• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spielerei mit dem neuen County Feld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Vielen Dank an MuenchnerKindl, die einen kleinen Rechtschreibfehler entdeckt haben.

Außerdem gibt es nun Bezirks-Dateien für:
Bremerhaven Nord
Bremerhaven Süd
Stadtbremisches Uberseehafengebiet (hier benannt Bremen Überseehafen)
Bremen (gesamt - einzelne Bezirke folgen)
Berlin - Spandau
Berlin - Charlottenburg-Wilmersdorf
Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg
Berlin - Mitte
Berlin - Reinickendorf
Berlin - Steglitz-Zehlendorf
Berlin - Treptow-Köpenick

Bitte bei Gelegenheit alle Dateien (deutschland.zip, MapFilesLandkreiseDeutschland.zip und CheckGermanCounies.gsk) aktualisieren.
 

dajani

Geocacher
Hallo Astartus,

vielen Dank für deine Mühe, macht echt Spaß seine Caches mal auf dieser Ebene zu sehen!

Gibt es schon ein MapDefinitionFile für Berlin? Die neuen Stadtbezirke für Berlin sind in der Brandenburgdatei nicht mit drin!?

dajani
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Hallo dajani,

nein ich habe noch keine eigene Map Definition File oder ein Map Image für Berlin, da mir immernoch die Grenzen für einige der Bezirke (Pankow, Lichtenberg, Tempelhof-Schöneberg) fehlen. Bevor ich diese nicht habe werde ich auch kein Map Image basteln.

Und wenn wird Berlin wohl seine eigene Grafik bekommen. Das ganze in die Brandenburg Map Datei zu schreiben wäre etwas blöde.
 

meatmanfamily

Geocacher
Hallo

sehr schöne Arbeit

Aber eine Frage:

Kann man die Karten mit den Landkreisen auch anders sortieren. Ich habe nämlich folgende Reihenfolge:

Deutschland - Brandenburg - 2 Funde in 2 Landkreisen
Deutschland - 158 Funde in 5 Bundesländern
Deutschland - Hessen - 2 Funde in 1 Landkreis
Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern - 0 Funde in 0 Landkreis
Nederland - 1 Funde in 1 Provincie
Deutschland - Niedersachsen - 149 Funde in 10 Landkreisen
Deutschland - Nordrhein-Westfalen - 0 Funde in 0 Landkreis
United States - Oklahoma - 1 Funde in 1 County
Deutschland - Rheinland-Pfalz - 0 Funde in 0 Landkreis
Deutschland - Saarland - 0 Funde in 0 Landkreis
Deutschland - Sachsen - 0 Funde in 0 Landkreis
Deutschland - Sachsen-Anhalt - 4 Funde in 2 Landkreisen
Deutschland - Schleswig-Holstein - 0 Funde in 0 Landkreis
Deutschland - Thüringen - 0 Funde in 0 Landkreis


Das ist leider ein wenig durcheinander. Ich hätte gerne die deutschen Landkreise ohne die USA und Niederlande

mfg

meatmanfamily
 
A

Anonymous

Guest
meatmanfamily schrieb:
Hallo

sehr schöne Arbeit

Aber eine Frage:

Kann man die Karten mit den Landkreisen auch anders sortieren. Ich habe nämlich folgende Reihenfolge:
[…]
das geht. benenne die karten ein fach um (d.h.: gib ihnen einen prefix der von dir präferierten reihenfolge).

frohes jagen
 

eMundeS

Geocacher
danke für die tollen Karten! Funktioniert prima.

Zwei Fragen sind bei uns aufgetaucht:
- kann man die 10 Stufen reduzieren?
- für Leute die in einem "Dreiländereck" cachen wäre es gut, 2-3 Bundeslandkarten kombinieren zu können. Wie müsste man dabei vorgehen?
 

CA*

Geocacher
eMundeS schrieb:
- kann man die 10 Stufen reduzieren?

Ja kann man, sieht dann z.b. so aus. Einfach in den Map Definition Files die Grenzen für den Übergang zur nächsten Farbe ändern und deren Anzahl reduzieren:
Code:
# Shading bands
$limit1 = "24"
$limit2 = "49"
$limit3 = "74"
$limit4 = "149"
 

CA*

Geocacher
Wenn der erste Farbbereich nicht nur den Wert 1 umfassen soll sondern z.b 1 bis 24 steht nach der Änderung der Shading bands in der Legende nur 24 und nicht 1 - 24.

Eine kleine Änderung im FindStatGen-Macro unter SUB name=MainCountyMap schafft da Abhilfe.

original:
Code:
IF Val($lowBreak) = 0
	$Label = $Break
ELSE
	$Label = NumtoStr((Val($lowBreak) + 1)) + " - " + $Break
ENDIF
geändert:
Code:
IF Val($lowBreak) = 0
	$Label = "1 - " + $Break
ELSE
	$Label = NumtoStr((Val($lowBreak) + 1)) + " - " + $Break
ENDIF
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
eMundeS schrieb:
danke für die tollen Karten! Funktioniert prima.

Zwei Fragen sind bei uns aufgetaucht:
- kann man die 10 Stufen reduzieren?
- für Leute die in einem "Dreiländereck" cachen wäre es gut, 2-3 Bundeslandkarten kombinieren zu können. Wie müsste man dabei vorgehen?
Da die erste Frage dazu ja bereits beantwortet ist, versuche ich mal die zweite Frage zu beantworten.

Ob die Kombination von mehreren Ländern möglich ist kann ich leider nicht mit absoluter Sicherheit sagen. ich könnte mir jedoch vorstellen, dass eine modifizierte Map Definition File und natürlich eine passende Grafik ausreichen sollten.

Zuerst müsste eine Grafik mit den 3 Ländern generiert werden (GIF-Format, einmal in normaler, einmal in doppelter Größe). Diese Grafik muss auf den GSAK Server geladen werden. In der Map Definition Datei müssen dann die ganzen Landkreise (oder ähnliches - wichtig ist hierbei aber, dass für die mehrfarbige Karte die Informationen im "County" Feld gefüllt sein müssen) aufgeführt werden, inklusive der Punkte auf der Karte, wo die Farbfüllmethode beginnt.

Also theoretisch sollte soetwas möglich sein, ob es aber wirklich funktioniert kann ich so ohne weiteres nicht sagen.
 

eMundeS

Geocacher
ok, danke für die Antworten.
Das mit den Farbstufen werde ich heute abend ausprobieren, klingt machbar.
Bei der 3-Länder-Karte hatte ich die naive Vorstellung, man könne einfach die Counties aus 3 Mapdateien in einer neuen Mapdatei zusammmenfassen, wenn man die x- und y-Werte mit einem bestimmten Faktor anpasst. Aber so einfach scheint das nicht zu sein.
Naja, damit können wir leben :).
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Die x- und y-Werte in den Map Definition Files beziehen sich immer auf die linke obere Ecke der Grafik, daher wäre das "zusammenwerfen" und anpassen über einen Faktor nur möglich, wenn sich die Grafik um den selben Faktor verändert.
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Neuester Zugang in der Sammlung der Karten ist die Karte der Verwaltungsbezirke von Hamburg (ACHTUNG: dies sind nicht die Stadtteile!!)

Map Definition File für Hamburg

Zusatz:
Bevor die Fragen auftreten: Berlin und Bremen folgen auch noch irgendwann, wenn ich alle nötigen Daten der Bezirke habe. Soflange ich nicht alle Daten für diese Städte habe, bauen ich auch noch keine Karte.
 

hulmgulm

Geocacher
Folgende Caches meiner DB bekommen kein County zugewiesen, obwohl sie in Deutschland liegen:

GC1N6R1
GC1C4V1
GC1F974
GCEDF9
GC10PT5
GC18HA2
GC13VT2
GC160JE

Vielleicht kannst du dir diese mal kurz anschauen.

Danke!
 

widdi

Geowizard
Habe ein Problem im Zusammenhang mit GenUploadStats.

Nachdem gestern ja GC.com seine Seiten ueberarbeitetet hatte, konnte man die FindStatGen ja nicht mehr mit GenUploadStats hochladen. Also habe ichheute dieses aktualisiert

Problem: lasse ich FindStatGen3.5.02B laufen.. alles kein Problem - die Statistik wird erstellt und angezeigt. Lasse ich es aber ueber GenUploadStats generieren bricht die Generierung ab

=====
Current Macro: D:\gsak\Macros\FindStatGenMapBayern.dat

Error in Macro at line: 46
<data> VarName=$CountiesSQlFile

Error=> Undeclared <data> variable: $CountiesSQlFile

Macro will now abort
=====
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Schau mal in dein GenUploadStats Macro:

In Zeile 70 steht der Aufruf für das FindStatGen Macro. Hier ist mit großer Wahrscheinlichkeit die "normale" FindStatGen Version angegeben.
Pass den Aufruf so an, dass es deine funktionierende Version aufruft.

Also aus
Macro File="$_Install\Macros\FindStatGen3.gsk"
machst du dann wahrscheinlich
Macro File="$_Install\Macros\FindStatGen35Beta.gsk"
 

widdi

Geowizard
Asche auf mein Haupt.. ich habs nicht gemerkt.. ich sollte vllt doch die alten Makros mal loeschen ... aber lustig, wie der Fehler zustande kam.. ich dachte gar nimmer dran, dass ich das anpassen muss :D
 

dracou

Geocacher
Godfather of Landkreispolygonisiring.
Alles sofort funktioniert. Jetzt geh ich mal die Seiten durch, ob es auch irgendwo eine Karte für ganz Deutschland gibt. Das es bisher nur einen einzigen Landkreis gibt, der bei mir bunt ist, macht mir gar nix. Alles wird gut.

Sehr genial. Unfassbar. Toll. Einfach Klasse. Und:

DANKE :p
 

Biggi_H

Geomaster
dracou schrieb:
Godfather of Landkreispolygonisiring.
Alles sofort funktioniert. Jetzt geh ich mal die Seiten durch, ob es auch irgendwo eine Karte für ganz Deutschland gibt. Das es bisher nur einen einzigen Landkreis gibt, der bei mir bunt ist, macht mir gar nix. Alles wird gut.


Hallo Dracou,
ich glaube irgend was funktioniert bei Deiner Statistik noch nicht richtig.
Es sagt ja immer nur 0 Landkreise und Du müsstest schon in sooooo vielen gewesen sein.

Hast Du die Landkreise in GSAK den Caches tatsächlich mit Macro zuweisen lassen ??

Gruß Biggi_H
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben