• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Prickstöcke

HansL

Geocacher
Hallo,
neulich habe ich es in einer Anglerzeitung gesehen. Fliegenfischer die im Fluß waten benutzen einen ähnlichen Stock. Nur 35 Euronen fand ich viel. Vielleicht gibt es sie preiswerter im Versandhandel bei Cormoran, Balzer oder Google bemühen.
Gruß
HansL
 

Torstiko

Geocacher
Sieht nicht schlecht aus, jedoch sehr teuer.


wadingstaffgray.JPG


HIER gibts zB so was

G
T
 

radioscout

Geoking
Man kann auch diese "selbstzusammensteckenden" GFK-Stäbe benutzen, die für Rasenakne verwendet werden.
Evtl. muß man ein paar Segmente weglassen, um auf eine sinnvolle Länge zu kommen.
 

Bratfisch

Geocacher
Es gibt auch Blindenstöcke die kann man auch nehmen. Die sind auch zum zusammenfalten. Die sind aber denke ich noch teurer.
 

jmsanta

Geoguru
oder man macht diesen Thread im Regionalforum Aachen endlich zu, trennt vorher den Teil ab, der nichts mehr mit der AC-Sammelbestellung zu tun und verlagert die Diskussion nach "Ausrüstung und Kleidung".

Danke.
 
jmsanta schrieb:
oder man macht diesen Thread im Regionalforum Aachen endlich zu, trennt vorher den Teil ab, der nichts mehr mit der AC-Sammelbestellung zu tun und verlagert die Diskussion nach "Ausrüstung und Kleidung".

Danke.

Dein Wunsch sei mir Befehl!
Ich denke aber, dass eine Thread-Trennung nicht nötig ist und verschiebs komplett nach "Ausrüstung". Wer wieviel bestellt ist ja kein Geheimnis...
 

Dr Bob

Geocacher
Hi, habe den Thread verfolgt und will nun nach einigen Nachforschungen meinerseits auch mal meinen Senf dazugeben.
Da hier ja die weitverbreitete Meinung besteht das es sich bei den Prikstöcken von Schukra um einen Infusionshalter handelt, möchte ich hier mal ne Alternative aufweisen.

Ich denke mal eher das dieses Teil von Schukra als "Gaff" verkauft wurde.
(wusste bis dato auch noch nicht was das ist :D )
Aber die Angler unter euch werden das bestimmt kennen.
Leider wurde wohl die Produktion seitens der Fa. Schukra eingestellt.

Der deutsche hersteller DAM, hat es aber in etwas "verschönerter" Form wieder aufgelegt. http://www.dam.de/katalog/html/2007_gaffs.htm

Auch bei E**y findet man die Dinger wenn man nach "DAM Faltgaff" (oder ähnlich sucht)

Nichtsdestotrotz sind die Dinger alles andere als billig. Aber wer 600 Euronen für nen GPS ausgibt, hat vielleicht ja noch 30 für nen Prikstock (Gaff) übrig. :lol:

Hoffe ich konnte den suchenden helfen!!

Greetz Dr Bob
 

alpen_wasser

Geocacher
Ja, die Versorgungslage erinnert an DDR-Zeiten!
Da sollte es doch einen Unternehmer geben, der das Thema aufgreift und zumindest mit einer Kleinserie in die Fertigung geht.
Die Nachfrage scheint ja da zu sein.
 

jmsanta

Geoguru
Du irrst!
In den beiliegenden Anleitungen zu den Prickstöcken wird wunderbar gezeigt, wie sie an einem Feldbett befestigt werden und daran ein Infusionsbeutel aufgehängt wird. Es handelt sich also um keine "Meinung", sondern um eine Tatsache!
Bei Gelegentheit werde ich einen solche Anleitung mal einscannen, damit diese abenteuerlichen Spekulationen endlich ein Ende finden.
 

Dr Bob

Geocacher
Okay okay,
kann ja durchaus so sein! :wink:

Trotzdem halte ich die Idee mit dem Faltgaff für in Ordnung (selbst wenn der Haken den man sowieso absägt anders gebogen ist 8) )

Greetz Dr Bob
 
A

Anonymous

Guest
@ dr bob: dein avatar ist viel zu groß. bitte ändere das. danke.
 
A

Anonymous

Guest
Dr Bob schrieb:
… Trotzdem halte ich die Idee mit dem Faltgaff für in Ordnung (selbst wenn der Haken den man sowieso absägt anders gebogen ist 8) )

Greetz Dr Bob
der hinweis war genial. vielen dank dafür.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)
 

Audax

Geocacher
Dr Bob schrieb:
Trotzdem halte ich die Idee mit dem Faltgaff für in Ordnung (selbst wenn der Haken den man sowieso absägt anders gebogen ist

Super Tip, Dr. Bob. Vielen Dank dafür!

Ich war schon kurz davor, mir einen Faltstock vom Sanitätshaus oder Watstock aus dem Angelbedarf zuzulegen. Telekop-Gaffs gibt es reichlich, aber dieses Faltgaff ist genial.

Gruß
AUDAX
 

radioscout

Geoking
Dr Bob schrieb:
Trotzdem halte ich die Idee mit dem Faltgaff für in Ordnung (selbst wenn der Haken den man sowieso absägt anders gebogen ist 8) )
Einfach genial! Mit diesem Hinweis hast Du vielen zu einem Prikstok verholfen. Das Ding sieht so aus, als wäre es weitestgehend baugleich. Nur der Griff sieht etwas schöner aus und der Haken ist anders ausgeführt.
 

Dr Bob

Geocacher
Hab vorgestern mal eins gekauft. Hoffe es kommt diese Woche noch da ich Samstag zum Cachen gehen wollte.
Werde dann mal Bericht erstatten obwohl mir ja die Vergleichsmöglichkeit fehlt (zum original Schukra Prikstock)

Hier nochmal ne Frage an alle Prikstockbesitzer: Wie habt ihr die Spitze ausgearbeitet? Stumpf, Spitz oder sogar Magnetbestückt?!

Greetz Dr Bob
 

radioscout

Geoking
Dr Bob schrieb:
Hier nochmal ne Frage an alle Prikstockbesitzer: Wie habt ihr die Spitze ausgearbeitet? Stumpf, Spitz oder sogar Magnetbestückt?!
Meiner hat eine "stumpfe Spitze". Genau so, wie ich ihn in .nl erhalten habe.
Richtig Spitz sollte die Spitze auf keinen Fall sein, damit man den Cache nicht durchlöchert bevor man ihn findet.
 
Oben