• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spielerei mit dem neuen County Feld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

London Rain

Geowizard
Ich glaub ich mag die Flaggen auch, aber mir ist das grau der Nachbarländer zu dunkel. Ein helles Grau wäre schöner. Danke für die tolle Arbeit!
 

meatmanfamily

Geocacher
Hallo

wäre es möglich eine Art Schalter einzubauen, sa dass jeder Nutzer selbst auswählen kann: Flagge oder ovales Schild

mfg

meatmanfamily
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
meatmanfamily schrieb:
wäre es möglich eine Art Schalter einzubauen, sa dass jeder Nutzer selbst auswählen kann: Flagge oder ovales Schild
Nein, nicht wirklich. Der Flaggen sind ja an die Grafik gebunden, und der Name der Grafik steckt in der jeweiligen Map Definition Datei. Ich könnte jetzt natürlich noch eine zusätzliche Datei für die Ovale machen, dazu nochmal die ganzen Maps mit Ovalen und das ganze dann noch an lignumaqua schicken, aber dazu habe ich keine Lust und ich halte das dann doch für etwas zu viel des guten.
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
Ok, letzter Design-Vorschlag von mir, wie mal gefordert die ganze Deutschlandmap, aber diesesmal mit den KFZ-Zeichen der Nachbarländer:
germany_counties_testKFZ.gif

Macht das ganzen wirklich etwas ruhiger, aber wenn die Karte sowieso eingefärbt wird ist die farbe der Flaggen sowieso irrelevant.

Und nein, ich werde keine zwei Map Definition Datein für die beiden Map Möglichkeiten machen. Es wird eine von beiden werden, welche, das ist Euch überlassen. Ich würde mal sagen, bis nächste Woche Freitag sammele ich Eure Stimmen, und dann sehe ich mal welches Design ich an lignumaqua weiterleite.

Was demnächst aber kommt:
- Minimale Änderung der Namen zweier Landkreise auf unter 30 Zeichen

Falls jemand Shape-Dateien der Bremer und Berliner Stadtbezirke (für Berlin fehlen noch Pankow, Lichtenberg, Mahrzahn-Hellersdorf, Neukölln und Tempelhof-Schöneberg) hat, wäre es klassse wenn er/sie mir diese zukommen lassen oder mir zeigen könnte wo es die gibt
 

radioscout

Geoking
Zelte sah ich, Pferde, Fahnen...
Die roten Fahnen brennen im Wind...
... siehst Du, wie vor uns die Fahne zieht?
Wenn hoch am Mast die Flaggen wehn...
Das Lilienbanner wehet...
... hei, so jagen wir vorwärts, daß die Seidenfahne knallt...

Fahnen bitte!
 
A

Anonymous

Guest
moin moin,
je länger ich mir beide versionen ansehe: flaggen bitte. :D

frohes jagen
 

eMundeS

Geocacher
Sieht beides gut aus, team eMundeS ist hin- und hergerissen.
Die Kennzeichen wirken seriöser, die Flaggen machen mehr her. :???:

knapp für: Flaggen :p
 

Wegelebener

Geocacher
Habe mal die Deutschlandkarte probiert, sieht sehr gut aus. Leider werden die Caches im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge weder auf der Deutschlandkarte noch auf der Sachsen Karte angezeigt, obwohl im County-Feld eingetragen.

Da hier schon mal das Macro GenUploadStats erwähnt wurde kann mir vielleicht einer helfen.
Nach Aufruf erzeugt es ganz normal die html Seite, nur das hochladen klappt nicht. Internetverbindung ist ok. Es erscheint Fehlermeldung GCProfileUpdater.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Im Hintergrund geht ein " Dos" Fenster auf, welches nach Fehlerquittierung gleich wieder beendet wird. Außerdem wurde beim Macro-Erstaufruf etwas abgefragt. Weiß leider nicht mehr was. Wie komme ich da noch mal hin? Deinstallation und anschließende Installation brachte nichts.
 
OP
Astartus

Astartus

Geowizard
1. Sächsische Schweiz Problem: Ist bekannt. Das Problem tritt auf, da der Name des Landkreises mehr als 30 Zeichen enthält und daher im GSAK Countyfeld abgeschnitten wird. Die Map Definition Files benötigen aber den genauen Namen, so wie er im County Feld steht. Daher die momentan einfachste Mothode: nachschauen, wie es im Countyfeld steht, und in der jeweiligen Map Definition den namen entsprechend anpassen.
In Zukunft sollen alle Felder in GSAK aber keine zeichenbegrenzung mehr ahben, dagher wird sich das Problem hoffentlich von alleine lösen.

2. Hast du die aktuellste Version des Makros? Durch die Veränderung der Webseiten Struktur bei GC.com wurde eine Anpassung des makros nötig. Die Abfagre zu Beginn waren sicher deine Username und Passwort für GC.com. Schau mal im makro Ordner, da müsste es neben dem makro File auch eine GenUploadStats.dat Datei geben. In der sind glaube ich die Benutzerdaten gespeichert. Lösch mal diese Datei und versuch es nochmal.
 

Wegelebener

Geocacher
1. Problem Sächsische Schweiz gelöst. Danke :D

2. GenUploadStats tuts nicht. Eventuell erst ab Win Xp lauffähig? Habe nur win 2000. Was ist dann eventuell noch nötig? :???:

3. Kann man die Reihenfolge der angezeigten Karten irgendwie ändern. Hätte gern die neue Deutschland-Landkreiskarte als erstes. Eine Umbenenung in Zeile 1 der FindStatGenMapGermany_counties brachte nur eine veränderte Anzeige des Auswahlfeldes und keine Verschiebung der Reihenfolge. Die Karte wurde nicht alphabetisch neu eingeordnet. Wovon ist die alphabetische Sortierung abhängig. :hilfe:
 
A

Anonymous

Guest
Wegelebener schrieb:
[…] Was ist dann eventuell noch nötig? :???:
[…]
wähle die einfache und in meinen augen auch schnellere methode:

0. wenn FSG durchgelaufen ist:
1. gehe zu http://www.geocaching.com/account/editprofiledetails.aspx (mit bookmark = ein klick)
2. strg-A -> dann strg-V (optimierte daten hat FSG schon in die zwischenablage kopiert)
3. klick »save changes«
4. freu’ dich

frohes jagen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben