• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Niederrhein Coin 2008 ???

Jules

Geocacher
Die letzte Version finde ich bisher auch am gelungensten.
Und irgendwie kann ich mich für die Rückseite mit Hanns Dieter Hüsch immer mehr erwärmen. Schließlich ist er ja das erste schwarze Schaf vom Niederrhein. (Vielleicht noch mit einem schwarzen Schaf in der unteren Hälfte ? Auch wenn's dann eher ein Insider wäre.)
 

Balu76

Geocacher
awema schrieb:
Hier kommt es doch nicht nur auf die Rechtschreibung an - wer ist hier der Beamte, ich oder wer? Ich kann mit der Kritik leben, wenn ihr das so nicht möchtet, aber ein bisschen Kreativität wir man doch wohl ausleben dürfen ... Ich werd es weiterhin so schreiben - fertig.

Also zuerstmal will ich niemanden kritisieren!
Ich finde jeder soll es so schreiben wie er mag. Auch falsch, wenn er mag.
Was den Coin betrifft, so repräsentiert er jedoch den Niederrhein, deshalb finde ich sollte es nicht unbedingt kreative Rechtsschreibung sein. Der Coin ist kreativ genug. Des weiteren bleibe ich dabei, der Rhein ist meiner Meinung nach nicht so erwähnenswert. Klar ist er Namensgeber der Region, aber wer, der den Coin irgenwann mal in der Hand hält, denkt schon darüber nach. Außerdem wohnen die wenigsten Einwohner des Niederrheins tätsächlich in der Nähe des Rheins.

Was den Coin angeht, so finde ich ihn spitze! Würde sofort zuschlagen beim Kauf!
Vielleicht könnte man mit dem Mond so ne Zwischengröße finden. Ich weiß, ich bin ein Nörgler ... erst zu klein .. jetzt zu groß ... aber die Proportionen sollen stimmen.

Was meint ihr?

An dieser Stelle noch rasch ein kleiner Dank an diejenigen die sich so schnell so viel Mühe gegeben haben die Entwürfe zu veröffentlichen.

Gruß
Balu76
 

movie_fan

Geoguru
kk mit dem mittelren mond mache ich nachher, jetzt muss ich erstaml in die uni...-.-

wo bekommt man denn so die spezifikatioenn eher, bzw nen programm, was man für coins design benutzen muss, oder wie hätten die gerne die sachen?!?

das sind ja immer irgendwie so technische zeichnungen, die man da sieht...

wenn das wer rausbekommen sollte, versuce ich mich gerne dran.. auch wenn ich viel eher lernen sollte *gg* aba coisn machen einfach mehr spaß *gg* :)
 

Balu76

Geocacher
niersratten schrieb:
Zur einfarbigen Seite: Bauwerke sind sicherlich angebrachter als Personen. Zu Personen fällt mir auch nur der Hüsch ein. Aber da könnte es Probleme mit Vermarktungsrechten geben.

Wobei wir ja keine Hanns Dieter Hüsch Coin produzieren. Ich glaube nichtmal, das irgendwer, der diesbezüglich etwas zu entscheiden hat, jemals von seinem Antlitz auf der "Rückseite" unseres Coins erfahren würde! Wir prägen einen Geocoin mit einer Auflage von vielleicht 250 bis 300 Exemplaren die in Wald und feld in irgendwelchen Plastikdosen ihr dasein fristen und kein 2 Euro Stück!"
Und wenn es nicht der letzte Bürokrat dieser Erde ist würde man sich wahrscheinlich eher drüber freuen! Der Einwand ist aber auf jeden Fall berechtigt!
Ich würde mich sehr über Herrn Hüsch, alternativ vielleicht das Schaf, auf der Rückseite freuen.

Gruß Balu76

Wenn tatsächlich Interesse bestünde, würde ich mal in Erfahrung bringen wer sowas zu entscheiden hat!
 

Balu76

Geocacher
Warten wir erst mal ab, was tatsächlich auf der Rückseite seine soll! Im Moment gibt es glaub ich, schnief ...:cry: , nur zwei Hüsch Befürworter! Wobei ich ja auch für andere Motive zu haben bin, wenn´s keine Brücke ist!
Gruß
Balu76
 

usimo

Geocacher
Narrenmühle in Viersen Dülken??

Besser als Brücke aber...

Auf der Münze steht ja auch noch: Mein Cache ist Dein Cache und die Brücke sollte seinerzeit die Brücke zu anderen Cachern schlagen!

Joho so war das.....

Gruß
Uwe
 

pullermann

Geocacher
Balu76 schrieb:
Wir prägen einen Geocoin mit einer Auflage von vielleicht 250 bis 300 Exemplaren die in Wald und feld in irgendwelchen Plastikdosen ihr dasein fristen und kein 2 Euro Stück!"

