• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 550 und 550t

_joker_

Geocacher
andere Einstellung!

Einstellung->Richtung->Zielfahrt-Linie->Kurs (mit blauenPfeil/Dreieck) oder Peilung (nur roter Pfeil) :D
 

zerfetzt

Geonewbie
Heute Nachmittag das 550 bestellt (bei amazon) 362,95 Euonen.
4 Stunden später die Versandbestätigung erhalten.
(Sonntag 4 Tage vor Weihnachten)
Da kann man nicht meckern!
 

DieMammuts

Geomaster
Erstmal ein ein herzliches Hallo hier im Forum!
Als zweites viel Spaß mit dem neuen Gerät, kann ich nur empfehlen! :D
Soll das ein Weihnachtsgeschenk sein?!?
Wurde denn sofort eine Topo Karte mit bestellt?

Lieben Gruß...
 

mikefiftyniner

Geocacher
Viel Spaß mit dem neuen Gerät. Ich habe den 550t jetzt 4 Monate mit der Topo V3 und bin sehr zufrieden damit. Der einzige Nachteil zeigte sich heute bei klirrender Kälte im Wald: Mit Handschuhen ist das Gerät wegen des Touchscreens nicht so gut zu bedienen. Ich würde es aber trotzdem wieder kaufen (und wann ist schon mal solch ein kaltes Wetter :roll: )!
 

zerfetzt

Geonewbie
Na als Topo wollte ich meine Deutschland v2 nehmen, die sollte ja noch eine Aktivierung vertragen ;) ... hoffentlich.
Hab die ja jetzt auf meinem 60csx erst einmal aktiviert.
Bin echt gespannt auf das Teil.
Danke für die Begrüßung, bin ja nicht so ganz neu hier ;)
 

Reflektor

Geocacher
So seit gestern auch Besitzer des 550.
Habe es getauscht nachdem ich 2 Wochen mit dem 300 rumgespielt hatte und mich der Kompass doch recht arg nervte.
Naja jetzt muss ich nur noch ernsthaft mit dem Cachen anfangen. ;)
Hab mir auch erstmal OSM drauf gezogen weil für Garmin Topo bin ich noch zu geizig.
Bisher macht´s Laune und tauschen werd ich nun nicht mehr.
Und wenns rumzickt hier wird mir dann ja geholfen.
Bis dahin
 

zerfetzt

Geonewbie
Begeisterung !
Das Teil macht tolle Bilder und die Navigation dort hin ist etwas absolut tolles.
Jetzt hab ich mit mehreren Kartenteilen rumgespielt, hatte erst welche im Hauptspeicher,
dann noch schnell ne 4GB SD geholt und alles auf SD (im Gerätespeicher wieder gelöscht)
Nun zeigt das 550 dort wo man die einzelnen Karten an/abschalten kann alles doppelt an :???:
Wenn ich (CN9) einen Wegpunkt manuell eingebe, versucht das Gerät mich immer per per Straße dorthin zu bringen, wähle ich einen Geocache oder ein Bild, kann ich Luftlinie wählen.
Weiß jemand abhilfe?
Und eins weiß ich, die alle auf das 60csx schwören, haben noch nicht mit dem Teil gespielt!
Oder die sind einfach anders drauf ! ;)
 

Sechs Oecher

Geocacher
zerfetzt schrieb:
Wenn ich (CN9) einen Wegpunkt manuell eingebe, versucht das Gerät mich immer per per Straße dorthin zu bringen, wähle ich einen Geocache oder ein Bild, kann ich Luftlinie wählen.
Weiß jemand abhilfe?


Daß eine Autonavigation hier die Straße bevorzugt, finde ich nicht außergewöhnlich.
Welche Optionen hast Du in der Topo?
 

zerfetzt

Geonewbie
Ich hab leider nur die CN9 und OSM z.Z. drauf, da ich von der Topo v2 die Seriennummer für eine weitere Freischaltung verschlampt habe und die nicht auf dem Cover steht, wo sie eigentlich sein sollte :/ .
Aber das Komische ist doch, bei Bildern und Caches kann ich Luftlinie auswählen.
Bei selbst angelegten Wegpunkten eben nicht!
Das ist bei Multis doof. Schieß ich ein Bild und änder dann die Position, geht's!
Wenn ich 150 Meter durch den Wald muss, müsste ich jetzt die Karten mit Routingfunktionen deaktivieren, dass er mir ne Luftlinie malt :???:
Na war heut auch der 1. Tag im Wald, das muss noch anders gehen...
so war es bis eben !!!!
Nochmals Gerätesoftware aktualisiert, direkt bei MyGarmin und plötzlich gehts :D :D :D
Gestern bei Erhalt des Gerätes hatte ich nur über Webupdater aktualisiert....
Wer weiß, das braucht wohl noch ne weile, bis ich so hintersteige !
25.12. update auf 2.81beta :D
 

