• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sauerland Waldroute® Discussion Thread

Neheimer

Geocacher
Hallo zusammen,
scheint so als passiert hier auch nichts mehr. Ich nehme die für hier geplanten Dosen erst mal weg und lege sie an den Ruhrtalradweg. Von mir aus kann auch jemand anderes meine Kilometersteine übernehmen.
Gruß
Thomas
 

Demy

Geomaster
Also wenn es nur um eine Vorlage geht, darum kann ich mich kümmern.

Hab im Moment nur etwas viel zu tun - bis zum Wochenende sollte ich fertig sein...
 

derStefan

Geocacher
ja, mach mal bitte, wenn du Zeit hast...ich komm momentan nur mit meinem neuen Laptop ohne Bildbearbeitungssoftware nicht weit.....
 

derStefan

Geocacher
Neheimer schrieb:
Hallo zusammen,
scheint so als passiert hier auch nichts mehr. Ich nehme die für hier geplanten Dosen erst mal weg und lege sie an den Ruhrtalradweg. Von mir aus kann auch jemand anderes meine Kilometersteine übernehmen.
Gruß
Thomas

...versteh' ich auch nich, was diese Aktion hier wieder soll....sollen wir jetzt sagen "...oooh bitte bitte mach doch mit" oder was ?

...'is doch nu' echt wieder Kinderkram. Dann leg die doch mit deinem eigenen Listing aus...es muß doch nicht einheitlich sein. Also ich pendel immer jedes Wochenende nach Flensburg und zurück. Und 'ne Frau hab ich hier auch noch. Ich hab nich so viel Zeit hier so viel zu machen...und um das Fertigstellen eines Listings hab ich mich nich gerissen...
 

Neheimer

Geocacher
derStefan schrieb:
...bei dem Listing bin ich dran....., werd das aber erst richtig angehen können wenn ich in Abstimmung mit den gc.com Eigenarten das erste Listing fertig habe...soll ja auch bei allen gleich aussehen. Vielleicht meldet sich Herr Demy ja auch mal, ob er eine Idee hat...wollte ja auch mitmachen.
Es war mal die Rede davon hier ein einheitlichen Name und eine einheitliches Listing zu benutzen. Nur darauf hatte ich gewartet. Ansonsten wären die Caches schon vor Wochen on gegangen.
Inzwischen kümmere ich mich aber um den Ruhrtalradweg. Dies ist für mich im Moment wichtiger als eine eventuell mal enstehende Serie.
 

Demy

Geomaster
Hab da mal was gebaut - nichts besonderes mit Bildern oder so, aber es funktioniert.

Cachename sollte einheitlich Sauerland Waldroute: Name des Caches sein.

Für das Listing:
Code:
<font face="Arial" size="2">
<center><font size="+1"><b>Sauerland Waldroute: Cachename</b></font></center><br />
<b>Lorem ipsum dolor:</b> Sit amet consectetuer quis justo Curabitur eu Sed. Id nibh tincidunt est ut urna faucibus ac Quisque pulvinar id. Phasellus magna wisi Aenean tellus pede hac magna semper interdum condimentum.<br /><br />
Tincidunt justo magna enim fringilla justo nulla lacinia nibh quis Curabitur.<br /><br />
<b>Falls was fett geschrieben werden muss, hier her:</b> Nam tempus et eleifend lacus eget Nam nibh. Lacus et ante pede Donec libero mauris lobortis Ut ullamcorper consectetuer. Vestibulum Nulla adipiscing ut consequat tellus Nulla Phasellus ipsum libero malesuada. Nec lacus Proin massa semper penatibus tellus nec ante turpis a. Eget id Nulla porta leo semper Curabitur cursus auctor lacinia ornare. Nulla tellus wisi Nulla at Suspendisse Maecenas.
</font>

Auf irgendwas mit grafischen Effekten etc hab ich im Moment keine Lust, bin zur Zeit im Urlaub und Netz ist hier nicht sonderlich schnell... ausserdem bin ich nicht im Urlaub um das zu tun was ich sowieso schon jeden Tag mache ;-)

Gruß,
Demy

PS: Ich weiss nicht wie das mit den KM-Angaben ist, wenn die auch ins Listing sollten, dann würde ich das hier Vorschlagen: Sauerland Waldroute: Kilometer 45: Cachename - alternativ: Sauerland Waldroute - Kilometer 45: Cachename
 

Pike2000

Geocacher
Sieht schon gut aus, gefällt mir !

Jetzt vielleicht noch das "Waldroute-Logo" mit integrieren dann reicht es auch schon :my2cents:

cu Dirk
 

Demy

Geomaster
Schlechtes Wetter heute:
Code:
<font face="Arial" size="2">
<center><img src="http://www.geoclub.de/download/file.php?mode=view&id=505&sid=c837fc9b1194f403af6205fb9290a1d3" width="600" height="239" alt="Cachen, wo es am schönsten ist" /><br /><br /><font size="+1"><b>Sauerland Waldroute: Cachename</b></font></center><br />
<b>Lorem ipsum dolor:</b> Sit amet consectetuer quis justo Curabitur eu Sed. Id nibh tincidunt est ut urna faucibus ac Quisque pulvinar id. Phasellus magna wisi Aenean tellus pede hac magna semper interdum condimentum.<br /><br />
Tincidunt justo magna enim fringilla justo nulla lacinia nibh quis Curabitur.<br /><br />
<b>Falls was fett geschrieben werden muss, hier her:</b> Nam tempus et eleifend lacus eget Nam nibh. Lacus et ante pede Donec libero mauris lobortis Ut ullamcorper consectetuer. Vestibulum Nulla adipiscing ut consequat tellus Nulla Phasellus ipsum libero malesuada. Nec lacus Proin massa semper penatibus tellus nec ante turpis a. Eget id Nulla porta leo semper Curabitur cursus auctor lacinia ornare. Nulla tellus wisi Nulla at Suspendisse Maecenas.
</font>

Am besten das Bild runterladen und ins Listing neu hochladen und dann von dort aus verlinken...
 

Anhänge

  • cachen.jpg
    cachen.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 316
A

Anonymous

Guest
Na, mit dem Bild werden hier aber wieder Klischees bedient. :joint:

Passt ja gut zu:
"[...]wo die Mädchen noch wilder als die Kühe sind.[...]"
"Letzte Kuh im Sauerland macht das Licht aus!"

Gefällt mir aber gut. Und was wäre das Sauerland ohne seine Fr^h^h^Kühe? :p ;)

Grüße
Axel
 

derStefan

Geocacher
...so, meine drei Waldrouten-Caches sind fertig und geh'n die Tage mit Demy's Listing-Entwurf zum Reviewer...noch jemand anderes der schon freischalten lassen kann....?

Dann sprechen wir einen Termin ab damit zumindest die ersten Verstecke gleichzeitig on gehen.
 

derStefan

Geocacher
Meine Fresse :zensur: ,

jetzt wird der letzte meiner Waldrouten-Caches nicht freigeschaltet weil er an der Bahntrasse liegt. Dass die Bahntrasse aber 10 Meter erhöht liegt...(was man ja an der Straße, die DARUNTER durch eine BRÜCKE führt, erkennen kann)...auf die Idee kommt keiner...arghhhhh... :irre:,

...denken die denn echt, das hier nur Blöde am Rechner sitzen, die sich gar keine Gedanken machen...!

MATTHIAS, beruhige mich......... Bitte !!!!!!! :kopfwand:
 

derStefan

Geocacher
shapeshifter79 schrieb:
...da hat man doch als gc.com-Cacher die Fresse zu halten und sich ganz von selbst zu beruhigen ;) - dafür muss ich doch nicht mehr sein ;)

...yapp, man gut das wir das erst seit gestern machen, woll :/ .

Nur wenn ich dann denke das jetzt auf meiner Tour am Wochenende durch ein Städtchen im Norden mindestens 4 Caches neueren Datums mitten an befahrenen Bahntrassen gelegen haben...dann platzt mir gleich wieder der Sack.... :kopfwand: :zensur: :hilfe:

Aber die "ICE-Strecke" im Hönnetal auf ihrem nahezu unerreichbaren 10 Meter hohen Damm ist für einen Geocacher schon als überaus gefährlich zu bewerten....genauso könnt ich beim Cachen von'nem vom Himmel fallenden gefrorenen Kotbrocken :???: aus'em Linienflieger erschlagen werden....Mann Mann Mann.....
 
derStefan schrieb:
....genauso könnt ich beim Cachen von'nem vom Himmel fallenden gefrorenen Kotbrocken :???: aus'em Linienflieger erschlagen werden....Mann Mann Mann.....
Haste die neue Guidline nicht gelesen ??????
Beim Cachen ist doch jetzt Helmpflicht :D
Aber las mich raten...der Reviewer war ne ziemlich kleine Nummer :irre:
 

derStefan

Geocacher
shapeshifter79 schrieb:
Hab ich eigentlich schon irgendwen hier im geocaching-Forum gefragt, ob er seine Caches schon bei Opencaching angemeldet hat - und seine Finds auch gelogged hat? Wenn nicht: Man kann sich ja immer aufregen, aber wenn es keine Alternativen gibt, zu denen wir auch selbst beitragen, dann sollte man auch sonst die Klappe halten.


dann gib doch da mal derStefan ein oder geh mal auf meine Page und schau dir die Stats an :schockiert: ...auch da hat der Stefan (noch) mehr......................so :D .........also gilt das Klappe halten für mich nich :p ...!
 
shapeshifter79 schrieb:
Hab ich eigentlich schon irgendwen hier im geocaching-Forum gefragt, ob er seine Caches schon bei Opencaching angemeldet hat - und seine Finds auch gelogged hat? Wenn nicht: Man kann sich ja immer aufregen, aber wenn es keine Alternativen gibt, zu denen wir auch selbst beitragen, dann sollte man auch sonst die Klappe halten.

Richtig. Man sollte die Alternativen einfach mehr nutzen, wenn man sich über immer neue und unterschiedlich ausgelegte offizielle Regeln und geheime Dienstanweisungen von GC.com ärgert. (Neueste Variante: Schon ein nett gemeinter Hinweis wie der, dass man auf dem Rückweg in der Nähe von Gasthaus xy vorbei kommt und es dort bemerkenswert leckeren Kuchen
icon_razz.gif
gibt, führt dazu, dass der Cache von dem einen Reviewer abgelehnt und von dem anderen published wird.) Mit Geolog/Ocprop sind die eigenen Caches und Logs schnell zu www.Opencaching.de kopiert. Das tut nicht weh und kostet nur etwas Zeit.

Übrigens kann man bei OC auch Empfehlungen für bis zu 10% der gefundenen Caches abgeben. Das geht ganz einfach so: Einloggen, das eigene Profil aufrufen, die Liste der gefundenen Caches aufrufen ("alle anzeigen"), diese einfach durchblättern und dabei die eigenen Logs zu den Caches, die besonders gut gefallen haben, bearbeiten. In der Bearbeitungsmaske ein Häkchen setzen, um den Cache zu empfehlen, abschicken, fertig!
Das Ergebnis sieht dann so aus: Besondere Caches. Die Top10-Liste ist nach Regierungsbezirken oder vergleichbaren Gebieten sortiert. Sehr nützlich, wenn man mal auswärts auf Cache-Suche geht. Natürlich lebt auch diese Liste davon, dass man mitmacht.

8|
 
Oben