• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

zeroq

Geocacher
ZeroQ ist ein Kunstwort aus 0Q Das war die Sitzplatznummer auf meiner ersten Lanparty (das war zu Zeiten als Netzwerkkabel noch BNC Stecker hatten :D - Mann bin ich alt) ...
Wenn ich z.B. beim cachen mit der ganzen Familie unterwegs bin, dann logen wir mit ZeroQ aka SiDoRa. Wobei SiDoRa das die ersten Silben unserer Vornamen sind...
 

Sentinel2150

Geocacher
nunja.
Es gab mal ne TV-Sendung die hieß: "Der Sentinel - Im Auge des Jägers". Die Figur des Hauptdarstellers, hatte den Namen Sentinel und war im Besitz verstärkter Sinne.
Naja zu der Zeit (mind. 10 Jahre her) hab ich recht viel Shooter wie Counter-Strike etc. gespielt und mir gedacht. Hmm bei sowas wären ja verstärkte Sinne doch sehr von Nutzen!
Also schwupps war mein Nickname: DerSentinel2150. Das 2150 soll mein Sterbejahr sein o_0 (dann hab ich ja noch einiges vor mir...).
Naja das "Der" ist im Laufe der Jahre verschwunden und so blieb jetzt dieser Nickname.
 

redhawk-niner

Geocacher
Als Quasi-Computerpionier (hatte meinen ersten sog. Computer [Commodore VC20] schon anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts) spielt man halt auch Computerspiele. Und irgendwann waren die Computer (später auch PCs) leistungsmäßig soweit, daß man Flugsimulationen drauf laufen lassen konnte.
Und als Flieger-As *angeb* brauchts natürlich einen entsprechenden Nickname (neudt. "Callsign"). Als Flieger bieteten sich da automatisch irgendwelche martialischen Vogelnamen an, Adler, Falke... sowas in der Richtung. Also Falke!
Schwarz, blau...Blackhawk, Bluehawk... gibts schon. Also RedHawk!
Aber leider gibts überall, wo man sich dann online anmelden will, auch schon einen, der sich den Nickname "Redhawk" vorher reserviert hat. Also ne Nummer dran. 1, 2,... nö, mag ich nicht. Dann gleich die 9. Also Redhawk9 !
In der englischen Fliegersprache sagt man aber nicht "nine", sondern -um Verwechslungen zu vermeiden, "niner". Also "redhawk-niner".

Voila!

PS: das Wappen hat damit primär nix zu tun, das ist das Vereinswappen des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
 

4Midge

Geocacher
Hallo zusammen,
also mein Nickname DG1VJ ist gleichzeitig mein Amateurfunkrufzeichen, das mir nach abgelegter Prüfung 1996 von der damaligen RegTP zugeteilt wurde. So brauche ich mir keine Gedanken über einen sinningen Nicknamen zu machen :roll:
 

Panhead

Geocacher
img_motoren_10.jpg


Panhead ist ein Motor aus der Harley Davidson Baureihe
Die Motoren wurden von 1948-65 gebaut.
Der Name kommt von der Form der Zylinderkopfdeckel, die wie umgedrehte (glatte) Pfannen aussehen. Panhead=Pfannenkopf

Da der Motor auch in meiner eigenen Harley schlummert, könnt ihr mich überall im www unter diesem Nick erreichen. ;)

LG

Panhead
 
A

Anonymous

Guest
Als Mitglied unserer kleinen Gruppe namens "Cache_Group" habe ich das dazu gehörende CG einfach meinem Vornamen angehangen.
Unspektakulär, oder? ;)
 

Kalle Blomkvist

Geonewbie
Hej Zusammen,

Kalle Blomkvist ist eine Romanfigur von Astrid Lindgren. Die Frau , die auch "Die Kinder aus Bullerbü", "Mio, mein Mio" oder "Michel aus Lönneberga" schrieb.
Bei Kalle Blomkvist handelt es sich um einen 13 jährigen Jungen der sich für einen Meisterdetektiven hält und in den 3 Bänden erfolgreich Kriminalfälle in Schweden löst. Als Kind habe ich mir die Filme immer wieder angesehen und wollte natürlich auch so sein.
Ich fand den Namen fürs Geocaching sehr passend. Allerdings verbinde ich noch eine weitere Leidenschaft damit. Meine Frau und ich sind große Schwedenfans. Daher benutze ich auch die schwedische Schreibweise von Blomkvist (in Deutschland als Blomquist bekannt). Der Name bedeutet übrigens übersetzt: Blütenzweig.