Schnueffler

Geoguru
Du kannst Dir beim Oregon Profile anlegen. Ich habe ein Profil zum Cachen, bei dem die Topo aktiv und die CN deaktiviert ist. Außerdem ist dort das Routing per Luftlinie eingestellt. Im Profil Auto ist es genau anders herum, und dort ist das Routing per Strasse eingestellt. Dann kann ich einfach die Profile umschalten und das Oregon führt mich immer so, wie ich es gerade brauche.
 

skywolfff

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Du kannst Dir beim Oregon Profile anlegen. Ich habe ein Profil zum Cachen, bei dem die Topo aktiv und die CN deaktiviert ist. Außerdem ist dort das Routing per Luftlinie eingestellt. Im Profil Auto ist es genau anders herum, und dort ist das Routing per Strasse eingestellt. Dann kann ich einfach die Profile umschalten und das Oregon führt mich immer so, wie ich es gerade brauche.

Also wenn ich das so mache wie bei DIr, ich gehe dann im 550 auf Geocaching, -> Geocach suchen->
dann auf einen Cache und dann auf LOS....
Nun beginnt das 550 an zu Routen. Geht das mit dem CN2010???

LG Sky
 

Schnueffler

Geoguru
Was meinst Du mit "Routen"? Es führt Dich doch dann per Luftlinie, es sei denn Du hast in den Routingeinstellungen was anderes gewählt.
Und wenn Du im anderen Profil die Routingeinstellungen auf "auf Strasse" stellst, dann wird beim Profilwechsel einfach die mit den neuen Einstellungen neu berechnet.
 

skywolfff

Geocacher
Es soll mich mit dem Auto an mein Ziel führen, aber am liebsten wäre mir er würde dabei die detailierte Topo Karte anzeigen, und nicht die Autokarte.
 

mike_hd

Geowizard
Du musst die Topo D v3 OHNE Routinginformationen auf das Gerät übertragen, die CN normal mit Routinginformationen.

Dann beide Karten aktivieren, angezeigt wird die Topo ÜBER der CN, auf der CN wird geroutet, aber natürlich nur auf den Wegen, welche auf der CN drauf sind.
 

skywolfff

Geocacher
mike_hd schrieb:
Du musst die Topo D v3 OHNE Routinginformationen auf das Gerät übertragen, die CN normal mit Routinginformationen.

Dann beide Karten aktivieren, angezeigt wird die Topo ÜBER der CN, auf der CN wird geroutet, aber natürlich nur auf den Wegen, welche auf der CN drauf sind.

Vielen Dank, das klingt doch Klasse....
Muß ich die Karte nun löschen und neu aufspielen,
oder kann ich das Routing der Topo wieder raus nehmen?
Und wenn löschen, wie???
 

Schnueffler

Geoguru
skywolfff schrieb:
Muß ich die Karte nun löschen und neu aufspielen,
oder kann ich das Routing der Topo wieder raus nehmen?
Und wenn löschen, wie???
Die Karte musst du in MapSource neu estellen. Im Normalfall, wenn Du die datei nicht umbenannt hast, wird beim Überspielen auf das GPS die alte Karte überschrieben.
 

wuppel

Geocacher
mike_hd schrieb:
Du musst die Topo D v3 OHNE Routinginformationen auf das Gerät übertragen, die CN normal mit Routinginformationen.
Ja, ich bin nun auch auf das 550 umgestiegen! (mit Hilfe vom Weihnachtsmann) :D
Und ich find's genial - trotz kleiner Schwächen - einfach genial.
Die Topo D v3 gabs noch obendrauf und ehrlich gesagt, das Routing nervt einfach nur.
Wie bitte bekomm ich die denn ohne Routinginformationen von MapSource rüber?
Ich finde da nichts, was ich abwählen könnte. Bin Dankbar für n kleinen Tipp.
 

skywolfff

Geocacher
wuppel schrieb:
mike_hd schrieb:
Du musst die Topo D v3 OHNE Routinginformationen auf das Gerät übertragen, die CN normal mit Routinginformationen.
Ja, ich bin nun auch auf das 550 umgestiegen! (mit Hilfe vom Weihnachtsmann) :D
Und ich find's genial - trotz kleiner Schwächen - einfach genial.
Die Topo D v3 gabs noch obendrauf und ehrlich gesagt, das Routing nervt einfach nur.
Wie bitte bekomm ich die denn ohne Routinginformationen von MapSource rüber?
Ich finde da nichts, was ich abwählen könnte. Bin Dankbar für n kleinen Tipp.

Unter den ausgewählten Karten in MS gibt es ein Kästchen. Mit Routing.
Da keinen Haken machen... !
Neu übertragen und gut...
 
Oben