• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neue Serie "Gotteshäuser"

alice

Geomaster
Nicht nur hat die Kirche kein Problem, sondern sogar fromme Geocacher in ihren Diensten. Guckst du hier:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=1a06e31d-c7db-4ba1-a028-feb9bc36b1bc
 
A

Anonymous

Guest
Scheinbar hat Eure Idee ja doll eingeschlagen.
Gibt es aber eigentlich auch Sanktionen vom Stammtisch ?
Wie hieß es doch gleich : "Es sollten entweder besonders schöne, architektonisch interessante oder historische Bauwerke sein."
In der Zwischenzeit wird aber jede Wald- und Wiesenkirche mit einem Micro bestückt, egal ob die genannten Ansprüche erfüllt werden oder nicht. Das ist im Großraum Köln ein wahrer Flächenbrand und langsam nicht mehr schön.
Klar ist jede Kirche irgendwie historisch oder schön oder interessant (liegt ja auch im Sinne des Betrachters), aber eigentlich ist doch klar was gemeint war.
Ihr habt die Sache losgetreten, also bügelt sie auch wieder aus :twisted:
 

alice

Geomaster
Ich finde ja, es muss nicht immer ein Tradi sein :twisted:

Hier gleich mehrere Gotteshäuser, von denen jedes den Besuch lohnt:
Marburger Momente Mini Multi (GCYFBN)
(ist aber erst vor ner halben Stunde submitted!)

Solche Caches würde ich auch selber gerne suchen.
 

morsix

Geowizard
Hallo Kassler,

zum letzten Mal werde ich nun (Ende Projekt) beruflich nach Kassel kommen, am nächsten Dienstag.

Als krönenden Abschluss habe ich mir das ausgesucht:
(1)
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=gcnekk
Weil ich hier den Eingang das letzte Mal schon ausgemacht habe.
Scheint aber ein Problem mit dem Cache zu geben und den Owner erreiche ich auch nicht, Urlaub?

Für
(2)
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=gcr73p
habe ich evtl. keine Zeit mehr, es kommt eben darauf an, wie lange ich brauche und ausserdem bin ich mir hier nicht ganz sicher mit dem Zugang. Wie sieht man nach dem Cache aus? Kann ich mit den Klamotten wieder ins Hotel? Anzug werd ih natürlich nicht anhaben :) Aber klatschnass und total verdreckt muß auch nicht sein ...

Wäre nett (wenns nicht zu viel verlangt ist) - kann jemand nachgucken, wie es mit dem (1) aussieht, ob die Dose wirklich weg ist (vieleicht hat ja ein Kasseler den Cache auch noch nicht :) )

Grüße
Rudi
(Der diesesmal sein Klapprad mitbringt :) )
 

DL3BZZ

Geoguru
Homer Jay schrieb:
Scheinbar hat Eure Idee ja doll eingeschlagen.
Gibt es aber eigentlich auch Sanktionen vom Stammtisch ?
Wie hieß es doch gleich : "Es sollten entweder besonders schöne, architektonisch interessante oder historische Bauwerke sein."
In der Zwischenzeit wird aber jede Wald- und Wiesenkirche mit einem Micro bestückt, egal ob die genannten Ansprüche erfüllt werden oder nicht. Das ist im Großraum Köln ein wahrer Flächenbrand und langsam nicht mehr schön.
Klar ist jede Kirche irgendwie historisch oder schön oder interessant (liegt ja auch im Sinne des Betrachters), aber eigentlich ist doch klar was gemeint war.
Ihr habt die Sache losgetreten, also bügelt sie auch wieder aus :twisted:
:lol: Ausbügeln :lol:

Ja, es ist einigen Cachern nix heilig, schnell mal bei einer Kirche eine Dose gelegt.
Oh, man könnte doch in jedem Ort, ...
Nee, lassen wir es, irgendwie haben einige es nicht verstanden, was damit (Serie) gemeint ist.
Wenn du es nicht schön findest, ignoriere doch diese Caches.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

alice

Geomaster
Sir Cachelot schrieb:
gibt es eigentlich auch in moscheen und tempeln caches, oder hat der geocacher da angst? christen sind ja eher gutmütig.

"In" einer Moschee :lol:
Warum nicht, vielleicht gibts ja einen Imam der selber cacht?
Oder - sagt der Koran was gegen unlöbliches Verstecken von unnützen Dosen?
 
OP
R

Rokop

Geomaster
Sir Cachelot schrieb:
gibt es eigentlich auch in moscheen und tempeln caches, oder hat der geocacher da angst? christen sind ja eher gutmütig.

Ja, die Kasseler Synagoge ist mit einem Nano bestückt. Bis jetzt wurde erst eine Geocacherin festgenommen. Betrachtet man die Anzahl der Founds, ist eine Festnahme also eher unwahrscheinlich :D
 
OP
R

Rokop

Geomaster
Homer Jay schrieb:
Scheinbar hat Eure Idee ja doll eingeschlagen.
Gibt es aber eigentlich auch Sanktionen vom Stammtisch ?
Wie hieß es doch gleich : "Es sollten entweder besonders schöne, architektonisch interessante oder historische Bauwerke sein."
In der Zwischenzeit wird aber jede Wald- und Wiesenkirche mit einem Micro bestückt, egal ob die genannten Ansprüche erfüllt werden oder nicht. Das ist im Großraum Köln ein wahrer Flächenbrand und langsam nicht mehr schön.
Klar ist jede Kirche irgendwie historisch oder schön oder interessant (liegt ja auch im Sinne des Betrachters), aber eigentlich ist doch klar was gemeint war.
Ihr habt die Sache losgetreten, also bügelt sie auch wieder aus :twisted:

Wenn eine Sache eine gewisse Eigendynamik bekommt, kann man wohl kaum etwas dagegen unternehmen. Aus unserer Sicht ist es aber eine tolle Entwicklung und ich würde einen ... tun um diese Sache aufzuhalten. Wenn Dir einige dieser Caches nicht passen, setze ihn bitte auf die Ignorlist, ansonst ignoriere ihn einfach so.
Als einer der Initiatoren wünschte ich mir aber manchmal bei der Auswahl der Gotteshäuser und der Verstecke mehr Sorgfalt. Soweit auf jeden Fall meine Zustimmung :)
 
OP
R

Rokop

Geomaster
alice schrieb:
Ich finde ja, es muss nicht immer ein Tradi sein :twisted:

Hier gleich mehrere Gotteshäuser, von denen jedes den Besuch lohnt:
Marburger Momente Mini Multi (GCYFBN)
(ist aber erst vor ner halben Stunde submitted!)

Solche Caches würde ich auch selber gerne suchen.

Hallo Alice,

der Versuch, uns Deine besondere Vorliebe für Multis "aufdrängen" zu wollen stößt bei Vielen auf taube Ohren. Nimm doch bitte einfach hin, daß das Spiel verschiedene Facetten hat und jeder so spielen kann wie er möchte. Vielen Dank! :)
 
A

Anonymous

Guest
Rokop schrieb:
Wenn Dir einige dieser Caches nicht passen, setze ihn bitte auf die
Ob es sich um eine besonders schöne, architektonisch interessante oder historische Kirche handelt, stellt man oft leider erst vor Ort fest. In sofern ist es etwas schwierig mit dem Ignorieren, obwohl bei mir schon diverse auf der Liste stehen. Ich habe aber auch kein Problem damit, einen Micro der mir zu doof ist einfach liegenzulassen.
 
OP
R

Rokop

Geomaster
Ist schon klar. Hier gibt es auch einige Kirchen, die keinen Cache wert sind. Man muss aber lernen über den Dingen zu stehen. Wenn ich vor Ort feststellen sollte, der Cache ist nichts für mich, dann fahre ich einfach weiter. Im Forum habe ich immer wieder das Gefühl, dass sich hier oft nur die gefrusteten Cacher aufhalten. In einem anderen Fred wurden die Tage ja schon sehr abstruse Ideen diskutiert. Es bringt aber wiklichkeit nicht die Bohne. Erstens weil die meisten Cacheowner überhaupt nicht mitlesen und zweitens weil die Geschmäcker viel zu verschieden sind.
Ich persönlich hab mit Cacheserien keine Probleme, auch nicht mit Micros, nicht mit DriveIns und auch nicht mit Caches an denen es eigentlich nichts besonderes zu sehen gibt. Ich meckere weder in Logs noch im Forum herum, sondern denke mir mein Teil. Nützt meiner Meinung nach keinem.

Um aber wieder zum Kern zu kommen: Wie erklärt man sich den regen Cachetourimus in unserer Region, bei dem die Leute zu Hauf Wasserhäuser, Gotteshäuser usw. suchen. Sie kommen extra deswegen hierher. Letztendlich hat also alles seine Berechtigung.
 

justus

Geocacher
Rokop schrieb:
Um aber wieder zum Kern zu kommen: Wie erklärt man sich den regen Cachetourimus in unserer Region, bei dem die Leute zu Hauf Wasserhäuser, Gotteshäuser usw. suchen. Sie kommen extra deswegen hierher. Letztendlich hat also alles seine Berechtigung.

