• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PM-only

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MiK

Geoguru
Irgendwann sehen dann alle Neulinge ohne PM nur noch lieblos gemachte, schnell hingeworfene Caches, weil alle liebevollen aufwendigen Caches PM-only sind. Ist das wirklich das Signal, dass man an Leute, die gerade erst anfangen senden will?
 

buddeldaddy

Geomaster
MiK schrieb:
Irgendwann sehen dann alle Neulinge ohne PM nur noch lieblos gemachte, schnell hingeworfene Caches, weil alle liebevollen aufwendigen Caches PM-only sind. Ist das wirklich das Signal, dass man an Leute, die gerade erst anfangen senden will?

Das Problem sind doch die Leute, die gerade erst anfangen. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und habe mir die Logs angeschaut, nach meinem letzten Rundgang. Als die "alten" durch waren und die Nachzügler, war noch alles O.K. Jetzt scheint eine "neue Generation" unterwegs zu sein: Tampons und Feuerzeuge/Streichhölzer im Cache, Müll im Cache (und damit meine ich keine Ü-Eier, sondern Dinge die ich wegwerfe). Stifte weg (Man, die gibt´s bei Ikea umsonst) usw. usw.

Und es waren weniger "neue" da, als "alte", die haben aber mehr Chaos angerichtet.

Welcher Blödmann faltet Petling Logbücher und steckt sie wieder zurück ... Wer brüllt nach "Logbuch ist voll" wenn man auf der Rückseite noch Platz für 60 Einträge hat. Das waren nachweislich alles Newbies.

Was mir auffällt, auf den Event´s lassen sich sehr wenige "neue" blicken.
Dort könnte man Tip´s zum Cache legen bekommen, kann von der "Erfahrung" der "Alten" lernen, etc. Sprich Fachsimpelei und Austauschen. Aber die, die kommen, lassen sich an einer Hand abzählen. Aber die zehren von den Gesprächen, und die suchen den Kontakt.

Das ist wie früher, als das mit dem MTB angefangen hat, da hat man sich noch gegrüßt, mal kurz gehalten und gelabert auf der Tour. Heute nagelt an doch nur noch aneinander vorbei und wenn du grüßt wirst du noch blöd angeschaut. So ist das, wenn ein Hobby, Sport, etc. zur Massenbewegung verkommt.

Das ist halt meine Beobachtung im Moment. Damit möchte ich auch niemanden zu nahe treten. Ich kenne SEHR viele "Neue" und die haben die gleiche Ansicht/Beobachtung wie ich.

Auch bei den "Alten" gibt es Rabauken. Und ich denke/hoffe, das es wirklich nur ein kleiner Teil ist und die anderen "Normal" mit den Sachen andere Leute umgehen.

Andererseits erledigen sich manche Dinge auch von selbst, siehe unser "ich fahre mit dem Jeep in den Wald und mache einen FTF" - Kumpel, der hier und da Nanos durch die Gegend geschmissen hat. Es war wohl eine Modeerscheinung, jetzt macht er wohl was anderes und ward nie wieder gesehen. Thema erledigt.

Ich hoffe, es kehrt im Winter ein wenig Ruhe ein, wenn die Couch-Potatos im warmen Wohnzimmer sitzen und wir schön im Wald unsere Qualitätsdosen suchen können.
Und im Frühjahr dann ein neues Hobby ausprobiert wird. (von den Couche-Potatos)
Und die Presse das Wort Geo"katchen" nicht mehr hören kann.

Auch ich habe mal angefangen, aber ich habe mich vorher gründlich informiert, bin auf Events gegangen. Bevor ich meine erste Dose gelegt habe, habe ich mich gründlich hinterfragt: "Würde ich den suchen wollen, würde mir das Spaß machen?" usw.

Auch ich habe Fehler begangen und habe vom Förster auf die Finger bekommen. Fehler eingesehen, lernfähig und nun ist alles paletti und Ruhe ist.

Aber die wenigsten Neuen machen sich doch noch Gedanken wo und wie sie was legen. Hauptsache mal einen Cache gelegt oder geschmissen ...

"Dies ist mein erster" steht dann immer im Listing und meistens war´s das. Die wenigsten machen sich die Mühe und arbeiten was aus, besorgen sich Hintergrundinfos, etc. ...... Leider.

Und ich glaube ich spreche nur das aus, das die meisten von uns hier denken.

Bedauerlich, aber wahr.
 

Alpini

Geomaster
@ Buddeldaddy 100% mit
aber ich denke immer noch: wir sind hier nicht mehr bei PMO sondern das war nur ein Aufhaenger und nicht der eigentliche Punkt....
 

wutzebear

Geoguru
buddeldaddy schrieb:
Das Problem sind doch die Leute, die gerade erst anfangen. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und habe mir die Logs angeschaut, nach meinem letzten Rundgang. Als die "alten" durch waren und die Nachzügler, war noch alles O.K. Jetzt scheint eine "neue Generation" unterwegs zu sein: Tampons und Feuerzeuge/Streichhölzer im Cache, Müll im Cache (und damit meine ich keine Ü-Eier, sondern Dinge die ich wegwerfe). Stifte weg (Man, die gibt´s bei Ikea umsonst) usw. usw.
Und Newbies gibt es derzeit grad genug.

Noch viel wichtiger: vor allem sehe ich immer noch nichts Rhein-Main-Spezifisches an der Sache.
 

GermanScout

Geocacher
Dieser Meinung bin ich auch. Die meisten Cacher, die schon länger dieses Hobby betreiben und auch Ahnung haben und mit Caches vorsichtig umgehen haben eh einen PA. Die Meisten Caches werden ja dadurch gemuggled, das irgendwelche Neuzugänge zu unvorsichtig waren und beim Cachen beobachtet wurden :???: Aber allgemein ist es wirklich kacke von Groundspeak, dass nicht jeder jeden Cache finden kann aber dabei bleibt es auch bei wenigeren Besuchern und der PA lohnt sich mehr. Andererseits muss ja Groundspeak auch irgendwie die Server etc. finanzieren. Dieses Geld entspringt ja dann schließlich auch aus den PAs
 

BlueGerbil

Geowizard
snaky schrieb:
Habt ihr keine "Sinnkrise" ob das vielleicht nicht mehr "Euer" Hobby ist? War "früher" nicht einfach alles besser?
Das ist wirklich eine ernst gemeinte Frage. Wer meine Funde in der letzten Zeit gesehen hat, weiß, dass ich gerade mitten in dieser "Sinnkrise" stecke.

Ernst gemeinte Antwort: Früher war vieles besser. Ich lasse mir den Spaß am Cachen aber dadurch nicht vermiesen. Mal mach ich mehr, mal weniger, Cachen ist nicht das "Primär-Hobby", daher ist´s auch keine richtige Sinnkrise.

Dein Einstellung zu MOCs teile ich nicht, aber was die Qualität mancher Caches angeht, da bin ich bei Dir. Wäre ja aber noch schöner, wenn wir uns von ein paar Deppen den Spaß am Cachen verderben lassen würden. Ich nehme mir für´s Wochenende einen Nicht-Statistik-Earth-Latsch-Cache vor und hoffe auf gutes Wetter.
 

Alpini

Geomaster
@wutzbear : das einzig RMV spezifische was ich sehe ist snakys homezone...
Ansonsten sehe ich ne Menge Off Topic... inclusive meiner Posts.. wenn es um PMO gehen sollte....
Ich lese aber immer mehr ne Sinnkrise raus. :eek:ps:
 
A

Anonymous

Guest
Dolphiner schrieb:
... wurde der Cache zuerst testweise PM Only, und nachdem wieder das Schloss vom Bunker nicht zu gemacht wurde, oder einfach der Spionagesender in ner Ammobox vergessen wurde zu verstecken, entgültig PM Only.

Hm...
Erst testweise PM-Only und dann ist trotzdem noch etwas passiert und dann halt entgültig? Aber wenn doch nach dem testweise PM-Only was passiert ist, hätte doch die Schlussfolgerung sein müssen, dass es gar nix gebracht hat. *grübel*
 

Dolphiner

Geomaster
Neee, nach dem "gejammer" einiger nicht PM war er dann wieder für alle offen.
Dann ist wieder was gewesen und ich hatte die Nase voll.
Den kompletten Lifecycle des Caches in wenige Worte packen ist net einfach. ;)
 

ReGa

Geocacher
Guten Morgen .....zum Thema : PM-only ?

