fitje
Geonewbie
Was haltet Ihr von diesem selbst zusammengestellten (natürlich nicht selbst genähten) Kambiumschoner?
Bandschlinge 22kN Länge nach Wunsch, 1 x großer HMS, 1 x HMS Belay-Master, beide Karabiner fixiert.
Ich habe den Kambiumschoner schon einmal probeweise in einen Baum eingebaut und das hat alles gut geklappt, so dass die neonfarbene Sicherheitsleine zum ggf "Retten" des Materials gar nicht erforderlich war. Man muss lediglich darauf achten, dass beim Seilzurückholen der Knoten erst durch den großen HMS und dann durch die kleine Öffnung am Belay-Master läuft, damit der Knoten die ganze Konstruktion dann mit dem Seil herunterzieht. Wenn das Stück unter dem Knoten lang genug ist, kann man beim Verhaken auch alles wieder zurück - und nach korrigierter Lage - erneut durchziehen.
Achja! Das Seil auf dem Foto ist ein dynamisches und zum Aufstieg am Baum nicht wirklich optimal!
fitje

Bandschlinge 22kN Länge nach Wunsch, 1 x großer HMS, 1 x HMS Belay-Master, beide Karabiner fixiert.
Ich habe den Kambiumschoner schon einmal probeweise in einen Baum eingebaut und das hat alles gut geklappt, so dass die neonfarbene Sicherheitsleine zum ggf "Retten" des Materials gar nicht erforderlich war. Man muss lediglich darauf achten, dass beim Seilzurückholen der Knoten erst durch den großen HMS und dann durch die kleine Öffnung am Belay-Master läuft, damit der Knoten die ganze Konstruktion dann mit dem Seil herunterzieht. Wenn das Stück unter dem Knoten lang genug ist, kann man beim Verhaken auch alles wieder zurück - und nach korrigierter Lage - erneut durchziehen.
Achja! Das Seil auf dem Foto ist ein dynamisches und zum Aufstieg am Baum nicht wirklich optimal!

