• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schwäbisches Wörterbuch

GeoNet

Geocacher
hexen.jpg

Die Oberhexe führt den Haufen an, in dem die Lichthex und die Zauberhex, die Saufhex und die Kräuterhex mitzotteln, das Schneiraweible ist auch dabei, ebenso wie die Rathaushex und Dufelbachhex, die Hutzelhex, Holzackerhex, Blumberghex, Burgeleihex, Bronnahex, Grabahex, Wetterhex und die von der Lombagass.
 
OP
Border

Border

Geoguru
geomuggel schrieb:
Des hat abr au nix mit nem Wörterbuch zdone ,isch alles OT

Muggele, mir send flexibl, drom gibts bei ons koi OT wail onsre gscheide Konversadtiona ons em Ziel emmr nähr brenged, Milimedr fr Milimedr
 

Team-Crossgolf

Geowizard
genau - aber was willsch den iabr dia fieschfressr saga, jez hamms au no dVoglgribb. Abr dees han i deane scho emmr oxea :wink:

Jedz muss i blos nau aufhera - zweib kommd glei vom danzdrening. Ma sied sich dann demnägschd mol wiedr.
 
Aabee [Abee] - Toilette
A Nixle em a Bixle - Einfach gar nichts
A lärer Gruaß gôht barfuass ! - Kein Besuch ohne Mitbringsel !
A Schleifaddz vors Haus soicha - Durch Urinieren bei Minusgraden eine Schleifbahn zaubern
Ädsche Gäballe - Ausdruck der Schadenfreude
Aggrveigala - wilde Stiefmütterchen

und morgen lernen wir das B. 8)

Liesche :lol:
 
Also wenn ich das so lese, wäre das Schwäbische eine prima Alternative zur Sprache der Navajo, die ja schon erfolgreich als unknackbarer Code benutzt wurde. :lol:

Gruß
PaulHarris
 

TKKR

Geoguru
Team-Crossgolf schrieb:
an fernsäabarat trebbraatraa

einen Fernsehr die Treppe hinunter tragen :shock:
oder '... die stieg naatraa'
Um dann die 'Staffel naag'hagelt' zu sein???
Ich mein, ich kenn mich da ja nicht aus...
 

freyherr

Geocacher
mattes + paulharris schrieb:
Also wenn ich das so lese, wäre das Schwäbische eine prima Alternative zur Sprache der Navajo, die ja schon erfolgreich als unknackbarer Code benutzt wurde. :lol:

Gruß
PaulHarris

Hierzu gibt es Tatsachenberichte, dass dies bei der Deutschen Armee in Russland tatsächlich angewand wurde, allerdings nicht so systematisch wie bei den Amis.
 
Oben