Genauso mache ich das.machmalhalblang schrieb:Bei Tradis geht das ganz einfach mit der alten Suche. Dort wird angezeigt, wie weit und in welcher Richtung die Dose vom Suchmittelpunkt entfernt liegt. Mit der Information kann man sich in ca. 3-5 Schritten ziemlich genau annähern.
Das würde bedeuten, daß es eine Sicherheitslücke gibt, mit der BM die Koordinaten von PMO"C" bekommen können? Warum sollten nur PM diese Lücke kennen?Zappo schrieb:Nun, dann frag einfach jemanden, der PM ist nach ner Empfehlung.
Es gibt jemanden, der wurde bis zur Arbeitsunfähigkeit gemobbt, weil er als Letzter bei einer gemuggelten Dose im Auditlog stand. Er wohnt über 700 km von der Dose entfernt und das das Listing versehentlich aufgerufen, weil er irgendwo auf einen gekürzten Link geklickt hat und nicht erkennen konnte, daß der zu einem Listing führt.Mark schrieb:Paranoia anstellen, aufhören zu heulen, Cachen gehen.
+1Fadenkreuz schrieb:Um es auf gut Deutsch zu sagen: Weil es den Owner einen
[...]
+1!radioscout schrieb:+1Fadenkreuz schrieb:Um es auf gut Deutsch zu sagen: Weil es den Owner einen
[...]
Das ist doch eine ganz falsche Schlussfolgerung. Ich erhalte eine Notification über einen neuen Cache, rufe das Listing auf, erkenne auf den ersten Blick, dass mich das Rätsel anödet, schließe das Browserfenster und stehe im Auditlog. Ich bin aber ganz sicher nicht am Rätsel dran.Mark schrieb:Da geht's einfach darum, zu sehen, wer an einem Rätsel dran ist.
Offenbar gäbe es für die Stasi immer noch genug Rekrutenpotential.Mark schrieb:Wenn du das Listing aber 5 mal aufrufst vielleicht.
Ja, das sind alles Möglichkeiten, aber das macht das Auditlog auch nicht besser. Es sollte einfach nicht sein.Mark schrieb:Und vergiss nicht, Cookies zu blocken und nur über VPN zu surfen…
machmalhalblang schrieb:Und das ist ein zusätzliches Problem, dass viele (vermutlich sogar die meisten) Leute gar nichts davon wissen. Der Owner eines PMO-Listings kann sehen, wer wann das Listing aufgerufen hat.