Robin888
Geomaster
Nunja, die Regeln des Geocachings *sind* nunmal sehr allgemein gehalten. (Nicht vergraben, kein Privatgelände.)t31 schrieb:es gibt schon lange keinen gemeinsamen Nenner, wenn man mal vom Logbuch absieht und diese Entwicklung ist schade,
So hat sich halt jeder seine eigenen "ursprünglichen Gedanken" zum Geocaching gemacht.t31 schrieb:auf lange Sicht wird so ein Hobby poè a poè kaputtdesign, schon allein deshalb, weil bei solchen Caches der Ursprüngliche Gedanke mit GPS in der Natur schöne Landstriche und Caches zu finden in den Hintergrund rückt
Ich denke, daß sich alles selbst nivelliert.t31 schrieb:stattdessen höher weiter verrückter und am Ende ein Dose neben der Müllkippe.
Gut in den Cache eingebaut ohne die Masse auszuschließen sind solche Ideen doch zu begrüssen, bringen sie doch auch Abwechslung.
Oder zumindest *würde* es sich nivellieren, wenn jeder wirklich nur die Caches macht, die ihn als Cache interessieren statt "seine Homezone" sauber zu halten oder sich Lösungen erschleichen oder Leitplanken-Micros mit einem "Gut gefunden, TFTC" zu loggen.
OT:
Ich denke die meisten Caches werden so konstruiert sein, daß man nicht mit dem Gerät "unterwegs" ist, sondern es *an einer bestimmten Stelle* einsetzt, oder?t31 schrieb:Ein Nachtsichtgerät werde ich mir z.B. nie kaufen, schon allein deshalb nicht, weil ich Nachts nicht ohne Licht durch den Wald pirsche
Robin(888)