• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon Firmware 3.01 Beta

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DO1NTS

Geocacher
Bin mir nicht ganz sicher ob ich von 2.90 auf 3.01b updaten soll. Gibt es neue Infos und Test's über die neue Firmware??

Gruß Thomas
 

Sandra_und_Marc

Geocacher
cyberberry schrieb:
Man merkt das alle heute vieeeeel Zeit haben, da gc.com down ist. Sonst heißt es immer: Benutz die Suchfunktion des Forums... :hilfe:

Das stimmt überhaupt nicht! Das schöne Wetter macht altruistisch! Jawoll!

Naja, es lag wohl daran, dass die Foren-Oldies noch unterwegs waren.... ;)
 

DO1NTS

Geocacher
rue-der-ger schrieb:
DO1NTS schrieb:
Bin mir nicht ganz sicher ob ich von 2.90 auf 3.01b updaten soll. Gibt es neue Infos und Test's über die neue Firmware??

Gruß Thomas

Hi Thomas,

habe selbst die 2.98 Beta drauf und warte mal ab was über die 3.01 berichtet wird.

Ich orientiere mich auch im Oregon Wiki http://garminoregon.wikispaces.com/Versions#toc14.
Die 2.98 ist stabil, habe keine Probleme damit beim cachen.

Das update auf 2.98b wollte ich schon mal machen, dann habe ich wieder negatives gelesen und es wieder verschoben. Vielleicht gibt ja jemand mal einen ausführlichen Testbericht über 3.01b bekannt.
 

Sandra_und_Marc

Geocacher
@ DO1NTS
Die neue Beta läuft bei mir sehr stabil und problemlos. Die Funktion img-Datein aufzuspielen habe ich aber noch nicht genutzt. Ansonsten könnte ich Dir aus meinem persönlichen Gebrauch aber gar keinen Unterschied zur vorhergehenden Version benennen. Das Problem mit der 3er Betaversion trat wohl auch "nur" beim Abschalten auf - dieser Fehler ist bei der neuen Version behoben.

Aber vielleicht hat ja jemand noch weitere Erfahrungen gemacht...
 
A

Anonymous

Guest
Aufbauend auf der V2.98 bietet die V3.01 die neuen Funktionen der V2.99 ohne deren spezielles Problem.
Also ein klares "Go" für V3.01.
Von V2.90 aus gesehen würde ich vor allem das Update für den GPS-Empfänger seit V2.98 empfehlen.
Da hat sich der Empfang deutlich gebessert und Empfang ist sicher Jedem wichtig.
 

rue-der-ger

Geocacher
cterres schrieb:
Aufbauend auf der V2.98 bietet die V3.01 die neuen Funktionen der V2.99 ohne deren spezielles Problem.
Also ein klares "Go" für V3.01.
Von V2.90 aus gesehen würde ich vor allem das Update für den GPS-Empfänger seit V2.98 empfehlen.
Da hat sich der Empfang deutlich gebessert und Empfang ist sicher Jedem wichtig.

Mmmh, habe ich da etwas übersehen?
Laut Wiki hat sich seit 2.98 die GPS Software Version nicht geändert....

2.98 (beta)
3.40 GPS Software Version
5/15/09
Player: v.2.98
Engine: v.2.11
Resolved GPS receiver issue

2.99 (beta)
3.40 GPS Software Version
6/22/09
Player: v.2.99
Engine: v.2.11
Adds multi .img support, but has shutdown crash

3.01 (beta)
3.40 GPS Software Version
7/01/09
Player: v.3.01
Engine: v.2.11
Fix shutdown crash
 

toadtfoot

Geocacher
Das Kompassproblem ist leider keinesfalls behoben, ansonsten hatten wir heute einen langen Cachetag in Beelitz und mein Oregon lief stabil. Habe nun CN und die Topo3 auf einer 4GB Karte und keinerlei Probleme. Habe allerdings das Gefühl, dass der Kompass noch mehr hakt, als vorher.
 
A

Anonymous

Guest
rue-der-ger: Ich schrieb, "von V2.90 aus ..."
Das meint also, von V2.90-V2.98 hat sich da was getan.
Danach nicht mehr, wie Du ja aufgelistet hast.
Die Frage war ja, ob sich das Update von V2.90 lohnt.
 

DO1NTS

Geocacher
Ist die Sache mit dem "Kompass haken" im Vergleich zur FW 2.90 dermaßend schlimmer geworden??
In Sachen GPS-Software konnte man wenn ich mich nicht täusche beim 60csx oder einen anderen GPS die GPS-Software direkt updaten. Wäre nicht schlecht wenn dies beim Oregon auch möglich wäre.
 