Die wandern aber durchaus durch tausende Hände. Dann muss nur ein verklagungsgeiler Rechteanwalt dabei sein, und schon haste nen Problem. Wenn man schon kein Bild von einer öffentlichen Person, sprich dem Hüsch, auf der privaten, fast unbekannten, Homepage packen darf, dann ist der Coin so erst recht problematisch.
Ausserdem hat mir das zuviel von "Hüsch-Gedächtnismünze" :?
 

Team Diebels

Geocacher
na, der letzte nacht-coin gefaellt mir auch sehr gut....will euch nur damit sagen das ich wieder mit von der partie bin....

stephan
 

Balu76

Geocacher
Ich fänd auch ein Gebäude, Bauwerk, gut.

Ausserdem hat mir das zuviel von "Hüsch-Gedächtnismünze" :?
Das ist meiner Meinung nach Nonsens! Aufgrund der vielen anderen auf die Rückseite geprägten Informationen wäre er ja entsprechend klein. Nur der Kopf als Zeichnung. Keine Daten und so´n Quatsch, Vielleicht nicht mal der Name!
Und er ist bekannter, repräsentiert den Niederrhein besser, als fast alle Bauwerke. Hüsch ist überregional bekannt ... und die Emmericher Brücke?
Wie gesagt, ich fänd auch Moyland gut, oder APX (Xanten).
Gruß Balu76
 

Earthborn

Geocacher
Hallo Zusammen,

Die Nachtversion der Niederrhein Coin finde ich auch eine gelungene Idee.
Die Ideen für die Rückseite mit Schloss Moyland um den APX haben alle etwas für sich, mein persönlicher Favorit ist zurzeit die Hüsch-Variante.
Vielleicht mit einem typischen Hüsch-Zitat wie z.B. „Überall ist Niederrhein“.

Gruß Earthborn - Tom
 

pullermann

Geocacher
Eine reine Nachtedition des 07er Coins finde ich ein wenig fad.
Der Coin muss doch auch nicht rund sein, oder?
Wie wäre es denn, wenn man das Schloss Moyland als Basis nimmt. Darüber kreisförmig den Nachthimmel darstellt, wobei an einer Stelle der Mond heraustritt. Ich würde ihn aber als Halbmond darstellen, trotzdem einen Kreis ziehen, und die andere Hälfte offen lassen. Da könnte dann die Kette vom Schlüsselanhänger dran sein.
In der unteren Ecke des Schlosses würde ich den Kauzkopf in bewährter Manier hervorlünckern lassen. Den Kauz als Wiedererkennungsmerkmal fände ich gut, ist ja schliesslich auch das Icon :wink:

Die Augen des Kauzes, den Halbmond, ein paar Sterne sowie ein, zwei Fenster des Schlosses könnte man dann in phosphoreszenzierender (boah, ist das richtig geschrieben? ) Farbe halten.

Leider bin ich im Umgang mit Corel Draw nicht so versiert, und kann meine Gedanken nicht so recht darstellen. Aber vielleicht versteht ihr mich auch so :roll:

Die Brücke auf der Rückseite sollte die beiden Rheinseiten symbolisch miteinander verbinden. Evtl. könnte man nun etwas einbringen, was den unteren und den oberen Niederrhein verbindet. Da gibt es ja sogar heute noch unter den Niederrheinern leichte Irritationen. Es könnte doch nicht schaden, symbolisch Kleve und Mönchengladbach zusammen zu bringen :lol:

Den Spruch „Mein Cache ist dein Cache" sollten wir, wie ich finde, auch beibehalten. Ist einprägsam und ist ein schöner Slogan für die bekannte niederrheinische Gastfreundschaft.
 

Psychochicken

Geocacher
Mann, mann, ihr schein ja wirklich ein Riesenbedürfnis nach einer neuen Coin zu haben :shock:

Obwohl ich mir vorgenommen hatte mich rauszuhalten, finde die Ideen von Pullermann eigentlich sehr gut. Die Worte hätten meine sein können (außer das "boah" (das übrigens richtig geschrieben ist :wink: )).

Pullermann schrieb:
Leider bin ich im Umgang mit Corel Draw nicht so versiert, und kann meine Gedanken nicht so recht darstellen.

Nimm Schere, Papier und Buntstifte in die Hand :wink:.

Die Zeichenarbeit kann ich gerne erledigen aber frühestens am Wochenende...

.
 

pullermann

Geocacher
Psychochicken schrieb:
Nimm Schere, Papier und Buntstifte in die Hand :wink:.

O.K.... such´ich mal in Juniors Tornister entsprechendes Malzeug :lol:

So vollbracht :wink: Das wäre dann mein erster Gedankengang.

31712665-9453-42bf-b0e0-f83d8589839e.jpg


Ja,ja, ich weiss und will jetzt nix hören! Ich heisse halt weder Monet noch Picasso :roll:
Das es sich dabei um das Schloss Moyland in Bedburg-Hau handelt, sollte man schon mit einbringen. Sonst meint womöglich der nächste Bayer der Coin kommt aus England und stellt ein dortiges Schloss dar :)
 
OP
moulinsart

moulinsart

Geocacher
Die Idee, der Coin eine andere Form zu geben finde ich gut. Die heben sich einfach immer ein bisschen von der Masse ab!

Ich heisse halt weder Monet noch Picasso
Für einen frühen Pullermann doch gar nicht sooo schlecht :lol:

Die Nachtcoin in der letzten Version finde ich aber auch sehr schön. Wenn die Sterne allerdings alle einen Metallrand bekämen, dann wäre der Eindruck nicht mehr so dolle...

...und die Rückseite? Bei einer Runden Coin wäre ich eher für ein Bauwerk (welches lasse ich mal offen...), bei der Moyland-Form wäre ein weiteres Bauwerk Quatsch! Da wäre Hüsch vielleicht wirklich eine Alternative - aber nur mit Zustimmung der "Markenrechteinhaber"!

moulinsart
 

Balu76

Geocacher
Also ich fin den Entwurf von Pullermann gar nicht so schlecht! Vielleicht würde ich den Gebäude noch ein klitzekleines Vorgelände geben, ein wenig Rasen im Vordergrund. Vielleicht doch ne runde Basis und das Schloß beidseitig rausstehen lassen! Es sieht unten ein wenig abgehackt und unvollständig aus! Und ich glaube ich würde nur Schloss Moyland draufschreiben - weniger Text!
Da das Brücken schlagen nur eine Insider versteht, der an dieser Diskussion teilgenommen hat, finde ich eine erneute Brücke unnötig.
Der Spruch mein Cache ist dein Cache ist als Wiedererkennung okay.
Auch ich muß nicht zwei Bauwerke auf einem Coin haben!
Des weiteren gefällt mir der erste Entwurf auch weiterhin sehr gut.
Gruß Balu76
 

niersratten

Geocacher
Moin Moin!
Ich kann mit beide Vorschlägen N8coin und Moylandcoin sehr gut leben (ehrlich gesagt, so wichtig ist mir die Coin garnicht :oops: , finde aber den Vorgang an sich recht spannend).
Wir müssen jetzt aber ein bisschen aufpassen das wir uns nicht verzetteln. Es gibt jetzt insgesamt 3 verschiedene "Grundversionen". Ich schlage vor, wir setzen uns bis Freitagmittag eine Frist für weitere Vorschläge. Danach sollten wir dann einen Abstimmungsfred eröffnen und das Ergebniss nach einer Woche als gegeben akzeptieren :wink: .
Zur Pullermannzeichnung: Da fällt mir ein das ein gewisser Beuys ebenfalls am Niederrhein aktiv war. Wäre auch noch eine Option auf einen bekannten Niederrheiner... :p
Beste Grüße
NIERSRATTENholger
 

awema

Geomaster
Christian - ist das von dir oder deinem Sohn?! Sehr gute Idee! Ich würde dann allerdings die "aktuelle" Version des Schlosses befürworten - der (höchste) Nordturm trägt seit einigen Monaten wieder einen Turmhelm. Könnte man die coin nicht ganz aus den Schloßumrissen bestehen lassen - es gibt da im Schloß Ansteck- und Krawattennadeln, die sind in Schloßform "geschnitten".

Den Kauz sollten wir wirklich bei behalten, um bei jeder coin einen gewissen Wiedererkennungswert zu schaffen und - Christian hat´schon gesagt: schließlich ist er auch das icon). Vielleicht noch eine Kopfweide vor´s Schloß - oder doch zuviel des guten.

Tja, wenn vor das Gebäude ist, was machen wir dann hinten? Sollen wir doch die Brücke bei behalten - welche auch immer? Oder eine stilisierte Karte von D mit dem Rhein dadurch und der Lage des NiederRheins angedeutet (wie in dem "anderen" coin-Entwurf)? Ich behaupte mal, dass so manch ein Bewohner unseres großen Staates den NiederRhein gar nicht richtig einordnen kann - so geografisch zäheln uns viele schon zu Holland ...

PS: Ich halte die deadline für etwas kurzfristig - das Thema ist gerade mal gestartet und wir müssen doch nichts übers Knie brechen (auch wenn ich mich auch so bald wie möglich über die neue coin freuen würde ...)
 
Oben