spaziergaenger
Geowizard
Macht doch mal ne Umfrage, aus welchen Gründen Owner Caches als PMO listen. Und die Argumente könnten ja dann kontrovers diskutiert werden.
Ja, so hat sich Jeremy vor langer Zeit mal zu dem Thema geäussert.Saxe-DD-WXD schrieb:PMO eine Schutzfunktion?
steingesicht schrieb:Ja, so hat sich Jeremy vor langer Zeit mal zu dem Thema geäussert.Saxe-DD-WXD schrieb:PMO eine Schutzfunktion?
Quatsch. Es werden für die FP auch nur PM-Logs gezählt. Wenn 2 PM geloggt und einen FP vergeben haben, hat der Cache 100% FP. Auch wenn 500 BM geloggt haben.Saxe-DD-WXD schrieb:Ein Grund, den ich mir vorstellen kann sind die Favoriten Punkte. Kommen viele BM zum Cache, versaut das die Statistik, weil die keine Schleifen vergeben können.
G$ schützt die PMOs immer so, wie es gerade in ihr aktuelles Marketingkonzept passt. PMOs werden auf der Karte mal angezeigt, mal nicht, mal nur in irgendwelchen Zoomstufen...Saxe-DD-WXD schrieb:Nur eben die Frage, wie schützt G$ die PMOs?
Saxe-DD-WXD schrieb:Das sieht mir sehr nach einer Schutzbehauptung aus. Und alle PM zahlen somit Schutzgeld.steingesicht schrieb:Ja, so hat sich Jeremy vor langer Zeit mal zu dem Thema geäussert.Saxe-DD-WXD schrieb:PMO eine Schutzfunktion?Doch Maf....
![]()
Wenig bis gar nicht. Auch das ist ein Punkt der mich dazu bewogen hat, die Mitgliedschaft nicht weiter zu bezahlen. Der PMO-Cache oder der PM-Owner sind nicht mehr wert als die Basismitglieder und deren Dosen. Da wird genauso wenig Rücksicht genommen wie sonst auch (siehe "Das Buch des Dieners")Nur eben die Frage, wie schützt G$ die PMOs?
Marschkompasszahl schrieb:Da wird genauso wenig Rücksicht genommen wie sonst auch
moenk schrieb:@BlueGerbil - ich denk da machst Du es Dir zu einfach. Es gibt Kritik an GC, und hier ist ein Platz diese zu Wort kommen zu lassen.
moenk schrieb:bist anscheinend mit GC einverstanden.
Das täuscht, gerade die App-Cacher sind es, die sich recht schnell eine PM zur App leisten, weil diese so besser nutzbar sind.enhuek schrieb:Da man heute mit jedem Telefon cachen kann ist es natürlich auch für Vandalen sehr leicht Caches zu finden und zu zerlegen! Die wenigsten werden dafür 30€ im Jahr ausgeben.
steingesicht schrieb:enhuek schrieb:Da man heute mit jedem Telefon cachen kann ist es natürlich auch für Vandalen sehr leicht Caches zu finden und zu zerlegen! Die wenigsten werden dafür 30€ im Jahr ausgeben.
Das täuscht, gerade die App-Cacher sind es, die sich recht schnell eine PM zur App leisten, weil diese so besser nutzbar sind.
Geht doch: verstecke eine Dose und schicke denen, die sie suchen dürfen, die Koordinate.Marschkompasszahl schrieb:Das fängt eigentlich schon damit an, den Owner selber entscheiden zu lassen, wer wann an welche Dosen darf.
Kalenderfunktion; Nennung der Startkoordinaten/ vollständiges Listing nur durch den Owner,...