Wir haben auch kein "Patentrezept" zur Langlebigkeit von Cache-Installationen, und massen uns auch nicht an, Ratschläge für owner zu geben, die aufwändige, "höherschwierige" Caches installiern. Diese sind dann u.U. auch nur für ein bestimmtes Besucherklientel gedacht.

Wir versuchen ( zusammen mit "die Helden") Caches so zu machen, wie wir sie auch selbst gerne finden würden: Nicht zu schwer ...aber doch etwas originell und pfiffig.

PM-only ? Schwierige Eingangsrätsel ? : Eindeutig nein !

Wenn wir uns schon die Arbeit machen, freuen wir uns wenn möglichst viele kommen, insbesondere auch Einsteiger. Es freut uns , wenn Besucher dadurch Spass an diesem schönen Hobby bekommen oder Ideen für eigene Cache-Istallationen.

Wir sehen den Cachebesucher irgendwie als Gast, der oft weite Anfahrt auf sich nimmt. Und der soll auch was Ordentliches vorfinden. Umgekehrt erwarten wir, dass nicht b e w u s s t etwas kaputt gemacht wird.

Aus eigenen Fehlern (....denken wir nur wie blöd wir uns jetzt wieder bei der Finalsuche "Affenbande" angestellt haben) wissen wir aber, wie schnell man Anweisungen überliesst. Und dann kann schnell auch mal was unbeabsichtigt kaputt gehen......aber dagegen schützt auch kein PM - status.

Und dass bei vielen Besuchern auch viele "Gebrauchsspuren" zwangsläufig sind, muss uns vorher klar sein, und dazu gehört einfach auch ein entsprechender eigener Wartungsaufwand.

Es würde zu weit führen zu erklären, was w i r uns in dieser Hinsicht überlegen, und versuchen umzusetzen. Aber vielleicht einige Stichpunkte: Strenge Begrenzung der Anzahl der Installationen möglichts in Wohnnähe, der Wartungsaufwand muss überschaubar bleiben.... sorgfältige Auswahl der location, wo man durch Hinlegen eines grossen Astes event. Cacherautobahnen etwas umleiten kann.... doppelte und dreifache Verankerung von Installationen...... eindeutige hints, event "2.Chance" , es ist ja kein Leistungswettbewerb und jeder kann selbst entscheiden ob er auf die Hilfe zurückgreift..... Nutzung techn. Möglichkeiten .... (z.B. bei techn. Caches mittels Helligkeitssensor "Nachtbesuch" generell ausschliessen).... Hinweisen nachgehen, aus eigenen Fehleinschätzungen lernen, und sich nicht scheuen, Nachbesserungen zu machen.

Wie eingangs erwähnt, können wir nur unsere Denkweise erläutern . Können aber sagen, dass sich das bisher bewährt hat. Noch mehr PM-only Caches wünschen wir uns nicht .....das ist nach unsere Meinung nicht die Lösung der Probleme die in dieser Diskussion aufgezeigt werden.

Schöne Grüsse Rentnergang / "die Helden"
 

eigengott

Geowizard
snaky schrieb:
landet mein Geld lediglich bei einer Firma, die Geld für unsere Daten bekommt,

Das Geld bekommt Groundspeak nicht für die Daten, sondern für deren Aufbereitung.

Um es mal an einem Beispiel zu verdeutlichen, habe ich einen meiner Caches auf meinem Webspace (der mich übrigens Geld kostet...) veröffentlicht: http://www.eigengott.de/geocaching/regensbusch.html

Alles was dort "fehlt" - Logmöglichkeit, Kartendarstellung, Instant-Notify, GPX-Download, ... - sind die Funktionen die Groundspeak auf geocaching.com bereit stellt. Die meisten davon kostenlos, einige Luxusfeatures gegen geringes Geld. Die Daten selber gibt es immer kostenlos, es sei denn der Owner möchte das anders.

Wenn du also ein Problem mit einem PM-Cache hast, dann schreibe am besten den Owner an. Du kannst ihn zum Beispiel freundlich bitten, ob du das Listing per Mail bekommen kannst.
 

Starglider

Geoguru
Ich wäre ja dafür das Eigengotts Beitrag in eine passende FAQ aufgenommen wird wenn ich nicht davon asugehen würde das die auch wieder keiner liest.
 
OP
snaky

snaky

Geowizard
eigengott schrieb:
snaky schrieb:
landet mein Geld lediglich bei einer Firma, die Geld für unsere Daten bekommt,

Das Geld bekommt Groundspeak nicht für die Daten, sondern für deren Aufbereitung.

Und ohne die Daten der Owner könnte groundspeak Insolvenz anmelden.
Nach wie vor finde ich es pervers, dass WIR Geld an GS zahlen sollen, für etwas, das WIR bereitstellen.

WIR legen Caches
WIR machen eine schicke Page dazu
WIR rennen los und warten die Caches
WIR geben anderen Cachern support, wenn sie Probleme mit dem Cache haben und
Groundspeak kriegt Geld dafür.

Und die "Aufbereitung" schaffen andere (z. B. opencaching.de) auch umsonst.

Wenn du also ein Problem mit einem PM-Cache hast, dann schreibe am besten den Owner an. Du kannst ihn zum Beispiel freundlich bitten, ob du das Listing per Mail bekommen kannst.

Ich habe doch gar kein Problem damit, dass ich an ein Listing nicht rankomme.
Das Problem ist, dass ich gar nicht weiß, ob ich an das Listing rankommen MÖCHTE.

Woher soll ich wissen, ob sich hinter einem PMO ein 1/1er Leitplanken-Cache oder ein sauguter Multi steckt, hinter dem viel Arbeit und Geld steckt?
 

buddeldaddy

Geomaster
snaky schrieb:
eigengott schrieb:
snaky schrieb:
landet mein Geld lediglich bei einer Firma, die Geld für unsere Daten bekommt,

Das Geld bekommt Groundspeak nicht für die Daten, sondern für deren Aufbereitung.
snaky schrieb:
Und ohne die Daten der Owner könnte groundspeak Insolvenz anmelden.
Nach wie vor finde ich es pervers, dass WIR Geld an GS zahlen sollen, für etwas, das WIR bereitstellen.

WIR legen Caches
WIR machen eine schicke Page dazu
WIR rennen los und warten die Caches
WIR geben anderen Cachern support, wenn sie Probleme mit dem Cache haben und
Groundspeak kriegt Geld dafür.

Und die "Aufbereitung" schaffen andere (z. B. opencaching.de) auch umsonst.

Man, dieses Gejammer um die PM Kosten. Wie Eigengott schon geschrieben hat. Ohne GS KEINE Aufbereitung der Daten. Es zwingt dich ja keiner bei GS zu bleiben. Du kannst ja auch zu Opencaching gehen und glücklich werden. Da (allgemein, nicht bei OC!) wird Geld an alle unmöglichen Firmen und Dinge rausgeschmissen, aber hier regt man sich um 20 US$ auf. :irre:

Leute bleibt mal auf dem Teppich. 1 Tüte Chips im Monat weniger, spart Euch das Premiere Abo, oder die DigiTV-Scheisse, das tägliche Bier, eine Flasche Cola ....

Du telefonierst, du schreibst eMails, du postest in Forem, man das kostet alles Geld. Und da heult keiner. Die Telekom, die Provider, alle verdienen Ihr Geld damit und haben UNSERE Daten und verticken die weiter. Wenn ich das nicht will muss ich halt die Buschtrommel nehmen.

Dich möchte ich mal sehen (jammern hören), wenn du das kostenfrei aufziehen willst, was GS uns bietet. Opencaching heult und ruft für Spenden für nen Server auf, Wiki heult, wiel sie keine Kohle haben .... Irgendwann wollen die Leute auch mal Geld für Ihre Arbeit und Mühen sehen. Oder du holst dier einen Schwung Studenten die die Zeit haben und so geil da drauf sind für lau so was aufzuziehen. Spätestens wenn die fertig sind wollen die auch Kohle sehen oder sind weg.

Keiner muss bei GS bleiben, keiner wird gezwungen. Entweder man akzeptiert es oder lässt es bleiben. Ich für meinen Teil bin gerne PM und bleibe es, weil ich einen entsprechenden Mehrwert für "eigentlich geschenkt" bekommen. Wenn ich überlege wieviel ich an Vereins-, Schul-, Kindergartengebühren etc. für meine Kinder abdrücke, dann muss ich sagen das ich bei GS bisher das beste Preis/Leistungs-Verhältnis geboten bekomme das ich finden kann.

