• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

Hubatt

Geomaster
In meinen Ohren klingt Hubert irgendwie bedauernswert. Jeder, der diesen Namen durch Standesamt und/oder Taufe trägt, möge mir verzeihen, aber Hubatt läßt sich einfach herrlich schreien. :lol:
 

Eddie

Geocacher
Na dann will ich auch mal ...

Da ich E-Gitarre spiele und ein begnadeter Gitarrenspieler mit Spitznamen Eddie heißt bin ich darauf gekommen - wobei ich noch weit entfernt von seinen Fähigkeiten bin. :D

Desweiteren höre ich verstärkt Iron Maiden und deren Bandmaskottchen hat ebenfalls den Namen Eddie, passt nehm ich :lol:

Gruß Eddie
 

muli

Geonewbie
Besser spät als nie.
Bin zwar schon ein paar Tage registriert, hab aber im Moment viel zu tun, und mich daher nur durch die Topics geklickt, die auf einige meiner Fragen konkrete Antworten lieferten und da hab ich das hier wohl übersehen.

Aber gute Idee.

Also, meinen Nick "Muli", hab ich seit der 12. Klasse, glaub ich (oder war es die 11.).
Is auch egal, auf jeden Fall, haben wir zu dritt eine Schulchronik erstellt (ein Flashprojekt, auf dem man sich per Foto durch die ganze Schule klicken konnte) und hingen die Osterferien nicht nur in der Schule, sondern auch den ganzen Tag zusammen.
Da fiel den anderen auf, dass sie mich eigentlich nie ohne Rucksack gesehen haben, egal, ob in der Schule oder sonst wo. Meistens war der dann auch komplett überladen.
Naja und Maultiere, Mulis eben sind ja typische Lastentiere ;-)

Muli hat also weder etwas mit der Zeugungsunfähigkeit des kathalanischen Riesenesels, noch mit der Filsharerei zu tun, sondern einfach damit, dass ich ständig irgendwas am schleppen bin.

So long Muli
 

DL3BZZ

Geoguru
Hallo Muli,

hauptsache beim Cachen hast du nicht sooo viel dabei zum tragen, bei langen Multis könnte es ganz schön an die Substanz gehen :wink: .

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

FalconBY

Geocacher
Eigentlich vom Flugsimulator Falcon, den ich nie so richtig bezwungen hab aber dessen Grafik mich immer fasziniert hat. Und von den Vögeln die mich ob ihrer Schnelligkeit in ihren Bann ziehen.

Aber ich bin kein Ornithologe.

Das BY kommt daher weil der Nick meistens belegt ist und ich a fränkischer Preiss bin.

Übersetzung: und ich ein fränkischer Preusse bin.

Aber ich verstehe schon: Schau a mol no wie dera Kastania ihre Äst in die Rennerst nei hänga denna!

So long.
 

RSG

Geowizard
Du meinst von dem Fugballerspiel Falcon, Flugsimulator ist doch was anderes, siehe meine HP :wink:
 

anicatha

Geocacher
Mein nickanme/username anicatha ist die mischung aus meinen beiden vornamen:

ANIka CATHArina

früher in der Schule waren wir in der Klasse zuviele Anika´s, da wurde ich dann Catha genannt, später auf der anderen Schule war ich wieder Anika bzw Ani

Daher anicatha
 

Soda

Geonewbie
Soda(club)

Den Nick führe ich nun schon ewig, nachdem meine ganzen Wunschnicks schon vergeben gewesen sind, fiel mir eben meine neue Sodaclubmaschine ein und SCHWUPS war er geboren der multitalentierte Nickname.

Aber man wird ja älter und nun ist es eben nur noch ein Soda :D
 

Merowech

Geocacher
Ich interssiere mich für Geschichte und lese gerne Bücher darüber.
Eines Tages stiess ich auf den Namen Merowech, der erste König der Merowinger.
 

Basel

Geocacher
Mein normaler Name ist eigentlich Sebastian .... bis zu dem Tage als ich in die 5te Klasse kam und nen Mädel mir den Namen gab welche mit mir die Schule wechselte .Ich ihn nicht mehr losgeworden bin. Zitat :'Wer ist den der "Sebastian".... auch du meinst Basel ...' seit her ists mein Nick und zum größten teil mein RL Name !


Basel
 

redwire64

Geocacher
Jo, dann kopiere ich mal den Text aus dem großen Forum:

Redwire64 kommt ursprünglich von ein paar Kurzgeschichten über Abenteuer, die ich als Ritter Redwire im Kabeldschungel des Netzwerkmanagementes bestehen mußte. Red weil ich rote Haare habe. Ok, ein paar graue sind auch dabei. ;-)
Und 64 deshalb, weil es schon einen Redwire irgendwo auf der Welt gibt, der sich damit bei Geocaching.com angemeldet hat. Frechheit. Da fiel mir nix besseres ein, als mein Geburtsjahr anzuhängen, sonst vergesse ich es womöglich noch. :wink:

Viele Grüße
Christian
 

Shirokuma

Geocacher
Hallo

dann will ich auch mal was über meinen Nicknamen sagen. Ursprünglich war ich bei GC und hier im Forum als Nanook2908 angemeldet. Nach 2 Jahren mochte ich dieses 2908 nicht mehr. Nanook alleine war leider schon vergeben, so das ein anderer Name her musste.

Nanook ist der Name für Eisbär in der Inuit ( Eskimos )Sprache. Eisbär war zu simpel und vergeben. Durch meine Beziehungen nach Japan und einiger verzweifelten Versuchen Japanisch zu lernen, habe ich Nanook durch den Namen Shirokuma ersetzt. Shirokuma ist japanisch und bedeutet " weisser Bär" Also ebenfalls Eisbär.

Ich sehe aber zum Glück nicht aus wie ein Eisbär. Ich mag halt das kühlere Wetter und es zieht mich Urlaubsmässig eher nach Norden.

Gruß
Shirokuma
 

Nachtalb

Geocacher
Nachtalb ist der mein Nick nur für das Geocache-Forum,
Wikipedia meint dazu:

Nachtalb
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Nachtalp (auch Nachtmahr) war im Mittelalter und ist bei vielen noch jetzt Anlass und Gegenstand mannigfachen Aberglaubens. Im Mittelalter wurde er unter die schwarzen Berggeister, Zwerge, Nachtelfen gezählt. Man identifizierte ihn später auch mit dem Teufel; "der Teufel hat dich geritten" ist s. v. w. "dich hat der Mahr geritten". Wie Frau Holle Gespinst oder Haare verwirrt, selbst verworrene Haare trägt, ein struppiges Haar Hollenzopf heißt, so wickelt der Nachtalp das Haar der Menschen, Mähne und Schweif der Pferde in Knoten, daher: Alpzopf, Drulenzopf, Wichtelzopf (von Wicht, das heißt Zwerg oder Alp) und Weichselzopf. In Frankreich bildete sich im 13. und 14. Jahrh. der Glaube an den Nachalp als bösen Geist fast systematisch aus. Man wusste von einem männlichen Nachtalp (un incube) und einem weiblichen (une succube), welche auf Verführung der Menschen, besonders der Jünglinge und Jungfrauen, ausgingen, welchen Wahn sogar die Sorbonne (1318) bestätigte.

Warum ich mir den Nick ausgesucht habe?
Eigentlich habe ich einen Nick welchen ich in sämlichen Foren nutze:
GrØØvio oder aber auch Groovio, GrOOvio oder Gr00vio geschrieben da nicht allle Foren Sonderzeichen in Nicks zulassen. Meiner Meinung nach passt aber GrØØvio nicht zu diesem Forum und nicht zum Thema also habe ich mich nach einem anderen Nick umgeschaut. Er sollte irgendwie zum Thema, zu mir und zu meiner Heimat passen. Nachtalb gefiel mir auf Anhieb.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
Tja dann muss das wohl sein:

Wallace&Gromit kommt von den genial gemachten Knetanimationsfilmen von Nick Park. Da wir zu zweit sind, passt das ganz gut!
 
Oben