Hej då

PS: und 2009 heisst es Geocaching in Schweden
 

Coombs

Geocacher
Coombs - kommt aus der Serie Stargate, um genau aus der Folge "The Other Guys", in der John Billingsley mtigespielt hat, der wiederrum bei Star Trek Enterprise den Dr. Phlox gespielt hat. Als ich noch viel im StarTrek-Online-Fandom unterwegs war, hieß ich immer HoloDoc, aber seit Jahren dank Stargate heiße ich nun Coombs. Und das wird auch so bleiben. :D

PS: Sollte sich der Eindruck aufgedrängt haben, ja, ich steh auf ScienceFiction :)
 

Selinaar

Geocacher
Uffza ... also - Selinaar.

Ja - das ist eigentlich ein Darkelf - eine Dunkelelfe, was aber eher verniedlicht klingt. Selinaar wurde anno 2000 in Neriak "geboren". Da das aber eine Wochenend-füllende Geschichte werden würde, erspar ich mir den Rest.

Das war mein erster Character in einem seinerzeit sehr bekannten und beliebten MMORPG ( = Massive Multiplayer Online Role Playing Game = viele leute spielen mit Pixelfiguren im WWW und zahlen teilweise dafür ).

Das WAR mal ein "Hobby" - neben GC'ing, was rund 4 Jahre später dazukam. Aufgrund von Einfallslosigkeit respektive mangelnder Kreativität, aber auch wegen meines damaligen Vorgesetzten, kam ich zum GC'ing. Und ein Nick für die entsprechende Website musste her.

Das ist auch schon das ganze Geheimnis. Seinerzeit musste ich einigen türkischen Usern im MSN / ICQ erklären, das ich weder türkisch, noch eine Frau bin. So kann's dann auch gehen.

Ansonsten ... öhm ... wen interessiert das "wirklich" ?!?!

:D :D :D
 

4Midge

Geocacher
Hallo Selinaar,
also ich finde solche 'Entstehungsgeschichten' der Nicks wirklich interessant. Manchmal kann man auch noch ein anderes Hobby daraus ableiten ;)
 

butzlofen

Geocacher
moigen,
butzlofen...

meine frau hat nen zeitungsartikel übers cachen gelesen und dann gleich mal gegoogelt und ist auf gc.com gelandet... account erstellen -> ein nickname muss her!

da sie am anfang meist werktags unterwegs war und ich hauptsächlich nur am we dabei bin blieb "ihr" name der name unseres familienteams

da wir kurz davor ein kind bekommen haben lag der name butzlofen nah. (butzl = unser kleines; ofen = meine frau)

mit den foren kann sie nicht soviel anfangen, aber ich habe nun auch bei allem was mit cachen zu tun hat den nick butzlofen, damit alles zusammenpasst
 

socrates74

Geocacher
Socrates kennte jeder.
Und wie er zu seiner Zeit, werde ich heutzutage oft falsch oder nicht verstanden/ interpretiert.
Wobei ich behaupten will, dass dies nicht immer an mir liegt. Habe halt oftmals andere Gedankengänge oder Lösungsvörschläge wie mein Gegenüber. Somit habe ich von meinen Kumpels den Namen mit 18 Jahren bekommen und bis heute behalten. Man kann es ja auch als Würdigung sehen. :p
:D
Zumal hört es sich auch besser als Zinken an. Aber darauf will ich nicht näher eingehen! :irre:
 

Flohli

Geocacher
Mit 14 war ich der Beste im Momentansport Weitspringen, Bockspringen, Hochsprung usw.
Ich als Knirps war besser als die "Grossen" in der Schule.
Da nannte mich der Lehrer einfach "Floh" zu mir.

Und seitdem heisse ich weiter Floh.
Und das nach 30 Jahren.
Und wer mich bei Vornamen nennt, ist mein Feind. *ggg*
 

Efa Stein

Geowizard
Efa Stein ist nur ein kleines Anagramm zu meinem Vornamen.

