• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spielerei mit dem neuen County Feld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hamado

Geocacher
Bei mir werden die Bundesländer nicht farbig dagestellt, da im Contry Feld Germany und im State Feld der Landkreis steht. Kann man das irgendwie ändern damit es passt??

Grüßle

Hans
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Naja, das im Country Feld Germany steht ist ja absolut in Ordnung.
Aber im State Field sollten eigentlich die Bundesländer stehen.

Erstelle mal ein neues Makro und kopiere den folgenden Code darein:
Code:
$updated = GetState("s")
$countyData = GetPolygon("y",$_Install + "\locations\county\deu\*.*")
wobei du den Pfad zu den Landkreis Polygonen evtl. noch für deine Verhältnisse anpassen musst.
 

Team-finden-nix

Geocacher
Hallo Astartus

Vielen Dank für das Macro, ist ne tolle Sache und hat dir sicher viel Arbeit gemacht.

Ich habe ein Problem mit dem Landkreis Trier-Saarburg. In diesem Kreis habe ich 4 Caches gefunden, diese werden leider nicht angezeigt.

Hast du da eine Lösung??

LG Reiner
 

aga76

Geonewbie
Hab den Thread schon vor längerer Zeit gesehen und letztes WE endlich ausprobiert!!!

Wahnsinn!!! :respekt:

Danke für die Arbeit. :applaus:
Jetzt muss ich nur noch die Karte mit Finds füllen :D
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Team-finden-nix schrieb:
Hallo Astartus Ich habe ein Problem mit dem Landkreis Trier-Saarburg. In diesem Kreis habe ich 4 Caches gefunden, diese werden leider nicht angezeigt.
Das kann viele Ursachen habe und so auf blauen Dunst eine Lösung zu finden ist immer schwer. Könntest du bitte einmal versuchen, eine Karte nur mit diesen 4 Caches zu erzeugen. Wird dort evtl.ein falscher Landkreis eingefärbt? Ist für diese 4 Caches auch der richtige Landkreis im County Feld angegeben? Hast du die neuesten Versionen der Polygon Dateien?
 

Team-finden-nix

Geocacher
Hallo Astarus

Bezüglich Trier-Saarburg habe ich noch festgestellt, dass der Landkreis fehlt wenn ich das Macro "Check German Counties" ausführe......kann dies die Ursache sein??

LG Reiner
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Da der Landkreis im CheckCounties Makro vorliegt deutet das darauf hin, dass die Funde dort einfach nicht als solche erkannt werden bzw. dass der Landkreis falsch, fehlerhaft oder überhaupt nicht angegeben ist.

Daher nochmal die Frage: Wenn du die Spalte "County" in GSAK einblendest, liegen dann bei den 4 gefundenen Caches auch die richtigen Landkreis-Informationen vor? Bzw. gibt es Caches, die keine Landkreis-Informationen in deiner Datenbank haben?
 

hulmgulm

Geocacher
Hi,

ich hab mal wieder ein paar Caches, bei denen der Landkreis nicht gefüllt wird:

GC1Q01J
GC1HAP3
GC17QYJ
GC1PFCM
GC1Q8HW

Laut GM sind diese alle in Deutschland.

Grüßle
Hulmgulm
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Langwasser wird bei mir als "Nürnberg" erkannt, Fellhorn liegt laut Google Earth (maximale Zoomstufe) in Österreich.

Die anderen 3 schaue ich mir mal bei Gelegenheit an.
 

Biggi_H

Geomaster
Hallo Astarus,

sorry, dass ich nochmals nerve, aber was kann ich aktuell tun, damit Neustadt Aisch, Bad Windsheim korrekt angezeigt wird.

Name der Textdatei ändern ?
Name in Bayern.dat ändern ?
Name in Country-Feld GSAK ändern ?

Beste Grüße aus Nürnberg - Biggi
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Hallo Biggi,

ich habe den betreffenden Landkreis nun in meinen Dateipacks überall "Neustadt (Aisch)-Bad Windsheim" genannt und zur Sicherheit nochmal alle hochgeladen.

Du kannst daher nun entweder 1) dir alle Daten nochmal ziehen, oder 2) die folgenden Einträge alle manuelle ändern:

- Schapefile Neustadt (Aisch)-Bad Windsheim.txt (Name der Datei reicht)
- Map Definition Datei für Bayern
- Map Definition Datei für Deutschland mit Landkreisen
- Makro CheckGermanCounties

anschließend müsstest du zur Sicherheit nochmal das Makro laufen lassen, dass dein County Feld füllt (über die entsprechenden Caches sollte reichen).

@hulmgulm: Ich habe die fehlenden drei Caches, die noch in Deutschland liegen und nicht erkannt werden überprüft und genauere Grenzdateien der Landkreise im Gesamtpack hochgeladen, so dass diese 3 erkannt werden können.
 

HSCA

Geomaster
Hallo Astartus,

erstmal vielen vielen Dank für die menge Arbeit, die du in die Karte gesteckt hast. Ich finde diese Art der Darstellung toll. Die Installation und Einrichtung hat auch wunderbar geklappt.

Beim Darstellen unserer gefundenen Cache ist mir aufgefallen, das die Stralsunder Cache Nordvorpommern zugeordnet wurden. Das lag daran, dass das NVP-Polygon das Stralsunder mit einschloss. Ich habe die Datei Nordvorpommern entsprechend angepasst. Du kannst sie gerne übernehmen.

Was im Moment fehlt ist die durch diese Anpassung heimatlos gewordene Insel Dänholm. Sie muss noch zu Stralsund hinzugefügt werden.
 

Anhänge

  • Nordvorpommern.zip
    6,8 KB · Aufrufe: 4
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Danke für den Hinweis. tatsächlich habe ich da etwas Bockmist bei Nordvorpommern und Stralsund gebaut und versuche gerade das zu korrigieren und zu beheben.
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Zieht euch bei fragwürdigen Caches bitte immer erstmal nochmal die Shape-Dateien (stehen auch in meiner Signatur), das ist ja nicht soviel. Denn bei mir wird Langwasser wie gesagt als "Nürnberg" erkannt, und die jeweilige Polygon Datei befindet sich ganz sicher in der Polygon-Sammlung. Im Laufe des Abends wird es aber auf jeden Fall nochmal eine neue Sammlung geben, in der dann Nordvorpommern/Stralsund und der neu gemeldete Cache mit aufgenommen sind.

Wegen vieler dieser "Kleinigkeiten" habe ich bisher davon abgesehen, die ganzen Dateien als "Final" zu betrachten.

Edit: Ok, habe die neue Sammlung hochgeladen, dann habe ich es hinter mir.
 

hulmgulm

Geocacher
Danke für deine bisherigen Bemühungen! Leider bin ich gerade wieder über einen nicht zuweisbaren Cache gestolpert:

GC1QTDV

Außerdem sollten alle, die Corrected Coordinates verwenden, den neusten GSAK Patch aufspielen und das Landkreise Macro nochmals über die Caches mit Corrected Coordinates laufen lassen. Hintergrund: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=11686&st=0&#entry76976
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben