• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon Firmware 3.01 Beta

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Anonymous

Guest
Da war ich grade zu spät mit meinem Edit... trotzdem nochmal danke!
 
Mein update war ebenfalls erfolgreich. Keinerlei Probleme, weder beim update noch danach.

Nur die 2.98 hat, als wenn sie es wüsste, gezickt: Absturz beim Anstecken des Oregon: Akku raus, Akku rein, weiter gehts...

Mit der 3.01 klappte es einwandfrei, nur beim ersten Importieren der Caches ist mir die Version abgestürzt. Aber das hatte ich auch schon bei der 2.98

Cachen habe ich auch probiert, 2 von 3 gefunden. Beim Nichtfund war ich unter ständiger Rentnermuggelichhabzeitundlangeweileaufdembalkonaufsicht :schockiert: aber das kann ich wohl nicht der Firmware in die Schuhe schieben :D

Mehrere *.img. ist schon genial!

Udo
 

krasi

Geocacher
... habe gerade Beta 3.01 geladen.
Nach kurzem Check, habe ich einen Fehler gefunden.
Beim Aufrufen des Bildbetrachters erscheinen die Kacheln vom Routing.
Erst nach 2x blättern kommen meine gespeicherten Bilder.
Wie an Gramin melden?
 
A

Anonymous

Guest
krasi schrieb:
... Beim Aufrufen des Bildbetrachters erscheinen die Kacheln vom Routing.
Erst nach 2x blättern kommen meine gespeicherten Bilder. ...

Kann es sein da Du Screenshots auf dem Oregon abgespeichert hast?
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, wird durch Druck auf die Power-Taste ein Bild abgespeichert.
Natürlich auch in der Kartenansicht. ;)
 

wmann

Geocacher
Wo seht ihr denn Vorteile wenn ich die Karten auf meiner SD-Karte aufsplitte ? Ist das Oregon dann schneller als wenn ich z.B. nur eine aktive Karte von 2-3 Karten im IMG-File habe ?

Gruß
wmann
 
OP
Hellenstones

Hellenstones

Geocacher
wmann schrieb:
Wo seht ihr denn Vorteile wenn ich die Karten auf meiner SD-Karte aufsplitte ? Ist das Oregon dann schneller als wenn ich z.B. nur eine aktive Karte von 2-3 Karten im IMG-File habe ?

Schneller mit Sicherheit nicht.
Allerdings macht dies die Organisation der Karten einfacher, da bei Bedarf einfach einzelne Karten neu generiert werden können ohne das es jedesmal Stunden dauert ein einzelnes riesiges Karteminage zu erzeugen. Und wenn Du Dir ne große Kartendatenbank angelegt hast kannst du einfach die Karten hin- und herkopieren die Du grade brauchst!
Oder auch verschiedene fertige OSM-Karten (oder eben deren Updates) einfach durchs Kopieren auf die SD aktivieren.
 

carolli

Geocacher
Drei Oecher schrieb:
carolli schrieb:
Wie war das? "Selbst ist der Mann"

Dein Privatleben tut hier nichts zur Sache.
Danke für den Link.

Hallo Drei Öcher,

mit einem Smiley hinter Deinem Satz hätte ich noch leben können.
Hinter meinem war einer.... Den hast Du dann im Quote auch noch abgeschnitten!
Die nicht vorhandene Sozialkompetenz in diesem Forum ist echt nicht mehr tolerierbar.
Ich gebe Dir eine Antwort auf deine Frage. Weiterhin gebe ich einen Hinweis, daß Du dir diese Frage hättest in kurzer Zeit selbst beantworten können. Schließlich bist Du ja kein Neuling im Bereich der Oregon-Geräte. Und dann kommt ein solche Antwort!

Sorry, das musste ich jetzt mal loswerden und als Konsequenz meine fast nicht vorhandene Aktivität in diesem Forum noch weiter beschränken....

Viel Spaß noch.....

Gruß

carolli
 

waldi78

Geonewbie
Guten Abend zusammen,

Ich habe da irgendwie ein Problem mit dem updaten meines Oregon 300, habe die Firmware 2.90 drauf und wollte auch auf 3.01 wechseln. Habe mir den WebUpdater runter geladen und Oregon dran und suchen lassen...leider kommt jetzt "Software auf dem aktuellen Stand" :???:
Kann ich mein Oregon irgendwie auf Firmware 3.01 bringen?!

Bin für jeden Tipp dankbar!!!

Gerät ist auch registriert.

mfg
 

Bunsenbrenner

Geocacher
Hi, Beta-Software geht nicht über den Webupdater. Du musst die Datei manuell installieren.

Hier runterladen: http://www8.garmin.com/support/collection.jsp?product=010-00697-01

Gerät anstopseln und Doppelklick auf die Datei. Nachdem die Firmware übertragen ist, USB Kabel ab und Oregon neu starten. Dann wird die neue Software installiert.

Ist ganz einfach!
 

luxaja

Geocacher
waldi78 schrieb:
Ich habe da irgendwie ein Problem mit dem updaten meines Oregon 300, habe die Firmware 2.90 drauf und wollte auch auf 3.01 wechseln. Habe mir den WebUpdater runter geladen und Oregon dran und suchen lassen...leider kommt jetzt "Software auf dem aktuellen Stand" :???:
Kann ich mein Oregon irgendwie auf Firmware 3.01 bringen?!

Du lädst dir die 3.01 als .zip-Datei auf deinen Rechner, packst sie aus und startest die enthaltende .exe-Datei (Copy2Card.exe). Alles andere ist selbsterklärend.
 

Sandra_und_Marc

Geocacher
Mit dem Webupdater bekommst Du nur offizielle Updates. Die Beta-Versionen musst Du als .exe Datei herunterladen und mit Doppelklick starten. Vorher das Garmin per USB anschliessen.

Hier nochmal der Link zur Beta-Version
 
A

Anonymous

Guest
Alles was "Beta" heisst, muss man separat herunter laden.
Der Web-Updater installiert nur freigegebene Versionen, die letzte war 2.80.
Die 2.90 wurde nur in Neugeräten ausgeliefert.

Also musst Du die Firmware über die hier beschriebenen Möglichkeiten laden und installieren.
Das klappt aber problemlos.
Für Mac-Anwender praktisch, wird das 3.01-Update jetzt als ordentliche ZIP-Datei verteilt.
Darin befindet sich eine Datei namens "gupdate.gcd". (⁄Oregon⁄Garmin⁄gupdate.gcd)
Diese muss man einfach nur in das Garmin-Verzeichnis auf dem Oregon oder auf der Speicherkarte kopieren
und den Oregon neu starten lassen. Das Update läuft dann automatisch.

Oder man lässt dieses Überspielen das Windows-Programm erledigen das ebenfalls mitgeliefert wird.
 

waldi78

Geonewbie
Ohja...das stimmt!!!

Danke für die vielen und schnellen Antworten!!! :gott:

werd ich doch gleich mal probieren...mal schauen wies wird.

Danke
 

waldi78

Geonewbie
Jaaa...das hat ja super geklappt! :D :D :D

Dann werde ich mich morgen mal ran machen ein paar Karten auf die SD laden.

Nochmal besten Dank für die schnelle Hilfe!

mfg
 

cyberberry

Geomaster
Man merkt das alle heute vieeeeel Zeit haben, da gc.com down ist. Sonst heißt es immer: Benutz die Suchfunktion des Forums... :hilfe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben