Das war nicht die ursprüngliche Aufgabenstellung, die da lautete: "verschiedene schöne Wandercaches empfehlen".Ich würde mir an deiner Stelle einfach eine schöne Wandergegend aussuchen und dort dann nach Caches suchen.
Die 7 burgen Tour habe ich schon meiner Liste. Bin nur noch so ganz sicher, ob die allein machen möchte.Such Mal nach der 7Burgentour, Sete Chateux, Felsenland Sagenweg etc. da wirst Du im Pfälzer Wald fündig.
Im Fichtelgehügel (Fichtelgebirge) Operation weiße Lilie
Tolles Foto.Wer sich für Burgen und Felsen interessiert hier ein Klassiker:
Die 7 Burgentour - Pfälzer Wald/Nordvogesen
https://coord.info/GCJC83
Hab' den Cache bisher nicht komplett besucht. Die ersten drei Burgen habe ich schon besucht und finde sie klasse.
OT:
Die tolle Gegend habe ich schon mehrfach im Ramen eines eigenen Cacheprojektes erkundet, welches aber noch nicht abgeschlossen ist. Wer sich der Cachebaugruppe anschließen möchte, darf sich natürlich auch gerne melden. In unregelmäßigen Abständen und in unterschiedlicher Besetzung wird hier ab und zu weitergearbeitet.
Grüßle Johannis10
Operation weiße Lilie hat es mir angetan. Mal schauen, wen ich überzeugen kann, mit mir dort hin zu fahren.Such Mal nach der 7Burgentour, Sete Chateux, Felsenland Sagenweg etc. da wirst Du im Pfälzer Wald fündig.
Im Fichtelgehügel (Fichtelgebirge) Operation weiße Lilie
Die Übernachtung möchte ich mir nicht entgehen lassen. Mal schauen, wann ich das mache.Die 7 Burgentour steht bei mir noch auf dem Programm. Ein Freund hat die schon einmal gemacht und schwärmt noch immer davon. Aber ich glaube die war mit Übernachtung. In einem Rutsch sieht man nichts und macht nen Marathon.
Ich glaub ich steh grad auf der Leitung. Was ist denn da der Unterschied zu "eine schöne Wandergegend aussuchen"? Für die Routen in dieser schönen Wandergegend kann man dann immer noch eine auf Wanderungen spezialisierte Website nehmen - wobei mir da eine Karte genügt. Und eine Karte, auf der außerdem die Caches angezeigt werden, ist noch besser, da gucke ich mir dann die Beschreibungen einzelner mE schön gelegener Caches an und schon habe ich "schöne Wandercaches".Aber die Methode "auf Wanderungen spezialisierte Website (Komoot wurde bereits genannt, Alltrails und Wikiloc würden mir noch spontan einfallen) nach Routen durchsuchen
Ja, vor vielen Jahren diesen absolviert. Übernachtung in der Burgruine. Unvergessen. Danach nach Rucksackfranzosien, ein paar Caches und Punkte für Bundesland.Wer sich für Burgen und Felsen interessiert hier ein Klassiker:
Die 7 Burgentour - Pfälzer Wald/Nordvogesen
https://coord.info/GCJC83
Hab' den Cache bisher nicht komplett besucht. Die ersten drei Burgen habe ich schon besucht und finde sie klasse.
Bevor ich die Tour mache, werde ich dich eh noch dazu befragen. Will ja wieder nach Hause finden.Ja, vor vielen Jahren diesen absolviert. Übernachtung in der Burgruine. Unvergessen. Danach nach Rucksackfranzosien, ein paar Caches und Punkte für Bundesland.
Ggf. auch mal bei GC die Bookmarklisten schauen, da gibt es auch welche bzgl. Wandercaches.
Ich hatte vorgeschlagen, erst einmal die Caches zu ziehen und dann zu schauen, was da möglicherweise passt. Der umgekehrte Weg erscheint mir bei erneutem Nachdenken für Wandercaches fast sinnvoller. Denn die spezialisierten Websites sind gut zu durchsuchen, reich bebildert und so weiter.Was ist denn da der Unterschied zu "eine schöne Wandergegend aussuchen"?