Bunsenbrenner

Geocacher
Also, ich bin eigentlich auch immer vorsichtig, was die neuen Betas angeht und wetter auch mal gerne gegen Garmins Softwareentwicklungen. Ich kann euch beruhigen. Ich habe mit der 3.01 knapp 25 Caches gefunden und davon 2/3 im Wald und 3-3,5er Terrain... und das Oregon 200 hat noch nicht mal einen magnetischen Kompass. ;)

Die Koordinaten waren stets genau und die etwas hakende Kompassanzeige war auch nicht schlimmer oder besser als sonst. Für mich ist die 3.01 mind. genauso stabil wie die 2.98, nur durch die neuen Features etwas umfangreicher.
 

DO1NTS

Geocacher
Bin hier beim testen des Oregon-300. Werde noch etwas warten mit dem update von 2.90 auf 3.01b. Vielleicht kommen ja noch ganz neue Erkenntnisse dazu. Es wurde ja von Absturz beim anstöpseln an dem PC berichtet, kann das noch jemand bestätigen (der es noch nicht berichtet hat)??. Es hatte auch mal Probleme in einer der vorhergehenden Beta-Versionen mit dem Autorouting gegeben, bestehen die Fehler noch in 3.01b??
 

BlueGerbil

Geowizard
Den Kompass benutze ich nicht, aber trotzdem konnten wir gestern 8 Caches im Wald mit der 3.01 problemlos finden.
 

krasi

Geocacher
cterres schrieb:
krasi schrieb:
... Beim Aufrufen des Bildbetrachters erscheinen die Kacheln vom Routing.
Erst nach 2x blättern kommen meine gespeicherten Bilder. ...

Kann es sein da Du Screenshots auf dem Oregon abgespeichert hast?
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, wird durch Druck auf die Power-Taste ein Bild abgespeichert.
Natürlich auch in der Kartenansicht. ;)


... du hast ja so recht. Es waren Screenshots. Wie doof kann man denn nur sein, darauf rein zufallen.
Danke und...
 

alaska67

Geocacher
So gerade Heim gekommen, heute mit der FW 3.01 unterwegs. Keine Besonderen Vorkommnisse. Alles bestens gelaufen. Hat mich auch im dichten Wald ziemlich genau zu Nullpunkt geführt. Kompass tanzt immer noch, aber ich glaube daran haben wir un schon gewöhnt.
Ich von meiner Seite her kann ist diese Version durchaus tauglich und kann installiert werden.

LG

Alaska67
 
A

Anonymous

Guest
DO1NTS schrieb:
Bin hier beim testen des Oregon-300. Werde noch etwas warten mit dem update von 2.90 auf 3.01b. Vielleicht kommen ja noch ganz neue Erkenntnisse dazu. Es wurde ja von Absturz beim anstöpseln an dem PC berichtet, kann das noch jemand bestätigen (der es noch nicht berichtet hat)??. Es hatte auch mal Probleme in einer der vorhergehenden Beta-Versionen mit dem Autorouting gegeben, bestehen die Fehler noch in 3.01b??

ich habe das Oregon seit gestern und habe das Update auf 3.01 gemacht. Etwas später konnte ich auch den Fehler beim anstöpseln an den PC sehen. Die ober Bildschirmhälfte war weißgrau und ging streifig in schwarz über... Dazwischen das Garmin Logo. Ich halte es aber immer noch für einen persönlichen Fortschritt zum etrex H.. :p Was die Praxis bringt wird die Praxis zeigen.
 

DL3BZZ

Geoguru
Wer über die Beta Versionen meckert, soll doch wieder die letzte öffentliche Version laden.
Beta ist Beta, da kann einiges nicht funzen, wird so angegeben. Also lasst das Meckern! :irre:
 

fischkopf2008

Geocacher
Hi zusammen,

bin mir nicht ganz sicher ob das an der 3.01 liegt aber vorher mit 2.98 funktionierte es problemlos.

Wenn ich auf einen Wegpunktprojezieren will dann muss ich erst die Gradzahl eingeben z.b
050 für 50° im nächsten Schritt werde ich nach der Einheit gefragt, dann zb. Meter, also gebe ich die Entfernung an und auf der nächsten Seite kommt eine Zusammenfassung.

nur steht bei mir jetzt immer nur 1° oder auch mal 2° egal was ich vorher eingegeben hatte!
Rechen tut er das aber mit meiner Eingabe z.B 50°

Liegt das nun an der neuen Firmware , vielleicht könnt ihr das ja mal probieren.
Ach ja, hab das Garmin schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, hat aber auch nicht geholfen.....

Lg

Martin
 

m+p

Geocacher
Moin

Habe die 3.01 auch gerade eingespielt, im Moment sieht noch alles sehr gut aus.(das war bei den alten betas auch schon gut)
Nun mal eine Frage: Seht ihr eine Möglichkeit, das ich mir in der Navigation eines der vier Felder im oberen Teil z.B. direkt mit der Cache-Beschreibung verknüpfe? Also nicht mehr raus muss, Geocaching rein, Beschreibung rein und dann retour.

Im Moment geht ja alles mögliche, aber selten sinnige. Abgesehen von Uhrzeit, Zeiger, Entfernung usw.

Kann ich Garmin direkt informieren, was ich gerne haben möchte?

Grüße, Maik
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben