Der Inhalt mag unter das Urheberrecht fallen.cherokee schrieb:Meine Quelle steht meist im Bücherregal und die bekomme ich so schwer hier rein, ohne Urheberrechte zu verletzen. Sorry Zai-Bai.![]()
Ach komm, jetzt reg Dich wieder ab!cherokee schrieb:Und manch einer hat sich schon zu tode gespart! es geht hier doch immer noch um sicherheitsrelevantes und unter PSA einsortiertes Equipment und nicht um Schnäppchen, oder?
Ok,Nerre schrieb:Um ne Trittschlinge an einer Steigklemme zu befestigen ist ein Schrauber ok.
Aber nicht um ein Seil durchlaufen zu lassen!
Mika Mifizu schrieb:Ach komm, jetzt reg Dich wieder ab!cherokee schrieb:Und manch einer hat sich schon zu tode gespart! es geht hier doch immer noch um sicherheitsrelevantes und unter PSA einsortiertes Equipment und nicht um Schnäppchen, oder?
Sorry, aber Deine ewige Rumreiterei auf der heiligen PSA nervt. Wir sind hier keine Berufskletterer, die alles und regelmäßig bei der Berufsgenossenschaft konrtollieren lassen müssen.
Schraubglieder von Maillon Rapide haben CE Bruchlasten in der gleichen Größenordnung wie Karabiner.
Wenn eine Schlinge nicht reicht, nimmt man eben zwei, oder drei. Dein Equipment ist doch nur so teuer, weil du es verwenden musst, wenn Du den Versicherungsschutz Deiner BG nicht verlieren willst.
Du kannst das als Betriebsausgabe absetzen. Die Norm gilt aber für alle - auch für die günstigen Teile.
Bin wieder weg,
Mika
Ich kann der Argumentation auch nicht hundertprozentig folgen.Nerre schrieb:Beim Schrauber ist das Problem daß ...
20mm Maillon Rapides
Verstehe ich nicht.Die einzelnen Bandschlingen können wohl nie die Last so tragen wie das Band, da es immer eine Bandschlinge gibt die unten ist und die damit mehr Last trägt, während eine andere fast entspannt dahängt.