• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

A

Anonymous

Guest
Unter dem Namen "Schleichmann" produziere ich eigentlich amateurtechnisch Musik (ein eigener Cache mit CD ist geplant ;) ... Der Name selbst war "schwupps" einfach da ;)
 

Maulef

Geocacher
Ein Maulwurf ist jemand der blind im Boden rumwühlt. Das soll ja beim Geocachen zuweilen vorkommen. Da es bereits einen Maulwurf gab, habe ich die luxemburgische Form des Namens gewählt: Maulef.
 

hcy

Geoguru
war mein Mailaccount bei einer Firma bei der ich mal gearbeitet habe, schön kurz und trotzdem fast unverwechselbar. Benutze ich seit dem als Account-Name für fast alles (nicht schön aber selten).
 

DiGiT79

Geocacher
Irgendwann braucht man mal ein "Nickname" bei einem PC Spiel.... naja, auf dem Mauspad stand DiGiT :) die 79 ist das Geburtsjahr
 
Naja, ich musste letztes Semester im Proseminar englische Literaturwissenschaft eine Arbeit über Alice in Wonderland schreiben, was bedeutete 3 (!) kaum verschiedene Versionen dieses Buches zu lesen.
Nachdem ich in etwa der Zeit auf der Suche nach einem Domain-Namen war blieb der hängen :)
Ihr könnt ja mal vorbei guggen http://www.grinsekaetzchen.de
 

gob-team

Geocacher
So, dann wollen wir auch mal. Wir haben nichts mit "Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung" zu tun.
Das Gob-Team besteht aus Alex + Sonja. Wir stehen beide auf Comic-Vögel, also Donald Duck und Co.
In irgendeinem alten Englischbuch stand, das gob soviel wie "Schnabel" heisst.
Gob-Team bedeutet also Schnabelteam, wer unsere Wohnung und unser Auto kennt kann bestätigen, das es dort vor lauter Schnäbeln nur so wimmelt.
 

Die Pfannis

Geocacher
Der Nick "Die Pfannis" leiten sich von unserem Nachnamen ab. Außerdem ist es der Spitzname von einer der Pfannihälften. Das Team besteht aus Klaus Georg und Melanie.
 

Erdferkels

Geocacher
Die Mitglieder dieses Teams sind von Natur aus faul. Deshalb nehmen wir auf der Suche nach dem Cache meistens den direkten Weg (Umwege sind viel zu umständlich). Da kann man unter Umständen schon mal ein bißchen dreckig werden. Hinterher muss man sich dann so Beschimpfungen wie "Schlammschweine" oder "Erdferkels" gefallen lassen. Vorallem, wenn man bei anderen im Auto mitfahren will... :oops:

OK, wir haben es eingesehen: Wir sind ERDFERKELS! Daher der Nick.
Und weil wir diesen Tierchen vielleicht auch irgendwie ähnlich sind: Ein bißchen zu dick, aber flink ...und total niedlich! :wink:
 

umhasi

Geocacher
Umhasi ist eigentlich auch total simpel bzw. einfallslos, denn wir haben einfach unsere Initialen genommen, und daraus den Nick gebildet. Es musste schnell gehen... :roll:

UM sind die Initialen für Ute M. / HaSi steht für Harry S.

Grüße,
das Hasi
 

BC161-16

Geonewbie
Hallo,

hier die Erklärung:

Bin von Beruf Energieelektroniker, mache gerade Technikerschule, bin zimlich einfallslos (wenn es um sowas wie Nicks geht) also hab ich in meine Rümpelkiste gegriffen und hatte danach einen Transistor in der Hand; Typ BC161-16

tja, recht einfallslos... :roll:
 

es_age

Geocacher
Also eigentlich isses damit ja ganz einfach.
Meine Initialien sind S.H. Wenn man das nun mit dem englischen Alphabet ausdrückt, dann bekommt man das was man auch hört wenn man es_age als englischen Begriff liest. :)

bibi, es_age

P.s.: Was bedeutet bibi?

Ich habe mal als Externer in Handelsräumen diverser Banken gesessen und den Brokern über die Schultern geschaut. Die Broker, die an den Online-Bildschirmen ständig Millionendeals machen haben für viele Dinge sehr kurze, schnell zu tippende Begriffe gebildet (Zeit ist Geld). Quasi eine Broking-Sprache. Da habe ich mir das abgeschaut. bibi steht für "bye bye". :)))

bibi, Stefan aka es_age
 

MAK Trek

Geonewbie
MAK Trek

M = Michaela
A = Andy
K = Kaiser

Trek = der Pfad, Weg,...

...soll bedeuten, dass wir am liebsten auf "Pfaden", nicht auf "Straßen" unterwegs sind.

Andy - die eine Hälfte von MAK Trek
 
A

Anonymous

Guest
Auch ich bin recht einfallslos was das ausdenken von Nicks angeht. Also hab ich aus der "Not eine Tugend" gemacht: "dull" bedeutet im englischen u.a. "einfallslos"

Gruß
/dull

Edit 03.01.2006: Da wars dann mal Zeit fürn neuen Nick:

Menial

Fragt mich nich wie mir der nun schon wieder eingefallen ist ;)

Gruß
Menial
 
OP
Havrix

Havrix

Geocacher
dull schrieb:
Auch ich bin recht einfallslos was das ausdenken von Nicks angeht. Also hab ich aus der "Not eine Tugend" gemacht: "dull" bedeutet im englischen u.a. "einfallslos"

Gruß
/dull

Macht nix, dafür war mein erster Cache von Dir :wink:
 
Oben