Das war nicht die ursprüngliche Aufgabenstellung, die da lautete: "verschiedene schöne Wandercaches empfehlen", das hier ist eine Empfehlung für GSAK Makros.An dieser Stelle sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt, dass sich für diesen konkreten Anwendungsfall zwei GSAK-Makros besonders anbieten:
Wir betrachten das Zitat einmal kurz im konkreten ("diesen Anwendungsfall") Zusammenhang, ja? Also:Das war nicht die ursprüngliche Aufgabenstellung, die da lautete: "verschiedene schöne Wandercaches empfehlen", das hier ist eine Empfehlung für GSAK Makros.
Hier noch eine bookmarklist
Eine Bookmarkliste alleine dürfte nämlich nur jemandem etwas bringen, der gerne auf Listen von Caches fremder Menschen schaut (im konkreten Fall eine nicht einmal sonderlich gut gepflegte).
Krass! Aber sehr interessant. Danke!Hier gibt es eine bestens gepflegte Liste toller Wandercaches: Eltitas Gratwanderungen
Okay, sie sind alle in der Schweiz und alle von derselben Ownerin, aber damit dürfte man eine Weile beschäftigt sein.
Wem die Touren zu kurz sind, dem würde ich hier noch die Caches von Koebilee empfehlen. Z.B. Bahnhof Basel und Umgebung
Nun ja, in der "tollen Gegend" kommt man an der "ebay-Wanderung"OT:
Die tolle Gegend habe ich schon mehrfach im Ramen eines eigenen Cacheprojektes erkundet, welches aber noch nicht abgeschlossen ist. Wer sich der Cachebaugruppe anschließen möchte, darf sich natürlich auch gerne melden. In unregelmäßigen Abständen und in unterschiedlicher Besetzung wird hier ab und zu weitergearbeitet.
Ich schaue auch bei Komoot.Meinereiner lässt sich ab und zu von Komoot inspirieren und sucht sich entsprechende Caches dazu. Zugegebenermaßen entgehen einem so möglicherweise die Wandermultis.
Die 7 Burgen Tour steht auf dem Plan. Ich möchte sie dann auch mit Übernachtung machen. Es fehlt nur noch der Termin, damit ich nicht allein gehen muss. Das wäre mir doch ein wenig zu gruselig.Wer sich für Burgen und Felsen interessiert hier ein Klassiker:
Die 7 Burgentour - Pfälzer Wald/Nordvogesen
https://coord.info/GCJC83
Hab' den Cache bisher nicht komplett besucht. Die ersten drei Burgen habe ich schon besucht und finde sie klasse.
OT:
Die tolle Gegend habe ich schon mehrfach im Ramen eines eigenen Cacheprojektes erkundet, welches aber noch nicht abgeschlossen ist. Wer sich der Cachebaugruppe anschließen möchte, darf sich natürlich auch gerne melden. In unregelmäßigen Abständen und in unterschiedlicher Besetzung wird hier ab und zu weitergearbeitet.
Grüßle Johannis10
Ja, das Ding ist total geil. Bin ich mit Freunden zusammen mal mit einem MTB abgefahren.Wer sich für Burgen und Felsen interessiert hier ein Klassiker:
Die 7 Burgentour - Pfälzer Wald/Nordvogesen
https://coord.info/GCJC83
Hab' den Cache bisher nicht komplett besucht. Die ersten drei Burgen habe ich schon besucht und finde sie klasse.
OT:
Die tolle Gegend habe ich schon mehrfach im Ramen eines eigenen Cacheprojektes erkundet, welches aber noch nicht abgeschlossen ist. Wer sich der Cachebaugruppe anschließen möchte, darf sich natürlich auch gerne melden. In unregelmäßigen Abständen und in unterschiedlicher Besetzung wird hier ab und zu weitergearbeitet.
Grüßle Johannis10
Eine Bookmarkliste alleine dürfte nämlich nur jemandem etwas bringen, der gerne auf Listen von Caches fremder Menschen schaut (im konkreten Fall eine nicht einmal sonderlich gut gepflegte).