• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

Teddy-Teufel

Geoguru
Aceacin schrieb:
Erlaubt, wenn ich Euch korrigiere, wir ihren uns. Ihr versteht..? :D
Nix verstehen, seien Dummhans ich. Ich verstehen nur immer große Haus, wo Zug auf lange Stangen abfahren schnauft und brummt, als wie seien Taigatrommel. :lachtot:

Ich glaube aber die Anderen sollen sich hier vorstellen, da dürfen wir hier wohl nicht so herum albern. :eek:ps:
 

Donauradler

Geonewbie
Ich wende mich mal wieder dem eigentlichen Thema zu ;)

Die Donauradler bestehen aus meiner besseren Hälfte und mir. Wir begleiteten ein etwas erfahreneres Cacherteam und kamen beim Loggen dieses, für uns der erste, Caches in die Verlegenheit uns schnell 'nen Teamnamen ausdenken zu müssen. Da wir kurz vorher eine zwei-tages-Radtour entlang der Donau gemacht hatten, sind wir spontan wie wir nun mal sind ( :lachtot: ) auf Donauradler gekommen.

Ja, so war das...

Gruß,
der eine Donauradler.
 

Buschpirat

Geocacher
Radeln kann ich nicht. Dafür kann ich aber ohne viel Kram durch den Wald toben. (Nein...nicht soooo, so war das nicht gemeint... :blush8: )
Da Piraten ein anderes meiner Hobbies sind, diese jedoch vornehmlich auf dem Wasser anzutreffen sind...
Na Ja, ich kam nach Hause, dreckig, nass, und meine Frau hatte Besuch von einer Freundin. Diese sah fassungslos drein (ich war drei Tage mit den Pfadis weg gewesen), und meinte:"Er ist doch Pirat, warum ist es auf dem Schiff so dreckig?", und meine Frau nahm mich in den Arm und meinte "Buschpirat!".

Jou jou, so war dat.

:pirat3:
Marcus
 

Beauduc

Geocacher
Moin.

Die ersten Nicknames, die ich bei der Registrierung versucht habe, gab's schon. Zahlen und deutsche Umlaute wollte ich nicht im Namen haben, und gut klingen sollte der Name auch. Jetzt bin ich...

Beauduc

Ich war früher oft und gerne in Beauduc (N 43° 23.844, E 4° 34.878) im Urlaub.

Beauduc (wird französisch wie "Bohdük" ausgesprochen mit der Betonung auf der zweiten Silbe, "beau" = "schön", "duc" = "Herzog") ist ein Ort in Südfrankreich am Mittelmeer (am Rhone-Delta hinter Salzseen mit Flamingos), der eigentlich gar kein richtiger Ort ist. Jeder Besucher oder Bewohner von Beauduc verhält sich hier so, dass er die Freiheiten seiner Mitmenschen nicht beeinträchtigt (Anarchie). Auch ohne Verbots- und Hinweisschilder nimmt jeder seinen Müll vom Strand mit zum Ortseingang, wo ein oder zwei riesige Container extra dafür bereit stehen. Am "Ortseingang" stand vor ein paar Jahren ein "Ortsschild" im Graffity-Style. Man findet Beauduc auf kaum einer Landkarte, die Ausschilderung dorthin gibt es erst seit wenigen Jahren und ist sehr leicht zu übersehen. Der Weg dorthin ist eine ca. 12 km lange Schotterpiste von dem kleinen Ort Port Grimaud aus, manchmal muss man sogar Wasserläufe durchqueren um zum langen Sandstrand hinter den Dünen zu gelangen. Es gibt dort keinen Strom und auch kein fließend Wasser, minimalen Handyempfang, aber einen kilometerlangen Sandstrand, Dünen, Kite-Surfer und einen Leuchtturm, bei dem sich sogar lt. geocaching.com ein Cache befindet. Parken kann man dort (z.B. mit Wohnmobil, Kombi, Auto, Motorrad und Zelt oder so...) direkt hinter den Dünen auf dem Strand mit Blick aufs Mittelmeer. In Beauduc geht die Sonne abends über dem Meer unter, während am Strand die Lagerfeuer flackern.

Wer mal da war weiß wovon ich spreche. ;)

Wer nicht da war kann bei der Google-Bildersuche und bei Google Maps (Koordinaten ins Suchfeld eingeben) Bilder und bei YouTube Filme von Beauduc finden, um eine ungefähre Vorstellung von diesem surrealen Ort (der ja eigentlich gar keiner ist) zu bekommen.

Gruß, Beauduc
 

der_baertige

Geocacher
hmm
hier bin ich der baertige
sonst kennt man mich noch unter merry, merryJ, merryjuana, merrakon,

also:
Merry, der Ursprung ich glaub es war mal in der 7 Klasse gewesen das man mich so nannte und das ist jetzt auch schon 13 Jahre her.

MerryJ, ist eine Kurzform von MerryJuana. Diesen Namen habe ich dem GFilm Half Baked zuverdanken.

Merrakon, seit mittlerweile 10 Jahren spiele ich DSA. Mein dritter Char. welchen ich mir machen musste, da die ersten beiden gestorben sind heisst Merrakon Sturmfels, Graumagier und treues Mitglied der Staebe zu Perricum. Mittlerweile Stufe 17 und in den dunklen Landen verschollen. Aus Andenken an seinen tampferen Taten und meisterlichen Arkanen Kuenste trage ich in gewissen Kreisen diesen Namen weiter
 

Aceacin

Geowizard
Öhm...
Rollenspiel ist ja immer recht spaßig und interessant. (Auch wenn Mein Char Magier mehr hasst als alles Andere :zauberer: :weapon6: ) *g*

Aber warum heißt Du nun "der_baertige"?

CU,
Aceacin
 

Jackie1972

Geocacher
Jackie heißt mein Hund. Und na klar, es ist ein Jack Russel Terrier.
1972 ist mein Geburtsjahr.

Also alles recht unspektakulär ;)
 

t31

Geowizard
ähm, ich wollte mich eigentlich nicht anmelden (Registrierungspflicht) ...


... t31 kann ich mir aber gut merken und wie man sieht habe ich etwas mehr geschrieben als nur eine Frage. :eek:ps:
 

mike_ruf

Geonewbie
Hallo :D
ich heisse Michael Ruf und da ich keinen Nickname mit einem Leerzeichen haben wollte, gibts den Unterstrich! Ganz kurz und bündig!!!

Greetz
 

Papa Mario

Geocacher
Also bei mir ist der Nick entstanden als ich ca. 16 oder 17 war. In unserer kleinen Gruppe war ich ständig der, der sich um vieles gekümmert hat und oft bedenken eingeräumt hat. Irgentwann hat mich damals ein Kollege angefangen Papa Mario zu nennen. Den Spitznamen hatte ich dann erstmal weg. Nach einiger Zeit habe ich angefangen den Spitznamen als Nick im Internet zu nutzen, und dabei ist es geblieben.

Gruß Papa
 

Helgules

Geocacher
Helgules ist eine Adaption von Hercules und meinem Realnamen Helge. In diesem Disneyfilm waren wir damals mit der Clique und der Film hat mir mehr als sehr gut gefallen.
Irgendwie wurde an diesem Tag dann der Name Helgules geboren und seitdem begleitet er mich.
 

Alf_71

Geocacher
Ich habe meine Lieblingsserie aus den 80ern zu meinem Nick gemacht. Da der reine Alf schon besetzt war, habe ich noch mein Geburtsjahr genommen....
 
Oben