Na und, dann stürzt halt mal der Server ab, oder ist zu wegen Wartung. Da kenn ich von der Telekom und anderen ähnliche Dinge. Und bisher habe ich noch nicht das Gefühl, das die mit meinen Daten Schindluder treiben, während ich das von unseren deutschen Unternehmen mehr als in Frage stelle, soviel Anrufe wie ich bekomme, von Leuten die meine Adresse bestimmt nicht bekommen haben.
 

wutzebear

Geoguru
snaky schrieb:
Ich habe doch gar kein Problem damit, dass ich an ein Listing nicht rankomme. Das Problem ist, dass ich gar nicht weiß, ob ich an das Listing rankommen MÖCHTE.

Woher soll ich wissen, ob sich hinter einem PMO ein 1/1er Leitplanken-Cache oder ein sauguter Multi steckt, hinter dem viel Arbeit und Geld steckt?
Wenn Du die Antwort auf dieses Problem findest, wirst Du vermutlich bei Groundspeak zum Ehren-Lakai ernannt.

Du willst wissen, ob der Cache gut ist, ohne das Listing zu sehen, wie soll denn das nur mit der Webseite von geocaching.com gehen? Andererseits fällt mir spontan dieser Thread hier ein. Soweit ich weiß, ist derzeit kein einziger PMO-Cache dabei.

Außerdem gilt immer noch, dass wir von einem Anteil von derzeit 0,574 Prozent aller deutschen Caches reden. Das wäre mir die Aufregung nicht wert, es gibt auch unter den Non-PMOs genügend gute Caches.
 

wutzebear

Geoguru
eigengott schrieb:
snaky schrieb:
landet mein Geld lediglich bei einer Firma, die Geld für unsere Daten bekommt,

Das Geld bekommt Groundspeak nicht für die Daten, sondern für deren Aufbereitung.
Na ja, streng genommen hat Snaky recht, bei den PMOs (und nur dort) zahlst Du für die Daten, die der Owner geliefert hat. Aber bei dem geringen Anteil von PMO-Caches kann man das getrost unter den Tisch fallen lassen.
 
A

Anonymous

Guest
buddeldaddy schrieb:
Du kannst ja auch zu Opencaching gehen und glücklich werden. Da wird Geld an alle unmöglichen Firmen und Dinge rausgeschmissen, aber hier regt man sich um 20 US$ auf. :irre:
Ich merke schon, Du hast Dich ziemlich genau mit der Materie befasst, weißt wie es bei OC genau läuft und wer da welche Rolle spielt. Und somit weißt Du auch ganz genau das diese Behauptung exorbitant ärmlich ist, hast sie aber trotzdem getätigt weil es ja cool klingt, wenn negative Seiten des Einen mit angeblich negativen Seiten des Anderen widerlegt werden könne. Ganz großes Damentennis!
 
A

Anonymous

Guest
wutzebear schrieb:
Schrottie schrieb:
Ganz großes Damentennis!
Könntest Du bitte auf dem Teppich bleiben?
Das tue ich schon, keine Sorge. Aber die Behauptung, das bei OC Geld an diverse Firmen rausgeworfen wird, ist dermaßen weit hergeholt und vor allem falsch, da muss man sich eben auch zu äußern.
 

buddeldaddy

Geomaster
Schrottie schrieb:
wutzebear schrieb:
Schrottie schrieb:
Ganz großes Damentennis!
Könntest Du bitte auf dem Teppich bleiben?
Das tue ich schon, keine Sorge. Aber die Behauptung, das bei OC Geld an diverse Firmen rausgeworfen wird, ist dermaßen weit hergeholt und vor allem falsch, da muss man sich eben auch zu äußern.

Korrektur, damit war nicht OC gemeint, sondern allgemein, die Personen. Wurde korrigiert. Ich glaube nicht das bei OC jemand Geld herausschmeisst, sondern das die den Cent eher zweimal rumdrehen. Das war ein Mißverständnis in der Ausdrucksweise.

Du weisst: Deutsche Sprak, schwere Sprak ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben