPS`eine Abweichung von 4-5 Metern zu verzeichnen. Der Unterschied kommt, wie schon desöfteren hier erwähnt, erst wenn man
im Wald ist. Da ist dann halt mein Freund immer der schnellere mit dem SirfIII. Ansonsten kann ich das Gerät empfehlen. Das einzige was mich wurmt, ist das er keinen Magnetkompass hat, aber man kann ja nicht alles haben. 8)
 
A

Anonymous

Guest
Das einzige was mich wurmt, ist das er keinen Magnetkompass hat, aber man kann ja nicht alles haben.

Dann kauf dir halt aus dem Zubehör für Victorinox Taschenmesser einen Kompass. Das Ding ist klein, leicht und billig. Reicht absolut für die Bestimmung der Richtungen im Stand. Der muss auch nicht jedesmal kalibriert werden und verbraucht keinen Strom :wink:
 

freeday

Geocacher
Team NiMiMa schrieb:
...
Bei unserer gestrigen Tour konnte ich mein GPS (Venture Cx) mit dem meines Freundes (60Csx) vergleichen. ...
Freut mich, daß ich mal jemand gefunden habe, wo ein direkter Vergleich zwischen Venture CX und 60CSX möglich ist.

Könnt ihr mal bitte in dichtem Wald (bei Regen wäre dabei noch besser) einmal die Empfangsbalken der beiden Geräte verglichen.
DAS würde mich brennend interessieren.
DANKE!
 

DannyB

Geocacher
freeday schrieb:
Könnt ihr mal bitte in dichtem Wald (bei Regen wäre dabei noch besser) einmal die Empfangsbalken der beiden Geräte verglichen.
Das ist relativ einfach zu beschreiben: Mit dem 60CSx hat man Empfang, mit dem Etrex (ohne H) nicht.
 

Team NiMiMa

Geocacher
Gestern waren wir im Wald. Meins hatte je nach Dichte des Waldes
zehn bis vierzig Meter abweichung. Dazu war gestern auch noch schlechtes Wetter. Ohne Sirf III kannst du da nichts erreichen.

Aber mal ne andere Frage; wie teuer schätzt Ihr das neue Vista HCx?

Lg
Nina
 
A

Anonymous

Guest
Gestern waren wir im Wald. Meins hatte je nach Dichte des Waldes
zehn bis vierzig Meter abweichung.

Was aber schlussendlich bedeutet, dass auch das Venture Cx einen Empfang hatte. :wink:
Dies wäre mit der alten Generation der Etrex-Geräte nicht möglich gewesen.

Dazu kommt ja noch, dass auch die Sirf Geräte nicht zaubern können ... also egal was angezeigt wird, der anvisierte Punkt liegt im Umkreis von etwa 15 m. Genauer ist kein GPS-Gerät.

Leider kein Echo auf meinen Tipp mit dem Victorinox Kompass. Muss halt jeder selbst wissen wie er sich behelfen kann. :wink:
 

DannyB

Geocacher
Farron schrieb:
Was aber schlussendlich bedeutet, dass auch das Venture Cx einen Empfang hatte. :wink:
Dies wäre mit der alten Generation der Etrex-Geräte nicht möglich gewesen.
Verstehe ich nicht. Ich dachte, ein Venture Cx ist ein Gerät der alten Generation, da es noch den PhaseTrac12-Empfänger besitzt. Die neue Etrex-Serie mit dem empfindlichen GPS-Empfänger hat ein H in der Bezeichnung, z.B: eTrex Venture HC
 

Cornix

Geowizard
DannyB schrieb:
Ich dachte, ein Venture Cx ist ein Gerät der alten Generation, da es noch den PhaseTrac12-Empfänger besitzt.
Das Venture Cx ist ein Gerät der mittleren Generation. Die alten PhaseTrac-Empfänger in den S/W-Etrex waren noch schlechter. 8)

Cornix
 

Team NiMiMa

Geocacher
@Farron:

Sorry. Habe ich jetzt überlesen. Ich wollte mir demnächst eh einen Kompass kaufen. Mal schauen wo ich so einen her bekomme von Victorinox. Dürfte es irgendwo in Nürnberg schon geben. Danke!

Lg
Nina
 

Moeff

Geowizard
Hi, Nina

ich habe einen Kompass von Silva, zu bekommen in Trekking- und Outdoorshop's.

Gruß
Günther
 

Moeff

Geowizard
Hi,
bei GPSPasSion ist ein Vergleich mit einer IBlue 5 hz durchgeführt worden; die Grafik ist recht aufschlussreich.

http://www.pbase.com/gpspassionbis/image/73373033/original.jpg

Blaue Linie: 5 hz
Gelbe Linie: tats. Straßenverlauf

Gruß
Günther
 

freeday

Geocacher
Team NiMiMa schrieb:
Gestern waren wir im Wald. Meins hatte je nach Dichte des Waldes
zehn bis vierzig Meter abweichung. Dazu war gestern auch noch schlechtes Wetter. Ohne Sirf III kannst du da nichts erreichen.

Aber mal ne andere Frage; wie teuer schätzt Ihr das neue Vista HCx?

Lg
Nina
Hab auch heute mal ein Etrex ausgeborgt und probiert: (weil ich es ja nun unbedingt wissen musste :D )
Insoferne decken sich unsere Erfahrungen.
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=21482

Zum Preis:
ca. ab 270 Euro
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=154560&postcount=65
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=154810&postcount=66
http://www.navifuture.de/index.php?cat=c33_Neue-eTrex-Geraete.html&XTCsid=cb13d7c9dd523762a2a0692a43ad8647


Sorry, daß ich immer verlinke. - Aber habe es eben dort schon geschrieben.
 
A

Anonymous

Guest
Cornix schrieb:
DannyB schrieb:
Ich dachte, ein Venture Cx ist ein Gerät der alten Generation, da es noch den PhaseTrac12-Empfänger besitzt.
Das Venture Cx ist ein Gerät der mittleren Generation. Die alten PhaseTrac-Empfänger in den S/W-Etrex waren noch schlechter. 8)

Cornix

So kann man es natürlich auch schreiben :wink:
Ich bevorzuge die andere Seite ... die Phastrac Empfänger der C-Serie sind wesentlich besser geworden. :lol:
 

Teleskopix

Geowizard
hier gibt es den ersten Userbericht zum Vista HCx
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=168173
wenn ich es richtig übersetzt habe so ist der Vista HCx sehr gut, aber nicht so gut wie der Nüvi 350 (kfz-Gerät mit Sirf 3). Ich folgere daraus, das der GPSMAP60CSx (auch Sirf3) also noch ein bischen besser ist als der Vista HXc. Irgendwie muß der Preisunterschied ja auch zu rechtfertigen sein.

Die neuen E-Trex werden auf der Outdoor in Freidrichshafen vorgestellt. 19-22.07.2007 und sollen bald darauf lieferbar sein.
Die Preise wenn man die UVPs bei Garmin.de für die "alten" E-Trex anschaut sollten gleich bleiben, aber das ist nur eine Vermutung von mir. Preise werden erst auf der Outdoor bekannt gegeben.
Die http://www.european-outdoor.de/html/de/home/index.php ist nur für Händler. Leider nix mit auch mal anschaun.
O.K. ich gebs ja zu wer auf meine Homepage klickt sieht wer ich bin und was ich arbeite.
 

Lujason

Geocacher
Teleskopix schrieb:
hier gibt es den ersten Userbericht zum Vista HCx
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=168173
wenn ich es richtig übersetzt habe so ist der Vista HCx sehr gut, aber nicht so gut wie der Nüvi 350 (kfz-Gerät mit Sirf 3). Ich folgere daraus, das der GPSMAP60CSx (auch Sirf3) also noch ein bischen besser ist als der Vista HXc.

Also ich verstehe das:
Just did a quick side-by-side comparison between the HCx and my nuvi 350 (SiRF III chipset) with the HCx edging out the nuvi by a couple of sats
genau anders herum. Das HCx hat ein paar Sats mehr als das Nüvi, oder ?

[edit]: Christian war schneller... 8)
 
Oben