Robin888
Geomaster
Wie wäre es denn, wenn mal jemanden anspricht, der es schonmal umgesetzt hat um die Technik und den Aufwand abschätzen zu können. Ich habe mir das auch sehr umständlich vorgestellt, aber siehe http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=513821#p513821.
Vielleicht lohnt sich eine Kontaktaufnahme.
Ansonsten, bin ich der Meinung, reicht es, wenn es einen einfachen kurzen Weg gibt sich die Waypoints via Geocachescanner, GCDS oder eben PQs zu besorgen. Erstellung der Route und Import in den Cachewolf bleiben ja immer gleich.
Ein Kompromiß wäre den GCDS-Server selbst anzuzapfen, wenn der Autor das erlaubt.
Der herunterladbare Client stellt ja im Endeffekt auch nur eine Anfrage an den Server (siehe oben verlinkter Thread).
Das hätte den Vorteil, daß man auch sämtliche andere Suchoptionen anbieten könnte (Typ, Größe, Diff., Terr.), bei Entlastung des GC-Servers.
Robin(888)
Vielleicht lohnt sich eine Kontaktaufnahme.
Ansonsten, bin ich der Meinung, reicht es, wenn es einen einfachen kurzen Weg gibt sich die Waypoints via Geocachescanner, GCDS oder eben PQs zu besorgen. Erstellung der Route und Import in den Cachewolf bleiben ja immer gleich.
Ein Kompromiß wäre den GCDS-Server selbst anzuzapfen, wenn der Autor das erlaubt.
Der herunterladbare Client stellt ja im Endeffekt auch nur eine Anfrage an den Server (siehe oben verlinkter Thread).
Das hätte den Vorteil, daß man auch sämtliche andere Suchoptionen anbieten könnte (Typ, Größe, Diff., Terr.), bei Entlastung des GC-Servers.
Robin(888)