Lakritz
Geowizard
War die Stiftung Warentest nicht generell gegen Geocaching, weil es sparsamere Hobbys gibt, die den gleichen Erholungswert besitzen? :twisted:HHL schrieb:was sagt eingentlich die stiftung warentest zu diesem brisanten UI-thema?
War die Stiftung Warentest nicht generell gegen Geocaching, weil es sparsamere Hobbys gibt, die den gleichen Erholungswert besitzen? :twisted:HHL schrieb:was sagt eingentlich die stiftung warentest zu diesem brisanten UI-thema?
Oder der Beauftragte für Barrierefreiheit...HHL schrieb:was sagt eingentlich die stiftung warentest zu diesem brisanten UI-thema?
in diesem forum scheint mir ein beauftragter für karrierefreiheit angesagter. :shock: 8)DunkleAura schrieb:Oder der Beauftragte für Barrierefreiheit...HHL schrieb:was sagt eingentlich die stiftung warentest zu diesem brisanten UI-thema?![]()
Da stimme ich zu, obwohl ein wichtiger beauftragter fehlt mir hier noch: "Der Beauftragte für Urlaub" :evil:HHL schrieb:in diesem forum scheint mir ein beauftragter für karrierefreiheit angesagter. :shock: 8)DunkleAura schrieb:Oder der Beauftragte für Barrierefreiheit...HHL schrieb:was sagt eingentlich die stiftung warentest zu diesem brisanten UI-thema?![]()
Natürlich geht das, aber der Nutzer möchte das nicht.DunkleAura schrieb:und zum Topic, Du kannst doch auch mit dem Joystick das licht regeln sobald du den schiebe Regler siehst oder?![]()

ibu schrieb:Das Interface-Element Schieberegler gibt keinen Hinweis darauf, dass der Lichtknopf in diesem Elemente etwas bewirkt.
Die Klinke an der Wand da gibt keinen Hinweis darauf, dass es eine Tür sein könnte oder man durchgehen könnte...ibu schrieb:Das Interface-Element Schieberegler gibt keinen Hinweis darauf, dass der Lichtknopf in diesem Elemente etwas bewirkt.
da fehlen wohl offensichtlich ein paar rezeptoren, an denen man die information andocken könnte. :shock:DunkleAura schrieb:… Oder hättest Du diese Information lieber per FAX?![]()
DunkleAura schrieb:Die Klinke an der Wand da gibt keinen Hinweis darauf, dass es eine Tür sein könnte oder man durchgehen könnte...![]()
ibu schrieb:Die Frage ist, ob man sich am Besseren orientieren möchte oder das Existierende mit der Argumentationsfigur "So schlimm ist es doch nicht" rechtfertigt.Zai-Ba schrieb:Gerät anschalten -> Licht standartmäßig auf 0%
2x auf den POWER-Knopf -> Licht bei frei eingestellter Beleuchtungsstärke (5%)
1x Click-Stick -> Beleuchtung nach Klick aktiv
Der ganze Spaß dauert bei mir nicht mal 3 Sekunden.
Ich sehe keinerlei Nutzen für die aktuelle Bedienerführung mit den drei vermeidbaren Klicks, die Du aufzählst.
Sei's drum. Ich scheine der einzige zu sein, dem es negativ auffällt.
Wenn man es weiß, ist die Art der Bedienung erträglich, aber intuitiv ist das nicht. Ich bin ja Mac-User, weil mich bei Windows-Rechnern auch die vielen Ungereimtheiten stören, für die man erst eine Lösung findet, wenn sie einem ein Kundiger erklärt; während am Mac das Meiste intuitiv einfach so funktioniert, wie man es als Laie erwartet. Und die Garmin-Beleuchtungslösung ist definitiv nicht so, wie man das als Laie erwarten würde und somit nicht gut gelöst.ibu schrieb:…
Geh lieber jagen!
GeoAtti schrieb:Hiho,
Die Beleuchtung ist bei mir sowieso auf Autoaus nach 15 Sekunden gestellt, von daher ist "aus" immer korrekt! ;-)
Wozu hat man (nachts) denn die Stirnlampen mit? - Als Schmuck?
Atti