• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spielerei mit dem neuen County Feld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
@radioscout: Ich habe ein wenig in die Zukunft geschaut und daher die Gebietsreform durch das Aachen-Gesetz bereits durchgeführt, damit ich nicht in 1-2 Jahren eine neue Karte bauen muss

@Team-Noris: Danke für den Hinweis bezüglich der zwei nicht aufgeführten Caches. Das TB Hotel ist laut Google Earth (und daran orientiere ich mich größtenteils) nicht mehr in Deutschland sondern ganz knapp in Österreich (auch wenn das Listing etwas anderes sagt). Daher fällt dieser Cache durchs Raster. Was Langwasser angeht: Sehr seltsam, das werde ich mal überprüfen.
Der freie weiße Fleck ist die Kreisfreie Stadt "Weiden in der Oberpfalz"

@Lujason: Ich werde Mainz-Bingen mal überprüfen.
Edit: Arghh, Zahlendreher des Teufels. Bitte ändere vorerst manuell Mainz-Bingen;111;349 in Mainz-Bingen;111;394 um. Habe die korrigierte Datei schonmal in die Zip-Datei eingefügt und hochgeladen.
 

RatioF

Geomaster
:gott: :gott: :gott:
Vielen Dank für die Mühe!
:gott: :gott: :gott:
Obwohl ich keine Ahnung hab, was ich da mit den Macros mache hat es bei mir einfach so auf Anhieb funktioniert!
Plug and Play - so sollte das sein!
RatioF
 

Lujason

Geocacher
Astartus schrieb:
@Lujason: Ich werde Mainz-Bingen mal überprüfen.
Edit: Arghh, Zahlendreher des Teufels. Bitte ändere vorerst manuell Mainz-Bingen;111;349 in Mainz-Bingen;111;394 um. Habe die korrigierte Datei schonmal in die Zip-Datei eingefügt und hochgeladen.
Super jetzt funktioniert es. :D
Vielen Dank !
 

Lujason

Geocacher
Ich mag ja gar nicht fragen, aber jetzt würde nur noch eine Europakarte fehlen. (Nur Länder natürlich) *duckundweg* :ballon2:
 

andyghee

Geocacher
Lujason schrieb:
Ich mag ja gar nicht fragen, aber jetzt würde nur noch eine Europakarte fehlen. (Nur Länder natürlich)


Die gibt's doch eh schon, oder wie meinst du das?
Edit: klar, aber bisher nicht mit unterschiedlichen Farben...
 

radioscout

Geoking
Astartus schrieb:
@radioscout: Ich habe ein wenig in die Zukunft geschaut und daher die Gebietsreform
Das habe ich fast vermutet. Aber nach Artikel 1, § 3-5 behält die Stadt Aachen ihre Rechtsstellung als Kreisfreie Stadt (mit den genannten Ausnahmen), wird aber gleichzeitig regionsangehörig.
 

Team MundS

Geocacher
Ich weiß ja nicht ob das schon erwähnt wurde...
Aber in meinem Profil sieht die Ostsee ein bißchen giftig aus :D

custommap.php


Ich hab das dumpfe Gefühl es hängt mit meinen Funden auf Rügen zusammen...
 

team-noris

Geomaster
Astartus schrieb:
Das TB Hotel ist laut Google Earth (und daran orientiere ich mich größtenteils) nicht mehr in Deutschland sondern ganz knapp in Österreich (auch wenn das Listing etwas anderes sagt). Daher fällt dieser Cache durchs Raster.

Jetzt wo Du es schreibt fällt mir das wieder ein, der Cache ist falsch gelabelt und liegt tatsächlich in Österreich (am Österreichischen Ufer, die Grenze verläuft ja wohl in der Flußmitte). Langwasser ist wirklich komisch, liegt nicht direkt an einer Landkreisgrenze ...


Klaus
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
@Team MundS: Bitte versucht doch einmal, wie bereits vorher beschrieben wurde, die verantwortlichen Bereiche etas einzugrenzen. Z.B. filtert alle Funde auf Rügen heraus und versucht es dann nochmal.

