schnasemann
Geocacher
Ergänzend zu huzzels Ausführungen bleibt nur wenig zu sagen.
@Huzzel: Fehler:
1. es war zum Schluss wirklich richtig neblig. Ich habe einen schönen Beam meiner Testlampen gesehen, musste mich aber dirigieren lassen, wie ich überhaupt in Richtung RLs leuchte. Das Blinken der LEDs habe ich in der Suppe nicht mehr sehen können, ging aber bei huzzels Nightcache ~900m. Also sollte da bei besseren Bedingungen noch mehr rauszuholen sein.
2. der neue ambient light sensor war ernüchternd, ich glaube auch nicht, dass man da noch viel rausholen kann, Hauptproblem scheint wirklich die lange Reaktionszeit zu sein.
3. die LED only Version mit Nachtschwelle 18 und Hub von 10 (da kann man sicherlich auch noch ein wenig empfindlicher werden, riskiert aber Fehlauslösungen) war mit LED Taschenlampe (dachte, 1W, soll aber eine 3W sein: 3W Cree P4-WC) sicher bei 75m auslösbar, das ist mehr als ausreichend. Dazu muss man sagen, dass bei mir alles im PETling war und nicht die LED durch eine Bohrung wirklich "aussen" sitzt. Da kann man, wenn es denn sein muss, auch noch was drehen.
Wer selber keines bauen kann oder will, kann sich an mich wenden, ich habe noch das eine oder andere über.
@Huzzel: Fehler:
muss heißen "Mit Fotowiderstand".Mit Fototransistor sind aber auch mit LED-Lampen 100 Meter kein Problem (und es war da schon sehr neblig!)
1. es war zum Schluss wirklich richtig neblig. Ich habe einen schönen Beam meiner Testlampen gesehen, musste mich aber dirigieren lassen, wie ich überhaupt in Richtung RLs leuchte. Das Blinken der LEDs habe ich in der Suppe nicht mehr sehen können, ging aber bei huzzels Nightcache ~900m. Also sollte da bei besseren Bedingungen noch mehr rauszuholen sein.
2. der neue ambient light sensor war ernüchternd, ich glaube auch nicht, dass man da noch viel rausholen kann, Hauptproblem scheint wirklich die lange Reaktionszeit zu sein.
3. die LED only Version mit Nachtschwelle 18 und Hub von 10 (da kann man sicherlich auch noch ein wenig empfindlicher werden, riskiert aber Fehlauslösungen) war mit LED Taschenlampe (dachte, 1W, soll aber eine 3W sein: 3W Cree P4-WC) sicher bei 75m auslösbar, das ist mehr als ausreichend. Dazu muss man sagen, dass bei mir alles im PETling war und nicht die LED durch eine Bohrung wirklich "aussen" sitzt. Da kann man, wenn es denn sein muss, auch noch was drehen.
Wer selber keines bauen kann oder will, kann sich an mich wenden, ich habe noch das eine oder andere über.