• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem Geocoins und Kinder

GeoFaex

Geowizard
Ich frag mich wer da wen erzieht.... :???:

Auf keinen Fall würde ich der Zicke andere Coins kaufen um die die sie hat "auszulösen". :irre: Das hat doch nur eine Aussage: Behalte was Du findest, Zick ein bisschen rum, dann bekommst Du ein paar Coins dafür. Was lernt sie dabei? Doch nur das sie so weitermachen sollte wie bisher denn das wird mit Coins belohnt.

Was ich tun würde:
Der Zicke die Coins abnehmen. Und zwar sofort und ohne _weitere_ Diskussion (denn ich geh mal davon aus dass schon ausgiebig drüber diskutiert wurde - wenn nicht wärs an der Zeit). Dann die "Kleine" rumzicken lassen (geht auch wieder vorbei). Und wenn sie sich gefangen hat, nen Cache machen mit ner Coin drin die sie gleich danach wieder in einen anderen Cache legen "darf". Und wenn das ohne gemecker geklappt hat, nach Hause fahren und sie darf sich im Coinshop ne eigene Coin aussuchen. Dann gibts die Belohnung auch an der richtigen Stelle und vor allem für gutes Verhalten....und nicht um nem kleinen Zickendrama aus dem Weg zu gehen.

Weiss jetzt nicht was da so schwer dran sein sollte. Man darf eben nur nicht auf die Kindermitleidsunddickkopfmasche reagieren.

Bis die Kleine mal ausm Haus is wir es noch viel rumgezicke geben.....wird Zeit ihr klar zu machen dass schlechtes Verhalten nicht belohnt wird. Wedermit Coins noch mit nem Eis oder sonstwas. Das ist nicht nur gut für die Kleine, sondern schont auf längere Zeit gesehn auch die Nerven der Erzieher.

Gruß,
GeoFaex

PS 1: Ja, ich weiss, Du wolltest keine "Erziehungstipps", aber das Problem das Du (bzw. deine Freundin) hat, ist m.M. nach eben ausschliesslich ein Erziehungsproblem.

PS 2: Die Hälfte meiner ausgesetzten Coins sind "verschollen", dennoch glaube ich nicht dass Kinder dabei eine grosse Rolle gespielt haben.
 

edewolf

Geocacher
Nur fürs Verständniss, diskutieren wir hier wirklich u.a. darum ob die Coins wieder zurückmüssen oder behalten werden ????????? Soll das ein Witz sein? Mach Deiner "Zicke" klar, dass sie mit dem Behalten der Coins einen Diebstahl begangen hat, da die Coins jemanden gehören. Mit 12 sollten sich normalerweise solche Diskussionen erübrigen.
Es ist für mich absolut unverständlich wie über solch ein Thema überhaupt diskutiert wird.

Achso, ehe die Frage aufkommt: ich bin Vater von 2 Kindern die auch in diesem Alter und früher mit zu Cachen waren.
 
OP
gpstux

gpstux

Geocacher
Guten Abend zusammen :^^:

@edewolf
Nein, hier geht es nicht um die Diskussion, ob die Coins wieder in Umlauf kommen, sondern wie man es anstellt.

@GeoFaex
Gewalt ist nie eine sinnvolle Lösung, auch das sollten Kinder lernen.

@alle
Ich poste gleich noch ausführlich den Stand der Dinge, eins verrate ich schon, alles wird gut. :p

Gruß Gpstux
 
OP
gpstux

gpstux

Geocacher
Hallo nochmal!

Hier kommt das versprochene Update zum konkreten Fall.

Folgende Erkenntnisse haben sich leider erst nach und nach ergeben, deshalb war alles etwas komplizierter. Da wir z.Zt. noch nicht zusammen wohnen, die Kurze alle 2 Wochenenden beim Vater verbringt und ich zudem viel unterwegs war, gab es wenig Gelegenheit zur Klärung.

Vorab, der Trick "Gib dem Tier einen Namen und es wird nicht mehr gegessen" hat auf Anhieb funktioniert!

Problem 1:
Die Kurze machte ihren ersten Cache mit dem Vater und einer Gruppe, an einem Wochenende auswärts. Offensichtlich hat ihr niemand dabei erklärt, was es mit Geocoins auf sich hat. Sie fand ihn einfach nur schön und wollte ihn als tolle Erinnerung an dieses Wochenende behalten.

Problem 2:
Sie erfuhr, dass ich ein GPS Gerät habe und fragte, ob wir auch mal auf Schatzsuche gehen könnten. Ich hatte bis dahin zwar schon von Geocaching gehört, aber nichts Konkretes. So habe ich mich kurzfristig angemeldet und wir sind am Tag darauf zu zwei Caches losgezogen. Am Zweiten freute sie sich dann über den nächsten Coin. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt also selbst noch keine Ahnung, eindeutig mein Fehler. :eek:ps:

Problem 3:
Sie bekam durch den "Erfolg" natürlich große Lust, weiter auf Schatzsuche zu gehen. Zwischenzeitlich war ich allerdings darauf gekommen, wozu Geocoins und TB´s da sind und dass man sie weiter reisen lassen muss. Eine Woche später, nach den nächsten beiden Caches (ohne Coins) war die Enttäuschung groß. Blöderweise in dieser Situation darauf angesprochen, dass sie ihre zwei "erbeuteten" sowieso wieder abgeben müsste, stieß dabei natürlich auf vollkommenes Unverständnis und Zickenreaktion.

Lösungsansatz:
Ich war mir als Newbie der ganzen Sache und der Brisanz nicht im klaren und habe deshalb hier im Forum um Rat gefragt :hilfe: , wie man mit dieser Situation umgehen kann. Durch die vielen heftigen Reaktionen :motz: wurde mir selbst erst bewusst, dass sie die Coins auf keinen Fall behalten konnte. Aber das Kind lag nun schon im Brunnen und musste irgendwie wieder hinaus. :/

Lösung des Problems:
Aufgrund einiger Vorschläge hier im Forum und der Diskussion darüber, habe ich folgende Strategie erdacht: :???:
Ich habe von dem zweiten Geocoin (dessen Namen ich durch den Fundort kannte) die Seite des Owner und die Geschichte dazu in ein PDF gedruckt, meiner Liebsten per E-Mail geschickt und mit ihr über das Problem gesprochen. Am nächsten Tag präsentierte sie das ihrer Tochter und dann gab es große Augen :schockiert: "Dieser Familie gehört der Coin...???"
Es war dabei natürlich sehr hilfreich, dass zufällig ein Photo vom Vater mit seinen zwei kleineren Kindern abgebildet war! An dieser Stelle schlug das Gewissen zu und die Einsicht kam ganz von alleine, dass es nicht richtig sein kann, die Coins zu behalten. Ganz ohne Drohungen, Zwangsvollstreckung oder Bestechung. :D

Umsetzung:
Wir haben ihr heute einen eigenen Geocaching Benutzer eingerichtet, die Caches nachgeloggt, Anhand des ersten Coins auch diesen Cache ausfindig gemacht und beide Coins richtig geloggt/getrackt. Eine Entschuldigung für die zweimonatige Verzögerung an den ersten Owner geschrieben und versprochen, den Auftrag weiter zu erfüllen.

Ausblick:
Es könnte zwar noch ein bis zwei Wochen dauern, die Coins wieder in geeignete Caches unter zu bringen, aber daran wird nichts mehr gerüttelt. Als Belohnung und Ersatz für den Verlust ihres ersten Andenkens, bekommt sie dafür den gleichen Coin zum Behalten und einen Weiteren zum losschicken von uns.

Ich denke damit hat sich alles zum Guten gewendet und alle können sich zufrieden zurück lehnen.

Vielen Dank nochmals an alle Forumsteilnehmer, welche sich die Zeit genommen haben, mich mit Geocaching Basics und guten Tipps zu versorgen. :gott: Über den einen oder anderen Kommentar :zensur: von den Hardinern, sehe ich mal hinweg. Allerdings muss ich immer noch grinsen, bei dem Gedanken an den Geocoin-Befreigungsstrumtrupp :D

Wir erfreuen uns auf jeden Fall alle Drei weiterhin an dieser faszinierenden Art, unsere Freizeit zusammen zu gestalten und werden mithelfen, dieses Spiel auch in Zukunft interessant und nett zu machen. (Eigene Coins in Umlauf bringen und nette Sachen für andere in Caches zu legen)

Viele Grüße und gute Nacht an alle
Gpstux
 

Fedora

Geowizard
Na, das find ich toll, dass das so gelaufen ist. Wenn sie selbst gemerkt hat, dass das nichts zum Behalten ist, dass ist das doch noch das Beste was passieren konnte. :)
Manchmal muss man Kindern die Sache einfach nur mal erklären. ;)
 

friederix

Geoguru
gpstux schrieb:
Es war dabei natürlich sehr hilfreich, dass zufällig ein Photo vom Vater mit seinen zwei kleineren Kindern abgebildet war!
Danke für die Info über den guten Ausgang der Geschichte.
Dass bei der Coin zufällig ein Foto von Vater und Kindern eingestellt ist, war ja schon fast "göttlicher Beistand". ;) Eigentlich ist sowas eher selten.
Aber Hauptsache alles ist gut.

Viel Spaß beim neuen Hobby!

LG friederix
 

hexe82

Geocacher
icon_hurra3.gif
 

matlock75

Geowizard
Neulich hab ich mir nachedem ich vom I Nett Kaffee war, noch mal Gedanken zu dem Thema gemacht.
In meinen Augen versagen die Eltern des Kindes!

Das Kind kann ja ebenso wenig in den Supermarkt, zu Freunden, in den Kindergarten, oder was weiss ich wohin. Dann sagen, es lag hier herum, ich behalte das mal.
Ich finds ne schwache und an den Haaren herbei gezogene Ausrede. :p

Viel Spass aus der Sonne!
 
OP
gpstux

gpstux

Geocacher
Hallo Holger,

Du hast aber schon mitbekommen, dass das Problem mittlerweile (auch zur Freude einiger Forenteilnehmer) gelöst ist ?? :roll:
Siehe mein Posting vom 16. Aug 2009.

