• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem mit Beleuchtung am Vista hcx

Lakritz

Geowizard
HHL schrieb:
was sagt eingentlich die stiftung warentest zu diesem brisanten UI-thema?
War die Stiftung Warentest nicht generell gegen Geocaching, weil es sparsamere Hobbys gibt, die den gleichen Erholungswert besitzen? :twisted:
 
A

Anonymous

Guest
DunkleAura schrieb:
HHL schrieb:
was sagt eingentlich die stiftung warentest zu diesem brisanten UI-thema?
Oder der Beauftragte für Barrierefreiheit... :roll:
in diesem forum scheint mir ein beauftragter für karrierefreiheit angesagter. :shock: 8)

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Castrop-Rauxel, Berlin, Hannover sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 

DunkleAura

Geowizard
HHL schrieb:
DunkleAura schrieb:
HHL schrieb:
was sagt eingentlich die stiftung warentest zu diesem brisanten UI-thema?
Oder der Beauftragte für Barrierefreiheit... :roll:
in diesem forum scheint mir ein beauftragter für karrierefreiheit angesagter. :shock: 8)
Da stimme ich zu, obwohl ein wichtiger beauftragter fehlt mir hier noch: "Der Beauftragte für Urlaub" :evil:

und zum Topic, Du kannst doch auch mit dem Joystick das licht regeln sobald du den schiebe Regler siehst oder? ;)
 

Lakritz

Geowizard
DunkleAura schrieb:
und zum Topic, Du kannst doch auch mit dem Joystick das licht regeln sobald du den schiebe Regler siehst oder? ;)
Natürlich geht das, aber der Nutzer möchte das nicht. :lol:

(Übrigens: Schieberegler heißt das Wort. Das Adjektiv schiebe gibt es nicht.)
 

DunkleAura

Geowizard
ibu schrieb:
Das Interface-Element Schieberegler gibt keinen Hinweis darauf, dass der Lichtknopf in diesem Elemente etwas bewirkt.
Die Klinke an der Wand da gibt keinen Hinweis darauf, dass es eine Tür sein könnte oder man durchgehen könnte... ;)

Muss Dir dieses Bedienelement jedesmal ein Popup öffnen mit der Information dass es verwendet werden kann? Oder hättest Du diese Information lieber per FAX? :roll:
 
A

Anonymous

Guest
DunkleAura schrieb:
… Oder hättest Du diese Information lieber per FAX? :roll:
da fehlen wohl offensichtlich ein paar rezeptoren, an denen man die information andocken könnte. :shock:

Happy Flaming – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Castrop-Rauxel, Berlin, Hannover sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 
A

Anonymous

Guest
DunkleAura schrieb:
Die Klinke an der Wand da gibt keinen Hinweis darauf, dass es eine Tür sein könnte oder man durchgehen könnte... ;)

stimmt, bei uns wird sie auch für Frauen benötigt die 30 werden und noch nicht verheiratet sind, für diese wird sie mit Schuhcreme beschmiert und die nette Dame muß sie reinigen bis sie "freigeküsst" wird :D

MfG Jörg
 
A

Anonymous

Guest
Wiese, Wiese! :shock:

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Castrop-Rauxel, Berlin, Hannover sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 
OP
R

rPanerai

Geocacher
ibu schrieb:
Zai-Ba schrieb:
Gerät anschalten -> Licht standartmäßig auf 0%
2x auf den POWER-Knopf -> Licht bei frei eingestellter Beleuchtungsstärke (5%)
1x Click-Stick -> Beleuchtung nach Klick aktiv

Der ganze Spaß dauert bei mir nicht mal 3 Sekunden.
Die Frage ist, ob man sich am Besseren orientieren möchte oder das Existierende mit der Argumentationsfigur "So schlimm ist es doch nicht" rechtfertigt.

Ich sehe keinerlei Nutzen für die aktuelle Bedienerführung mit den drei vermeidbaren Klicks, die Du aufzählst.

Sei's drum. Ich scheine der einzige zu sein, dem es negativ auffällt.

Hi Ibu, sei nicht traurig, ich sehe das genau wie Du :wink: Wenn man es weiß, ist die Art der Bedienung erträglich, aber intuitiv ist das nicht. Ich bin ja Mac-User, weil mich bei Windows-Rechnern auch die vielen Ungereimtheiten stören, für die man erst eine Lösung findet, wenn sie einem ein Kundiger erklärt; während am Mac das Meiste intuitiv einfach so funktioniert, wie man es als Laie erwartet. Und die Garmin-Beleuchtungslösung ist definitiv nicht so, wie man das als Laie erwarten würde und somit nicht gut gelöst.
 

Doc Holiday

Geocacher
...also ich muss das Thema nochmal aufgreifen:

Für mich ist das auch ein bug!! - der selbst mit der neuesten FW nicht behoben wurde.

Wozu kann ich in den Settings die Stärke der Beleuchtung einstellen, wenn Sie eh nicht gespeichert wird.

Imho sollte man selbst wählen können, ob, wie und wann das Licht an und ausgeht.

Beim Einschalten sollte es auf jeden Fall angehen - alles andere ist ein Bug - auch wenn viele hier das anders sehen (wollen)

Gruß Doc
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

ALso bei mir wird die stärke der Beleuchtung definitiv beibehalten. Ich habe sie irgendwann mal auf 25% gestellt und seitdem ist das Licht auf 25% wenn ich es einschalte (das Licht).

Wenni ch das Gerät einschalte sollte es imo in dem Zustand sein. indem ich es ausgeschaltet hatte - weiss jetzt nicht ob das der Fall ist, ich meine aber schon.

Atti
 
Ist es nicht. Der Richtungsriegel merkt sich aber die letzte Einstellung.
Ich finde das auch vernünftig so: Wenn ich nachts das Gerät (mit Beleuchtung an) ausschalte und am nächsten Tag wieder einschalte, dann benötige ich z.B. die Beleuchtung nicht und würde eventuell sogar übersehen, dass sie noch an ist. Sollte ich das Gerät erst am nächsten Abend wieder einschalten, dann habe ich meinen Finger doch ohnehin schon auf dem richtigen Knopf und drücke einfach noch 2 mal.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Die Beleuchtung ist bei mir sowieso auf Autoaus nach 15 Sekunden gestellt, von daher ist "aus" immer korrekt! ;-)

Wozu hat man (nachts) denn die Stirnlampen mit? - Als Schmuck?

Atti
 
OP
R

rPanerai

Geocacher
GeoAtti schrieb:
Hiho,

Die Beleuchtung ist bei mir sowieso auf Autoaus nach 15 Sekunden gestellt, von daher ist "aus" immer korrekt! ;-)

Wozu hat man (nachts) denn die Stirnlampen mit? - Als Schmuck?

Atti

Ich besitze keine Stirnlampe, möchte so ein martialisches Ding bei einm abendlichen Stadtbummel auch lieber nicht tragen, mich aber trotzdem von meinem Garmin-Gerät navigieren lassen...
 
Oben