• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue OC GPX Dateien - CW mag sie nicht

Geo-Johnny

Geowizard
araber95 schrieb:
auf jeden Fall kann mit der aktuellen Version 2938 noch mal getestet werden.
So, Test mit r2938 abgschlossen, funzt bestens! ;)
Zum Ablauf ...
*) Zuerst in ein neues Profil Importiert samt gefundene Caches und Bilder - Umkreis 10km - passt.
*) Dann nochmals Import im gleichen Profil ohne gefundene Caches - passt.
*) Weiters ein paar Gefundene mittels Häckchen markiert und anschließend aktualisiert - passt.
*) Dann ein paar noch nicht Gefundene und ein paar Eigene markiert und aktualisiert - passt.
*) Zum Abschluß nochmaliger kompletter Import samt Gefundene und Bilder - passt.

Dann habe ich die Version auf mein OC-Hauptprofil (244 Caches) losgelassen und nach obiger Vorgangsweise alles durchprobiert - passt.

ABER und das gilt höchstwahrscheinlich dem Schrottie:
Es kommen immer zwei Caches mit, die nicht mitkommen dürften. Genaugenommen ist es nur ein Cache OCB7F6, aber für den CacheWolf sind es zwei verschiedene.
Ich habe das schon mal an Schrottie gemeldet und auch hier im Forum kundgetan, aber irgendwie dürfte es untergegangen sein. Im Anhang ist eine exportierte GPX Datei, dieser toten Caches ...

Ich habe auch noch etwas mit den Attributen gefunden, das kommt dann später ich muß erst die Caches raussuchen. Dank araber95 werden die Fehler beim Import in den CW schon ignoriert, aber bei OC gehört noch was gefixt.
 

Anhänge

  • totecaches.gpx
    5,7 KB · Aufrufe: 6

Geo-Johnny

Geowizard
Geo-Johnny schrieb:
Ich habe auch noch etwas mit den Attributen gefunden, das kommt dann später ich muß erst die Caches raussuchen. Dank araber95 werden die Fehler beim Import in den CW schon ignoriert, aber bei OC gehört noch was gefixt.
Okay, es hängt NICHT mit den Attributen zusammen, sondern mit den Bildern oder so, ...
Zwei Caches machen Probleme - OC3CBC & OC0F95
Hier der Fehlerlog ...
Anhang anzeigen log.zip
 
A

Anonymous

Guest
Geo-Johnny schrieb:
ABER und das gilt höchstwahrscheinlich dem Schrottie:
Es kommen immer zwei Caches mit, die nicht mitkommen dürften.
Nein, das Problem liegt beim CW. Er müsste richtigerweise Caches mit Status 7 ignorieren. Dann wären die fehlerhaften Caches auch nicht dabei.

CW sollte generell nur Status 1 (aktiv), 2 (temp. disabled), 3 (archiviert) und 6 (gesperrt) berücksichtigen, alles andere nicht. Da die XML-Schnittstelle aber nicht zwischen den zugreifenden Clients unterscheidet bzw. unterscheiden kann, muss hier eben tatsächlich clientseitig eine Filterung erfolgen.
 

arbor95

Geoguru
Geo-Johnny schrieb:
Geo-Johnny schrieb:
Ich habe auch noch etwas mit den Attributen gefunden, das kommt dann später ich muß erst die Caches raussuchen. Dank araber95 werden die Fehler beim Import in den CW schon ignoriert, aber bei OC gehört noch was gefixt.
Okay, es hängt NICHT mit den Attributen zusammen, sondern mit den Bildern oder so, ...
Zwei Caches machen Probleme - OC3CBC & OC0F95
Hier der Fehlerlog ...
Error 404 ist kein Zugriff auf die Bilder!
 

arbor95

Geoguru
Schrottie schrieb:
Geo-Johnny schrieb:
ABER und das gilt höchstwahrscheinlich dem Schrottie:
Es kommen immer zwei Caches mit, die nicht mitkommen dürften.
Nein, das Problem liegt beim CW. Er müsste richtigerweise Caches mit Status 7 ignorieren. Dann wären die fehlerhaften Caches auch nicht dabei.

CW sollte generell nur Status 1 (aktiv), 2 (temp. desabled), 3 (archiviert) und 6 (gesperrt) berücksichtigen, alles andere nicht. Da die XML-Schnittstelle aber nicht zwischen den zugreifenden Clients unterscheidet bzw. unterscheiden kann, muss hier eben tatsächlich clientseitig eine Filterung erfolgen.
Bisher wurde Status 7 nicht abgefragt.
Dann werde ich den mal noch einbauen. = 2940
 
A

Anonymous

Guest
araber95 schrieb:
Bisher wurde Status 7 nicht abgefragt.
Scheinbar doch, denn die beiden erwähnten Irrläufer die Johnny importiert hat haben bei OC den Status 7. Und Caches mit diesem Status sollten nicht importiert,also komplett ignoriert werden.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Schrottie schrieb:
Geo-Johnny schrieb:
ABER und das gilt höchstwahrscheinlich dem Schrottie:
Es kommen immer zwei Caches mit, die nicht mitkommen dürften.
Nein, das Problem liegt beim CW. Er müsste richtigerweise Caches mit Status 7 ignorieren. Dann wären die fehlerhaften Caches auch nicht dabei.