Glaub mir, wenn Eltern sich trennen, müssen sie sich sowieso schon bitter eingestehen, irgendwie versagt zu haben. Ein Neuanfang mit einem anderem Partner bedeutet für den Elternteil bei dem das Kind bleibt, erst einmal lange Zeit Scherben zusammen kehren. Der neue Partner muss dabei viel Klebstoff und Geduld mitbringen, aber es lohnt sich für jedes neue Lächeln.

Gruß Gpstux
(Hier regnet´s)
 

omabande

Geocacher
Servus,

was lange währt wird endlich gut. Einen anderen als einen guten Ausgang der Geschichte hätten wir Dir eh nicht durchgehen lassen gpstux. :D

Und, hier regnets auch..... es stürmt sogar ein wenig und es ist kalt!!! So ein :zensur: Wetter
 

finalharvest

Geocacher
Sehr interessanter Thread!
Schön, dass alles gut ausgegangen ist oder noch geht!

Also mein Playmobilmännchen (sieben Jahre) hat gleich beim ersten Fund gesagt bekommen, dass Coins und TBs weiterreisen müssen, fertig aus! Daran wird nicht gerüttelt. Er bewundert sie, wenn sie aufm Schreibtisch liegen, aber er käme nie auf die Idee, sie zu behalten.

Vielleicht noch ein Tipp, wenn man mal Coin oder TB nicht mehr zuordnen kann:
Auf http://www.geocachingadmin.com/ kannman einfach die tracking # eingeben und wird zur richtigen Seite gelotst.

Viele Grüße
finalharvest
 
OP
gpstux

gpstux

Geocacher
Guten Abend zusammen,

danke für die vielen positiven und netten Rückmeldungen hier im Forum. :winken:

Einer der beiden Coins ist am letzten August Wochenende in einen netten Multicache gelegt worden. Für den 2. suchen wir noch nach einem für die Mission geeigneten schönen Cache, an einem Fluss (im Ruhrgebiet, idealerweise an der Ruhr).

Viele Grüße
Gpstux
 

gandalf

Geocacher
Muß auch noch meinen Senf dazu geben.
Auch mich ziehen die coins an. Die Deutschen sind Jäger und Sammler. Es war auch bei mir die Versuchung da....am meisten als ich irrtümlich einen Coin zugesandt bekommen habe. -der war richtig schön.... und das gravierte Datum war auch noch unser Hochzeitstag.....
und schießlich wird dem anderen ja ein neuer zugesandt......
Da kann ich die Kinder verstehen.......
Aber..... Tränen hin oder her -meins ist meins -und nicht meins ist nicht meins !
Das sollte ihr vermittelt werden- und sie sollte den letzten coin selber zurücklegen!!
Mit 12 weiß man um "meins+deins". Es sollte die Einsicht sein, nicht die Angst vor Strafe selbst wenns schwer fällt oder gerade dann.
Im übrigen glaube ich nicht, das der coinschwund nur auf Kinder zurückzuführen ist
Gruß
gandalf
 
OP
gpstux

gpstux

Geocacher
Hallo Gandalf,

ich weise nochmals darauf hin, dass das Problem mittlerweile zur Freude der Forenteilnehmer gelöst ist ?? :roll: Siehe mein Posting vom 16. Aug 2009.

Zeitlich ging bei uns in den letzten Wochen einiges drunter und drüber, aber der 2. Coin soll diese Woche definitiv endlich seine Mission antreten. Die Owner haben verständlicherweise auch schon nachgehakt. Für die Wartezeit kann ich mich hier nur nochmals öffentlich bei den Ownern entschuldigen, aber Hauptsache Ende gut, alles gut. :blush5:

Viele Grüße
aus Essen
Gpstux
 
OP
gpstux

gpstux

Geocacher
Hallo zusammen,

hätte fast vergessen, das Ende der Geschichte zu erwähnen. :kaffee2:

Seit dem frühen Abend des 15 September 2009, ist auch endlich der andere Coin entsprechend seiner Mission abgelegt und wurde 4 Tage darauf weiter auf die Reise mitgenommen. :winken:

Außerdem haben wir seitdem auch eigene Coins im Umlauf und einige Trades unter' s Volk gebracht.

Viele Grüße
Gpstux
 

leocat

Geonewbie
Noch ein Tipp hinterher für "Sammler", denen Hergeben schwer fällt: Mir fiel bei Lesen eine Möglichkeit ein, wie man die Coins - zumindest deren Aussehen - auf eine Art "behalten" kann. Man nehme ein kleines Notizbuch mit nicht zu dickem Papier, den Coin, einen weichen Bleistift... ihr wisst, worauf ich hinaus will...
Geht natürlich nicht mit Coins, die in einer Hülle verklebt oder statt geprägt nur bedruckt sind. Die Prägung kommt jedenfalls wunderbar rüber. Habs gerade an einer coinähnlichen Münze. die hier "zufällig" auf dem Schreibtisch lag - und an meinen nächsten TB wandert- versucht.
Ich glaub, das führ ich bei mir auch ein...

GuK
Kathrin
 
Oben