• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Review EastwardYJ XGR2

LordWimsey

Geocacher
soo. Jetzt habe ich aufm Balkon die Lampe ausprobiert und die gegenüberliegende Schule erleuchtet.
Bin echt zutiefst beeindruckt. Die LD20 hab ich immer gemocht und würde sie immer noch als Allroundlampe empfehlen, aber das hier...
Das ist einfach der Hammer. Die Schule gegenüber ist etwa 50-70m entfernt. Bei der LD20 ...sieht man, dass man die Schule anleuchtet, mit der Eastward kann man an den Kaminen die Steine zählen. Das rockt mal richtig. :schockiert:

Wenns also darum geht, weit zu leuchten, dann ist man mit der Eastward sehr gut bedient.

Ab jetzt werd ich wohl drei Lampen mit mir rumschleppen: die Fenix LD20, meine alte LedLenser V² Triple-A (als Backup) und nun noch die Eastward.
(Wahnsinn.)


Grüße,

Peter
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
LOL... sorry aber ich kann mich immer wieder amüsieren wie Ihr auf die "erste Begegnung" mit der Eastward reagiert.

Also ich bin die Tage jetzt im Harz beim Cachathon Germanicum MMIX GC1MB54, da schlepp ich mal einige meiner Lämpchen zwecks Vorführung mit, auch zum Vorevent "Grillen zum Cacheathon" GC1TY35 werde ich die dabei haben. Da ist dann auch die 35 Watt HID vertreten und die Eastward XFP7 - also falls die mal einer live in Aktion sehen möchte.

Gruß,
Jörg
 

LordWimsey

Geocacher
Naja, was erwartest Du denn? ;)
Ich hab die ja nur nach Hörensagen hier im Forum von Dir und anderen empfohlen bekommen
und habe sie bestellt, weil so viele Leute diese Reaktion an den Tag gelegt haben.
Am Samstag beim nächsten Nachtcache zeige ich die Lampe mal meinen Mitcachern... :D

Übrigens:
ich erinnere mich noch, irgendwo geschrieben zu haben, dass die LD20 in dem Reichweitenvideo
so schlecht wirkt, das meine ich gar nicht im Vergleich zu den anderen Lampen. Wenn man ausschließlich den Abschnitt mit der LD20 ansieht, dann finde ich, dass Die Lampe in der Realität heller aussieht.
Ich glaube, jetzt weiß ich auch, woher das kommt... Die Kamera scheint so eingestellt gewesen zu sein, dass die Helligkeit der Lampen im Mittel gut dargestellt wird, und das Mittel der Lampen ist halt (bei diesen ausgewählten Modellen) deutlich höher als die LD20. :roll:


Zu den Events werde ich wohl nicht kommen können. Das ist auch ganz gut so, ich will ja nicht nächsten Monat schon wieder ne neue Taschenlampe kaufen, sondern muss erstmal zufrieden bleiben. ;)


Grüße,

Peter
 

derpilgerer

Geomaster
D X wird mir langsam unsympatisch.
25.7.
Dear Client,

Apologies that your order is put on hold because the product is temporarily unavailable from our warehouse. It is very difficult to make sure when it will come into stock due to unstable market supply.

We will ship out the item as soon as they become available again if you don't mind waiting for some more time.

If you prefer not to wait, you may cancel your order by making a request and a full refund will be processed for you:

http://services.dealextreme.com/forms/ChangeOrder.aspx?type=Cancel

Or, you may swap the unavailable product by another equally priced product you like. To make a item swap request, you may use this page here:

http://services.dealextreme.com/forms/ChangeOrder.aspx

Note: if the new item is cheaper than the item you have original paid for, you may request for a refund of the difference.

Which you prefer please advise.Thank you for your patience and understanding!

Best Regards
Hier steht nicht welches Teil fehlt.
Ich habe also nachgefragt. Antwort kam

29.7. :( :(
Dear Client,

Item 5937 is out of stock now. Do you like to change it to another similar product?

Best Regards
Ok das wäre ja der Reflektor. Also hab ich einfach gesagt sie sollen das stornieren.
Heute kommt dann:

31. 7. :( :( :(]
Dear Client,

Apologies for so long delay caused by unstable market supply.

I have just cancelled item 17382 and refund $29.90 as you required, there will be a staff issue the refund to your Paypal account or credit card (depend on what payment tool you used) within 1 to 7 working days (i.e. Mon-Fri, excluding public holidays in China). Because refund is not issued automatically but manually, please wait patiently.

We will ship out your order as soon as possible and send you a shipment notification e-mail once it has been shipped.

If you still have any other question, please feel free to contact us by starting a new form.

Thank you for your patience.

Best Regards
Das war dann die Lösung meines Problems :schockiert: :schockiert:

Habe jetzt nochmal geschrieben das ich die Lieferung ohne die Eastward nicht brauche bzw. Eastward das wichtigste ist und gefragt wann sie wieder lieferbar ist. Vorallem brauchen die immer lange bis die mein Ticket bearbeiten. Ich habe ja auch erst das Ticket eröffnet wo ich schon lange gewartet hab bis was passiert :(. Naja mal sehen was sie jetzt machen. Wenn net bestell ich die Lampe nochmal einzeln...

Ich halte euch auf dem Laufenden.
Grüße
Thomas
 

LordWimsey

Geocacher
Das ist ja ärgerlich. Ich wette, da sitzen Sachbearbeiter mit- sagen wir mal "mittelmäßigen" Englischkenntnissen, die Deine Mail missverstanden haben und nur Textbausteine benutzen, in denen jeweils die richtigen SKU-Nummern eingefügt werden, oder so.
Wie kommen sie sonst auf die Idee, die Lampe zu stornieren, obwohl vorher von dem Reflektor die Rede ist?
Son Schiet. Ich hab mich aber auch darauf eingestellt, dass meine Bestellungen dort nur solche sind, bei denen man einen Totalverlust verschmerzen kann. (Und dann auch noch mit PayPal...)
Ich glaub, ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen...

Wie siehts eigentlich mit den Tailcap-Gummis für die Eastward aus?
Situation:
ich möchte gern allerhand Ersatzgedöns bestellen, u.a. Tailcap-Gummis.
Viiieeeel weiter vorne in diesem Thread verlinkt Jörg auf die DIY-Parts and Tools Seite, wo die auch aufgeführt sind, allerdings kann ich da nur 14mm Tailcaps finden, die aber lt. Jörgs Post (ein paar Seiten zurück) nicht passen, weil ich welche mit 17mm Durchmesser brauche.

Suche ich da die ganze Zeit geschickt dran vorbei, oder hab ich was falsch verstanden, oder kann ich keine kaufen, weils keine gibt? :???:
 

LuxorN

Geocacher
Aceacin schrieb:
Also, ich habe etwa 37 Euro bezahlt, der Preis stand auf dem Päckchen außen dran, Zollaufkleber, alles Ok, hab nix mehr bezahlt. (Die Post übernimmt ja den Gang zum Zollamt bei Auslandslieferungen, lt. Zollseite)
Bei der Zollseite sprechen sie von 175 Euro, ok es geht hier unm Gepäck, also wenn man einreist, aber das dürfte wohl das Gleiche sein.
http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_nicht_eg/index.html#einreise_nicht_eg2
Auch auf anderen Seiten wird davon gesprochen, dass die Zollfreigranze von 22 auf 175 Euro zum 01.12.08 erhöht wurde. :)
Nur bei Plagiaten haben die kein Pardon. Freigrenze gleich null, beim Postversand. Ist zu hoffen, dass die Fenix bei [DX] kein Plagiat ist. Ok, bestellen tu ich die nicht, weil 120 Dollar mir zu teuer ist.
lies das bitte noch einmal nach, ist ja auch im forum schon zur genüge besprochen worden.
nur weil du glück gehabt hast, heisst das noch lange nicht, dass das generell so ist.

kurz :
zoll ab 150€, steuer ab 22€ bzw. faktisch 26,30€.

reiseverkehr und einfuhr sind NATÜRLICH zwei paar schuhe, steht aber auch alles auf der zollseite.
 

derpilgerer

Geomaster
Dear Thomas,

Sorry for inconvenience.
The item was hold because 17382 is out of stock. Now the package is waiting for scanning the bar code. If you need 17382, please kindly place an new order to us.

Any further question, please get back to us.

Thanks for your patience!

Best regards,

Na also. Neues Ticket, neuer Sachbearbeiter und schon läuft es wieder :). Allerdings heißt das die EastwardYJ XGR2 ist zur Zeit nicht lieferbar. Hab jetzt nochmal eine bestellt. Gut das ich meine habe :). Mein armer Bruder allerdings muss sich in Geduld üben :D
 

baxus

Geocacher
Wie ist denn die XFP7 gegenüber der XGR2?
Wieviel heller ist die XFP7?
Wieviel weiter ist die XGR2 fokussiert?
Wie sind die Reichweiten?
Wie sind die Laufzeiten?
Wie ist die Haptik?

Freue mich schon auf die Antworten :D
 

LordWimsey

Geocacher
baxus schrieb:
Wie ist denn die XFP7 gegenüber der XGR2?
Wieviel heller ist die XFP7?
Wieviel weiter ist die XGR2 fokussiert?
Wie sind die Reichweiten?
Wie sind die Laufzeiten?
Wie ist die Haptik?

Freue mich schon auf die Antworten :D


+ Gibt es Tailcap Replacement Gummis?


Grüße,

Peter
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
die Post war da.... :D :D

Bevor jemand fragt:
Nein, keinen Zoll bezahlt.
Es ist noch nicht dunkel, also keine Leuchtfotos.
Haptik ist 1a
Kein Schalter-Gummi Ersatzteil dabei.

Vielleicht mache ich mal ein paar Fotos im Dunkeln. :p

Hier im hellen:
 

Anhänge

  • L1.jpg
    L1.jpg
    343,2 KB · Aufrufe: 392
  • L2.jpg
    L2.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 389
  • L3.jpg
    L3.jpg
    333 KB · Aufrufe: 1.056
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Und von vorne:
 

Anhänge

  • L4.jpg
    L4.jpg
    315,1 KB · Aufrufe: 1.786
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin, nööö.
Richtig.
Es ist halt die Frage was man will.

Die XFP7 wird sicherlich nicht soo einen scharfen Fokus haben.
Braucht man den immer?
 

LordWimsey

Geocacher
stonewood schrieb:
Zyklotrop schrieb:
Hmm. Heißt schon mal die XFP7 hat einen 'peeled' Reflektor. Vermutlich ist die damit nicht so gut fokussiert? Oder interpretiere ich das Bild falsch?


Wenn man es so formuliert, klingt das negativ, aber wenn man sagt, der Throw der Lampe reicht zwar nicht mehr ganz so weit wie
zuvor, dafür hat man aber einen gleichmäßiger ausgeleuchteten Spot ohne Ringe und ohne messerscharfen Hotspot, dann klingts gleich viel besser. ;)

Ein extrem weitreichender fokussierter Beam ist zwar gut für bestimmte Anwendungen wie z.B. unsere vielgeliebte Reflektorensuche
(und zum angeben :D ), aber nicht immer die beste Ausleuchtung.

Wenn er schon die XGR2 hat, dann macht die neue Lampe mit OP-Reflektor umso mehr Sinn.
Edit: ...weil die XGR2 ja schon einen weitleuchtenden, scharf fokussierten Beam hat.

Grüße,

Peter
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
hier zum gucken:
Blende 5,6
Zeit 2,0 sec.
200 ISO
Weißabgleich auf Sonnenlicht
Die Akkus waren sicherlich nicht alle 100% voll, das ist ein subjektiver, persönlicher Vergleich.