Wer meinen Vornamen entschlüsselt(obwohl ich ihn hier schon mehrfach erwähnt habe), kriegt bei Gelegenheit einen Keks. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,

"Wonko der Verständige, eine fiktive Figur von Douglas Adams erschaffen und in dem Anhalter-Band "Macht's gut und danke für den Fisch" auftauchend, urteilt - nachdem er eine Anleitung dafür gelesen hat wie man einen Zahnstocher zu bedienen hat - dass die Welt ein komplett verrückter Ort ist. "

Stäbchen nahe seiner Mitte packen. Spitzes Ende im Mund anfeuchten. In Zahnzwischenraum einführen, stumpfe Seite dicht am Zahnfleisch. Vorsichtig hin und her bewegen.

<.)))<
 

Team Maulwurf

Geocacher
Pflichtopic ? Oh da flieg ich wohl raus wenn ich nicht.......
Am Anfang war es bei uns ja noch so, das die Kinder mit zum Cachen sind, besonders wenn wir mit dem verwandtschaftlich verbundenen Team Laubfrosch unterwegs waren. Nach ein paar gemeinsamer Cache, waren wir schließlich infiziert und bekamen ein Geko von diesen geschenkt. Nun musste also ein Cachename her, viele Vorschläge der Kids klangen uns aber nun wirklich teilweis zu albern (Team Hase, Team Kuscheltier etc)
Team Maulwurf fanden wir schließlich annehmbar, passt es doch mit ein bischen Selbstironie zum Cachen, denn manchmal sind wir wirklich blind wie die Maulwürfe :D . Den Kindern hat´s auch gefallen (schließlich wurde doch der angestrebte Tiername gewählt)
Heute finden die Kid´s Cachen zwar peinlich, den Namen wollen wir aber nun nicht mehr ändern.
 

mic@

Geoking
Team Maulwurf schrieb:
Team Maulwurf fanden wir schließlich annehmbar, passt es doch mit ein bischen Selbstironie zum Cachen, denn manchmal sind wir wirklich blind wie die Maulwürfe :D . Den Kindern hat´s auch gefallen (schließlich wurde doch der angestrebte Tiername gewählt)
Heute finden die Kid´s Cachen zwar peinlich, den Namen wollen wir aber nun nicht mehr ändern.
Na dann nutzt ihr als Trackable Plattform sicherlich diese hier ;)
http://www.geokrety.org/
 

normalesbild

Geocacher
Uups dann muss ich hier wohl auch noch was erklaeren.

Mein nickname ist eigentlich ein Zitat aus einem Film, der sich bei uns in der Familie zum running-gag entwickelte.

aus dem Wiki:
Mystery Science Theater 3000, kurz MST3K, ist eine von dem US-amerikanischen Komiker Joel Hodgson erschaffene Comedy-Fernsehserie aus dem Zeitraum 1988-1999. Das Wesen der Serie besteht darin, dass sich ein Mensch zusammen mit zwei (von Puppen gespielten) Robotern B-Movies ansieht und diese dabei kommentiert und sich über die Filme lustig macht.

Mystery Science Theater 3000-The Movie wurde bis lang als einziger fuer Deutschland synchronisiert (soweit ich weiss), Die Worte: "Umschalten auf normales Bild" - "normalesbild - NORMALESBILD" wurden dann von uns relativ haeufig bei passenden (und unpassenden) Gelegenheiten zitiert.

Da es bei gc irgendwie ganz schnell gehen musste mit der Anmeldung: eben davon gehoert, schnell anmelden, und Caches in der Nachbarschaft suchen, und wirklich alles schon vergeben war, was uns sonst so einfiel, kam ich schliesslich auf normalesbild.
Mittlerweile benutze ich den nick fast ueberall. Der ist komischerweise auch immer noch frei, wenn ich mich irgendwo anmelde. :D

Viele Gruesse
Sabine
 

Team Maulwurf

Geocacher
mic@ schrieb:
Team Maulwurf schrieb:
Team Maulwurf fanden wir schließlich annehmbar, passt es doch mit ein bischen Selbstironie zum Cachen, denn manchmal sind wir wirklich blind wie die Maulwürfe :D . Den Kindern hat´s auch gefallen (schließlich wurde doch der angestrebte Tiername gewählt)
Heute finden die Kid´s Cachen zwar peinlich, den Namen wollen wir aber nun nicht mehr ändern.
Na dann nutzt ihr als Trackable Plattform sicherlich diese hier ;)
http://www.geokrety.org/


Ne bisher noch nicht, aber bei unserem Namen ist es ja geradezu eine Verpflichtung :D :D :D
 
Oben