CW sollte generell nur Status 1 (aktiv), 2 (temp. disabled), 3 (archiviert) und 6 (gesperrt) berücksichtigen, alles andere nicht. Da die XML-Schnittstelle aber nicht zwischen den zugreifenden Clients unterscheidet bzw. unterscheiden kann, muss hier eben tatsächlich clientseitig eine Filterung erfolgen.
Okay, zu meiner Schande sehe ich gerade es sind wirklich zwei Caches und nicht einer. :eek:ps:
OCB7F6 & OCB7F8

Gut, mal sehen was r2939 macht. ;)
 

arbor95

Geoguru
Schrottie schrieb:
araber95 schrieb:
Bisher wurde Status 7 nicht abgefragt.
Scheinbar doch, denn die beiden erwähnten Irrläufer die Johnny importiert hat haben bei OC den Status 7. Und Caches mit diesem Status sollten nicht importiert,also komplett ignoriert werden.
Beim Import in CW wurden auch Cache mit Status 7 importiert, weil der Status nicht abgefragt wurde, bzw alles was die xml lieferte kam auch in die Datenbank.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Auf r2939 muß ich noch warten, ist noch nicht zum Download bereit.
Sobald ichs probiert habe, gibts einen Bericht.
 
A

Anonymous

Guest
Geo-Johnny schrieb:
Okay, zu meiner Schande sehe ich gerade es sind wirklich zwei Caches und nicht einer. :eek:ps:
OCB7F6 & OCB7F8
Nein, das sind zwei verschiedene Listings zu ein und demselben Cache, beide mit Status 7, also sollten beide ignoriert und somit nicht geladen werden. Abgesehen davon bringt das ja auch nicht viel, denn wegen Status 7 wird vom OC-Server ein leeres Listing ausgeliefert (was den Hintergrund hat, das der Status 7 auch administrativ gesetzt wird, wenn ein Listing rechtlich bedenkliche Inhalte hat oder anderweitig gegen die Nutzungsbedingungen von OC verstößt, und das sollte dann ja nicht über die XML-Schnittstelle rausgehen).

Genau dazwischen liegt übrigens das richtige Listing: OCB7F7 :roll:
 

Geo-Johnny

Geowizard
Schrottie schrieb:
Genau dazwischen liegt übrigens das richtige Listing: OCB7F7 :roll:
Das weiß ich lieber Schrottie und araber95 hat den Status 7 in der letzten Revision schon eliminiert.
Nur kann ich nix testen, weil ich die letzte Revision noch nicht runterladen kann. :motz: :D
Aber ich denke, auch ohne meinen Test wird es jetzt wunderbar funktionieren.
 

Geo-Johnny

Geowizard
So, soeben r2940 getestet - passt! - (Haben wir es doch noch auf eine runde Zahl geschafft. :D )
Die "Blindgänger"sind weg! Wiedermal Danke an araber95 für den Sonntagsdienst. :gott:

Das mit den defekten Fotos in den beiden Caches ist Angelegenheit der Owner, ich werde die mal anschreiben.
Aber jetzt geh ich mal ordentlich futtern. :^^:

Danke auch an Schrottie für die Unterstützung und Grüße an MiK,
der sicher im Hintergrund mitliest - Status7 ist quasi Geschichte. ;)
 

MiK

Geoguru
Geo-Johnny schrieb:
Danke auch an Schrottie für die Unterstützung und Grüße an MiK,
der sicher im Hintergrund mitliest - Status7 ist quasi Geschichte. ;)
Tue ich. Komme nur selten dazu, wirklich etwas beizutragen. Danke an alle, die mitgeholfen haben, diese Stelle an CW zu verbessern. Besonders natürlich an arber95.
 

Geo-Johnny

Geowizard
So ganz erledigt hat sich das Thema noch nicht. Vielleicht hat araber95 ein paar Tipps parat, um die Sache mit den Umlauten und Sonderzeichen bei Opencaching.de in Griff zu bekommen? Aktuell geht es gerade um das € - Zeichen in einer GPX, welche auch der CacheWolf ohne Änderung nicht importieren kann.
Siehe: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=125&t=52656&p=842338#p842338
 

arbor95

Geoguru
Die Untersuchung der gpx-Datei bricht halt den Import mit dem Fehler : fatalError("invalid Character Entitiy"... ab.

Die Frage ist, ob das für die Konstruktion € eine richtige oder falsche Entscheidung ist. Da könnte ja mal jemand recherchieren und das Ergebnis mitteilen.
 
A

Anonymous

Guest
araber95 schrieb:
Die Frage ist, ob das für die Konstruktion € eine richtige oder falsche Entscheidung ist. Da könnte ja mal jemand recherchieren und das Ergebnis mitteilen.
Hmm, € ist korrekt. Alternativ geht auch € und €. Der Abbruch scheint also nicht gerechtfertigt.
 
Oben