GeoFaex
Geowizard
Ich frag mich wer da wen erzieht....
Auf keinen Fall würde ich der Zicke andere Coins kaufen um die die sie hat "auszulösen".
Das hat doch nur eine Aussage: Behalte was Du findest, Zick ein bisschen rum, dann bekommst Du ein paar Coins dafür. Was lernt sie dabei? Doch nur das sie so weitermachen sollte wie bisher denn das wird mit Coins belohnt.
Was ich tun würde:
Der Zicke die Coins abnehmen. Und zwar sofort und ohne _weitere_ Diskussion (denn ich geh mal davon aus dass schon ausgiebig drüber diskutiert wurde - wenn nicht wärs an der Zeit). Dann die "Kleine" rumzicken lassen (geht auch wieder vorbei). Und wenn sie sich gefangen hat, nen Cache machen mit ner Coin drin die sie gleich danach wieder in einen anderen Cache legen "darf". Und wenn das ohne gemecker geklappt hat, nach Hause fahren und sie darf sich im Coinshop ne eigene Coin aussuchen. Dann gibts die Belohnung auch an der richtigen Stelle und vor allem für gutes Verhalten....und nicht um nem kleinen Zickendrama aus dem Weg zu gehen.
Weiss jetzt nicht was da so schwer dran sein sollte. Man darf eben nur nicht auf die Kindermitleidsunddickkopfmasche reagieren.
Bis die Kleine mal ausm Haus is wir es noch viel rumgezicke geben.....wird Zeit ihr klar zu machen dass schlechtes Verhalten nicht belohnt wird. Wedermit Coins noch mit nem Eis oder sonstwas. Das ist nicht nur gut für die Kleine, sondern schont auf längere Zeit gesehn auch die Nerven der Erzieher.
Gruß,
GeoFaex
PS 1: Ja, ich weiss, Du wolltest keine "Erziehungstipps", aber das Problem das Du (bzw. deine Freundin) hat, ist m.M. nach eben ausschliesslich ein Erziehungsproblem.
PS 2: Die Hälfte meiner ausgesetzten Coins sind "verschollen", dennoch glaube ich nicht dass Kinder dabei eine grosse Rolle gespielt haben.

Auf keinen Fall würde ich der Zicke andere Coins kaufen um die die sie hat "auszulösen".

Was ich tun würde:
Der Zicke die Coins abnehmen. Und zwar sofort und ohne _weitere_ Diskussion (denn ich geh mal davon aus dass schon ausgiebig drüber diskutiert wurde - wenn nicht wärs an der Zeit). Dann die "Kleine" rumzicken lassen (geht auch wieder vorbei). Und wenn sie sich gefangen hat, nen Cache machen mit ner Coin drin die sie gleich danach wieder in einen anderen Cache legen "darf". Und wenn das ohne gemecker geklappt hat, nach Hause fahren und sie darf sich im Coinshop ne eigene Coin aussuchen. Dann gibts die Belohnung auch an der richtigen Stelle und vor allem für gutes Verhalten....und nicht um nem kleinen Zickendrama aus dem Weg zu gehen.
Weiss jetzt nicht was da so schwer dran sein sollte. Man darf eben nur nicht auf die Kindermitleidsunddickkopfmasche reagieren.
Bis die Kleine mal ausm Haus is wir es noch viel rumgezicke geben.....wird Zeit ihr klar zu machen dass schlechtes Verhalten nicht belohnt wird. Wedermit Coins noch mit nem Eis oder sonstwas. Das ist nicht nur gut für die Kleine, sondern schont auf längere Zeit gesehn auch die Nerven der Erzieher.
Gruß,
GeoFaex
PS 1: Ja, ich weiss, Du wolltest keine "Erziehungstipps", aber das Problem das Du (bzw. deine Freundin) hat, ist m.M. nach eben ausschliesslich ein Erziehungsproblem.
PS 2: Die Hälfte meiner ausgesetzten Coins sind "verschollen", dennoch glaube ich nicht dass Kinder dabei eine grosse Rolle gespielt haben.