Vollkommen richtig ! Gerade oft kritisierte Caches haben die höchsten Besucherzahlen aufzuweisen gegenüber den selbst ernannten "high-quality Caches".
Wenn niemand einen einfachen Micro an einer Telefonzelle loggen würde, gäbe es solche Caches nicht ... sie werden aber gerne und oft besucht!
 

Ferelia

Geocacher
*mal was zum Ursprungsthema posten tut*
Die Idee find ich sehr schön, sowas sollte es öfter geben :D Werd sicherlich auch mal ein Stück nach Norden fahren dafür.

Das bringt mich grad auf eine Idee... Meint ihr es wäre in Ordnung einen Cache auf nem Friedhof zu verstecken? Oder bin ich da vielleicht ein bissel pietätlos (weil ich schon dran gewöhnt bin mit Fotoausrüstung zwschen den Gräbern herumzuhüpfen und sich daran bislang auch noch niemand gestört hat)?
icon_frage02.gif
 
A

Anonymous

Guest
Ferilia schrieb:
Meint ihr es wäre in Ordnung einen Cache auf nem Friedhof zu verstecken

Klare Antwort: NEIN !!!

Oder möchtest Du, das irgendwelche Dosensucher auf Eurem Familiengrab rumturnen..

Friedhöfe gehören für mich zu den Plätzen wo kein Cache was zu suchen hat, sind es Friedhofparks mit "neutralen" Zonen und wird in solchen parkähnlichen Bereichen ein Cache versteckt, dann ist es noch akzeptabel, aber auf reinen Friedhöfen bekäme der Cache sofort eine "SBA"-Note von mir, kommentarlos :!: :!: :!:

Andreas

Ferilia schrieb:
weil ich schon dran gewöhnt bin mit Fotoausrüstung zwschen den Gräbern herumzuhüpfen

Das Wort Pietät sagt Dir wohl nix ??? In einer Disse kannst Du rumhüpfen.

Andreas
 

Ferelia

Geocacher
Vielleicht entsteht da auch ein falsches Bild bei dir, ich habe nicht dran gedacht jemandem auf seinem sauber geharkten Urnengrab eine Cachebox von hinten an den Grabstein zu dübeln sondern eher an "ältere", meist eher zum spazierengehen benutzte Friedhöfe und Cache-Hinweise mit Bezug auf zB. Prominente die dort begraben sind oder historische Begebenheiten zu Jahreszahlen auf den Steinen (wozu man sich ja bequemerweise sicherlich auf Wegen fortbewegen würde). Den Cache ansich könnte man dann in einem geeigneten Grünbereich verstecken, zB auf Waldfriedhöfen gibt es ziemlich große Areale ohne Grabsteine (und wo auch Oma Hilde mit ihrer Gießkanne keinen Schlaganfall kriegt weil plötzlich jemand vor ihr aus dem Gebüsch springt ;-) )

Von "auf Gräbern rumturnen" war gar nicht die Rede (und das Wort "herumhüpfen" musst du auch nicht allzu wörtlich nehmen - da würden ja auch die Bilder verwackeln ;-) ). Um dich zu beruhigen, ich kenne viele Friedhöfe auf denen mehr Fotografen und Zeichner und "Touristen" unterwegs sind als Besucher mit Gießkanne und Harke, und das verläuft auch respektvoll. Ob Geocacher da genauso sind, weiß ich allerdings (noch) nicht.
 

morsix

Geowizard
Ferelia schrieb:
Vielleicht entsteht da auch ein falsches Bild bei dir, ich habe nicht dran gedacht jemandem auf seinem sauber geharkten Urnengrab eine Cachebox von hinten an den Grabstein zu dübeln sondern eher an "ältere", meist eher zum spazierengehen benutzte Friedhöfe und Cache-Hinweise mit Bezug auf zB. Prominente die dort begraben sind oder historische Begebenheiten zu Jahreszahlen auf den Steinen (wozu man sich ja bequemerweise sicherlich auf Wegen fortbewegen würde). Den Cache ansich könnte man dann in einem geeigneten Grünbereich verstecken, zB auf Waldfriedhöfen gibt es ziemlich große Areale ohne Grabsteine (und wo auch Oma Hilde mit ihrer Gießkanne keinen Schlaganfall kriegt weil plötzlich jemand vor ihr aus dem Gebüsch springt ;-) )

Davon gibts in München zwei Stück, beide durchaus verträglich ... Zudem werden diese alten Friedhöfe auch zum joggen benutzt ... Daher sehe ich da keine Probleme, auf Friedhöfen wie Du sie eben beschrieben hast.

Grüße
Rudi
 
Oben