Der weiße Strich im Bild der Eastward XFP7 ist kein Haar, das ist ein verbrennender Brummer.
Subjektiv erscheint die Eastward XGR2 ein wenig heller, das liegt m.E. aber daran, das die LED eine andere Farbtemperatur hat und das der Reflektor sehr scharf bündelt, so das die scharfe Hell/Dunkel Grenze eine stärkere Helligkeit vorgaukelt.
Mein persönliches Fazit zur Eastward XFP7:
Nettes Teil, ich habe keine AAA Lampe mehr im Sack, die LED Lenser P7 ist nach wie vor sehr gut, hat jetzt aber den Status einer "Verleihlampe"

Hier die Bilder:
 

Anhänge

  • P8011619.JPG
    P8011619.JPG
    119 KB · Aufrufe: 1.092
  • P8011620.JPG
    P8011620.JPG
    109,4 KB · Aufrufe: 1.092
  • P8011621.JPG
    P8011621.JPG
    95,8 KB · Aufrufe: 1.090

stonewood

Geowizard
Ah, Bilder sind immer gut. :D Wie weit ist denn der Reflektor entfernt?

Aber richtig, hier sieht man daß die XFP7 quasi ähnlich hell wie die XGR2 ist, aber einen breiteren spot hat. Ich hatte erwartet daß der 'peeled' Reflektor den Spot wesentlich weiter streut.
 

LordWimsey

Geocacher
Hallo,

ich habe gestern einen Nachtcache mit der XGR2 gefunden und kann nun also mit ersten eigenen Praxiserfahrungen aufwarten.
Ich hatte mich schon auf Reflektoren-Suchen gefreut, und damit gerechnet, immer zwischen der Fenix LD20 und der EastwardYJ XGR2 hin und her zu wechseln, weil ich dachte, dass der enge Hotspot der XGR2 beim normalen gehen und suchen stören würde. Es war aber nun so, dass ich die Fenix immer eingepackt ließ und nur die Eastward benutzte.
Durch die enorme Helligkeit der Lampe (sogar auf "Low") ist nämlich nicht nur der Hotspot hell, sondern auch der Randbereich des Beams ist richtig gut nutzbar. Ich habe mich schnell daran gewöhnt, den Spill der Lampe direkt vor den Füßen zu benutzen und den Spot nur weitere Entfernungen. Ich muss sagen, dass ich ganz gerne noch eine dunklere Stufe hätte, das "Low" der Eastward ist schon noch sehr hell. Trotzdem gefällt mir die Abwesenheit von Myriaden von Modi sehr gut bei der Lampe. Diese Blinkerei der Fenix geht einem wirklich schnell auf die Nerven.

Die Lampen der Mitcacher waren in der Reichweite nicht annähernd so stark wie die Eastward, obwohl ich einräumen muss, dass die Reflektoren bei diesem Nachtcache recht eng gesteckt waren, so dass die anderen Lampen (Fenix LD20, UltraFire C-Sowieso, Maglite 4D & 3C) völlig ausreichend waren. Meine Mitcacher möchten dennoch nun auch eine Eastward, denn damit hatte man gleich einen schönen Überblick über die Reflektorstrecke...


Grüße,

Peter
 

baxus

Geocacher
Boah, könnt ihr mal damit aufhören :motz:

...... sonst muss ich mir die auch noch bestellen :???:

Danke Zyklotrop wegen der beamshot, sehr aufschlussreich.

Welche Akkus und welchen Lader habt ihr eigentlich?
 

t31

Geowizard
Seit wenigen Tagen darf ich auch YJ XGR2 und WF-502B (UV/R2-DropIn) ausführen. Das Licht ist sehr weiß gegenüber der Maglite LED und streut etwas besser auch in die Randbereiche (ich mag das). Die YJ XGR2 ist schon verdammt hell, die Die WF-502B mit R2-DropIn (1.1W) ist etwas weniger stark als die Maglite, der Unterschied ist maginal und mehr Licht habe ich bisher noch nicht gebraucht (sogar schon vor der Dämmerung konnte ich damit Reflektoren eines Nachtcaches finden, glaubt man gar nicht bei fast nur 1W), mit der YJ XGR2 sieht man natürlich die Reflektoren früher - klar - sofern sie im Sichtbereich sind.

Interessant ist immer, wenn man mit der 1W-Lampe so im dunklen Spazieren geht, ein Radfahrer mit Funzel vorbei fährt und man dann volle Kanne mit der YJ XGR2 hinterher ausleuchtet. Da zuckt es kurz auf dem Sattel. :D
 
Oben