• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Route erstellen und danach Caches suchen

Robin888

Geomaster
Wie wäre es denn, wenn mal jemanden anspricht, der es schonmal umgesetzt hat um die Technik und den Aufwand abschätzen zu können. Ich habe mir das auch sehr umständlich vorgestellt, aber siehe http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=513821#p513821.
Vielleicht lohnt sich eine Kontaktaufnahme.

Ansonsten, bin ich der Meinung, reicht es, wenn es einen einfachen kurzen Weg gibt sich die Waypoints via Geocachescanner, GCDS oder eben PQs zu besorgen. Erstellung der Route und Import in den Cachewolf bleiben ja immer gleich.

Ein Kompromiß wäre den GCDS-Server selbst anzuzapfen, wenn der Autor das erlaubt.
Der herunterladbare Client stellt ja im Endeffekt auch nur eine Anfrage an den Server (siehe oben verlinkter Thread).
Das hätte den Vorteil, daß man auch sämtliche andere Suchoptionen anbieten könnte (Typ, Größe, Diff., Terr.), bei Entlastung des GC-Servers.

Robin(888)
 

klausundelke

Geowizard
Robin888 schrieb:
Das hätte den Vorteil, daß man auch sämtliche andere Suchoptionen anbieten könnte

..hätte aber auch den Nachteil, daß man sich dann von diesem Server bzw. dessen
Betreiben in einem gewissen Umfang abhängig macht.
 
Hallo,
Der Link von Robin888 klingt doch sehr vielversprechend!
Damit müsste doch eigentlich das einfach zu implementieren sein, oder irre ich mich?

Wäre schon echt genial, wenn Cw das könnte, da es bisher echt nur durch Abtippen von Caches aus der Karte geht ohne extremen Zusatzaufwand...
Dafür ist aber das Anlegen eines neuen Caches auch sehr unschön und unpraktisch gelöst über neuen WP erzeugen, auf Tradi oder so umstellen, GC Nummer eintragen, in Liste wechseln und zurück und neuen WP anlegen, das ist sehr zeitraubend umständlich, da wäre zumindest eine Funktion neuen WP anlegen mit nem Eingabefenster für GC Nummer besser...und zum Schluss halt alle aktualisieren...

mfG,
Stefan
 

Robin888

Geomaster
SurfaceCleanerZ schrieb:
Dafür ist aber das Anlegen eines neuen Caches auch sehr unschön und unpraktisch gelöst über neuen WP erzeugen, auf Tradi oder so umstellen, GC Nummer eintragen, in Liste wechseln und zurück und neuen WP anlegen
Das wird jetzt etwas off-topic, aber:
Du brachst den Cachtyp nicht einstellen. Das passiert automatisch beim Aktualisieren.

Und für mehr als einen Cache gibt es ja seit einiger Zeit das Tool Cacheliste von GGCode. (Vielleicht sollte den Thread mal jemand anpinnen!? Ich finde keine Möglichkeit das zu tun...)

Robin(888)
 

MiK

Geoguru
Und Du kannst mal in diesem Thread http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=17&t=33055 nachfragen, ob ein .loc-Export möglich wäre. Dann hast Du die Caches recht schnell in CW.
 

brownsugar66

Geocacher
MiK schrieb:
Und Du kannst mal in diesem Thread http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=17&t=33055 nachfragen, ob ein .loc-Export möglich wäre. Dann hast Du die Caches recht schnell in CW.
das funktioniert ja nun mittlerweile, ich habe bloß Probleme beim importieren der gpx oder auch loc, dass sich der CW bei Umlauten aufhängt- ist dieses Problem schon bekannt?
 

Anhänge

  • cw_exception.jpg
    cw_exception.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 404

KarlKater

Geocacher
Endlich weis ich woran es lag und hatte gedacht ich wäre zu blöd eine *.loc Datei zu erzeugen. Aber nach manuellem Suchen-Ersetzen der ä ü ö's hats tatsächlich doch funktioniert.

Klappt mit akzeptabler Genauigkeit mit CaLaRo wirklich ganz gut.

Eine Frage/Anregung bzgl. Aktualisierung habe ich dann aber doch noch:
Gibt es einen Shortcut um alle angezeigten Caches zu aktualisieren? bzw. alle zu markieren/entmarkieren?

Danke für die Info und das super Tool.
enjoy
KK
 

Lunkelbaer

Geowizard
KarlKater schrieb:
Eine Frage/Anregung bzgl. Aktualisierung habe ich dann aber doch noch:
Gibt es einen Shortcut um alle angezeigten Caches zu aktualisieren? bzw. alle zu markieren/entmarkieren?

Einfach in der Listenansicht auf einem beliebigen Wegpunkt einen Rechtsklick machen und dann sind die beiden letzten Einträge: Alle markieren bzw Alle Markierungen aufheben.

cYa Lunkelbaer
 
Oben