@team-noris: Es gibt minimal unterschiedliche Landkreisgrenzen, so dass es mal passieren kann dass es sozusagen "Niemandsland" gibt. Wenn so etwas passiert schaue ich mir die Grenzen vor Ort an und passe sie gegebenenfalls an.
 

team-noris

Geomaster
team-noris schrieb:
Ich habe 2 Caches gefunden, die keinem Landkreis zugeordent werden konnten:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1A9HX
Astartus schrieb:
Das TB Hotel ist laut Google Earth (und daran orientiere ich mich größtenteils) nicht mehr in Deutschland sondern ganz knapp in Österreich

Ich habe den österreichischen Reviewer gestern angeschrieben, er hat das Listing angepasst, der Cache liegt jetzt ganz offiziell in Österreich.


Klaus
 

Team MundS

Geocacher
Also ich habe mal meine 3 Caches in Meck-Pomm rausgelöscht und nochmal das Macro laufen lassen...
Sieht gut aus die Ostsee! Also in blau...

Und sobald einer der Dreien wieder drin ist, dann kippt die Ostsee wieder um und ist grün.

Hat denn kein anderer das Problem? Kann ich mir nicht vorstellen, das ausser mit keiner Funde auf Rügen hat, der auch das Macro nutzt :roll:
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Teil mir mal mit welche Caches das sind. Habe noch keine Funde auf Rügen, daher kann ich das nicht nachvollziehen. Und meine Füllkoordinaten sehen eigentlich gut aus. Sicher dass du die neuen Dateien hast?
 

Bastelecke

Geocacher
Gab es ein Karten-Update? Gestern war noch alles in Ordnung, jetzt sieht meine Karte so aus:
 

Anhänge

  • Karte.JPG
    Karte.JPG
    92,4 KB · Aufrufe: 312
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Kein Update von meiner Seite aus. Soweit ich weiß hat lignumaqua das Grafikformat von GIF auf PNG umgestellt, daran kann es eigentlich aber nicht liegen.
 

Bastelecke

Geocacher
Astartus schrieb:
Kein Update von meiner Seite aus. Soweit ich weiß hat lignumaqua das Grafikformat von GIF auf PNG umgestellt, daran kann es eigentlich aber nicht liegen.
Was kann ich zur Fehlersuche beitragen? Den Cache der Österreich zur grünen Zone macht ;), werde ich schnell raussuchen können. Aber Hamburg ist jetzt komplett weiß?
Im Landkreis oben rechts (Flensburg-Schleswig?) habe ich bis jetzt auch noch keinen Cache gefunden, dafür aber in Flensburg :???: ?
Wie gesagt, ich habe nichts geändert und gestern wurde alles korrekt angezeigt.
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Öffne bitte einmal die FindStatGenMapGermany_counties.dat Datei mit einem Texteditor (z.B. dem von Windows) und schau nach was in derZweite Zeile als Dateiversion steht).

Dort müsste eigentlich V0.3 4-06-09 stehen, das ist die aktuellste Version. Bei solchem komischen Füllverhalten muss ich nämlich als erstes davon ausgehen, dass eine alte Dateiversion vorliegt (deren Füllkoordinaten um 10 Pixel in der links/rechts Achse verschoben sind).
Was Hamburg angeht: Wie ist das County Feld bei Hamburger Caches beschrieben? Haben alle Caches ein gefülltes County Feld? Bremen ist ja auch seltsam da es einen grünen Rand hat
 

Bastelecke

Geocacher
Astartus schrieb:
Öffne bitte einmal die FindStatGenMapGermany_counties.dat Datei mit einem Texteditor (z.B. dem von Windows) und schau nach was in derZweite Zeile als Dateiversion steht).

Dort müsste eigentlich V0.3 4-06-09 stehen, das ist die aktuellste Version. Bei solchem komischen Füllverhalten muss ich nämlich als erstes davon ausgehen, dass eine alte Dateiversion vorliegt (deren Füllkoordinaten um 10 Pixel in der links/rechts Achse verschoben sind).
Ich hatte noch eine alte Version. Jetzt gehts! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Es wundert mich natürlich schon, warum gestern noch alles korrekt angezeigt wurde, aber das ist ja nun nicht mehr wichtig.
Eine Frage hätte ich allerdings noch zu Berlin und Bremen:
So wie ich es verstanden habe, gibt es dort noch keine Grenzen für die Bezirke.
Meine Bremer Caches haben im County-Feld 'Bremen' eingetragen und Bremen ist komplett farbig markiert. Meine Berliner Caches haben im County-Feld nichts eingetragen, so dass Berlin weiß bleibt.
Ist das nicht einheitlich gelöst, oder habe ich etwas falsch gemacht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben