• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spoiler auch mit dem Titel Spoiler hochladen!

OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
8812 schrieb:
Was ist denn so schwierig daran alle relevanten Bilder auf das Garmingerät zu laden?
Ich will gar nicht alle. Ein gutes Spoilerbild pro Dose würde mir reichen. Auch wenn man dann in Hamburg ein Garmin voller Leitplankenbilder hat ;-)
 

8812

Geoguru
moenk schrieb:
8812 schrieb:
Was ist denn so schwierig daran alle relevanten Bilder auf das Garmingerät zu laden?
Ich will gar nicht alle. Ein gutes Spoilerbild pro Dose würde mir reichen. Auch wenn man dann in Hamburg einen Garmin voller Leitplankenbilder hat ;-)
Dir scheint die Bedeutung des Wortes "relevant" nicht geläufig zu sein. Es heißt nicht "alles".

Frohes Lernen
Hans

NB: Wer in der Pißecke sitzt, sollte nicht mit Mikros schmeißen. :D
 

MadCatERZ

Geoguru
moenk schrieb:
Ich will gar nicht alle. Ein gutes Spoilerbild pro Dose würde mir reichen. Auch wenn man dann in Hamburg ein Garmin voller Leitplankenbilder hat ;-)

So ein Blödsinn, in Hamburg ist höchstens jeder zweite Cache geplankt :motz:
 

Fadenkreuz

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Im Listing werden die vom Owner hochgeladenen Bilder doch alle in einer Liste zusammengefasst.
Es stimmt nicht, dass alle hochgeladenen Bilder am Ende der Cachebeschreibung in einer Liste zusammengefasst werden. Das stimmt nur, wenn der Owner die Bilder über die entsprechende Funktion hochlädt und sonst nichts weiter macht. Man kann aber Bilder auch verlinken, sogar solche, die zuvor auf gc.com hochgeladen und dann "gelöscht" wurden. Mit der Löschfunktion bei Bildern wird nur die automatische Verlinkung gelöscht, das Bild selbst bleibt auf dem Server erhalten und kann auch weiterhin per HTML verlinkt werden.
MadCatERZ schrieb:
Wenn man ein Programm/Skript darüberlaufen lässt, ist dem Programm egal, ob es ein Rätselbild, ein Bild der Location oder ein Spoiler ist.
Was den im EP zitierte Nutzer wohl eher stört: Sekundenlanges Durchtöbern von ein bis vielleicht drei Bildern, sowas kann natürlich die Fph (Founds per hour) empfindlich runtersetzen.
Ich will aber nicht ALLE Bilder herunterladen. Da muss man jetzt den Cachern, die das nicht wollen, auch nicht gleich Statistik-Cacherei unterstellen, weil das komplette Herunterladen zu lange dauern würde. Abgesehen von der unnötigen Serverlast will ich auch nicht tausende nichtssagender Bilder auf dem GPS-Gerät haben, bei denen ich dann vor Ort nicht weiß, welches ein Spoilerbild ist bzw. ob überhaupt ein Spoilerbild dabei ist.

Die Erfahrungen mit RCH65 oder SpoilerSync zeigen, dass es bei der Mehrheit der Caches gut funktioniert: Spoilerbilder werden heruntergeladen, alle anderen Bilder aus dem Listing nicht. Die wenigen Ausnahmen sind eben Caches, bei denen die Spoilerbilder "Da hinten" oder "DSC20121205" heißen. Und mit diesen wenigen Ausnahmen beschäftigt sich ja dieser Thread und die Idee, dass alle Owner eine entsprechende Namensgebung berücksichtigen.
 

MadCatERZ

Geoguru
Gut, das hängt dann von der Art des Cachens ab, für meine Zwecke schadet es überhaupt nicht, alle Bilder auf dem Gerät zu haben, da ich höchstens 50 Caches gleichzeitg auf dem Gerät habe und meine Software selbst schreibe.
 

Zappo

Geoguru
...mal für Dummies: es ist möglich, einzustellen oder per Software zu ermöglichen, daß das GPS gezielt nur die Bilder runterlädt, die "Spoiler" heißen?
Nicht, daß meine anders hießen :D - aber das würde ja dann durchaus einen Sinn haben, die grundsätzlich standardisiert zu benennen.

Z.
 

Eastpak1984

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Gut, das hängt dann von der Art des Cachens ab, für meine Zwecke schadet es überhaupt nicht, alle Bilder auf dem Gerät zu haben, da ich höchstens 50 Caches gleichzeitg auf dem Gerät habe und meine Software selbst schreibe.
Grad wenn ich nur wenige ausgewählte Caches mache, brauche ich keine Automatisierung. Da das aber in den meisten Fällen nicht der Fall ist, hab ich schon gern relevante Bilder dabei.

Zappo schrieb:
...mal für Dummies: es ist möglich, einzustellen oder per Software zu ermöglichen, daß das GPS gezielt nur die Bilder runterlädt, die "Spoiler" heißen?
Natürlich - darüber wird doch hier geredet.
 

radioscout

Geoking
Und dann hat man das Bild "Der weg zum Cache - kein Spoiler" auf dem Gerät und das Bild "Das Versteck - Hier liegt die Dose" nicht.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Mal ganz davon ab dass das Thema ja darum geht: Spoiler als solche im Titel zu benennen. Könnte das Leben einfacher machen. Wenn es dann auch noch Hans-eaten verwirrt, um so besser! ;-)
 

radioscout

Geoking
Eastpak1984 schrieb:
Völlig korrekt. Und wie oft trat das bei dir auf? Speziell der erste Fall?
Ich benutze keine Spoilerdownloadsoftware aber Bilder mit solchen Überschriften sind mir schon sehr oft begegnet.

Die beiden Opencachings machen das sehr gut. Da muß man für jedes Bild festlegen, ob es ein Spoiler ist, der dann nur angezeigt wird, wenn man ihn anklickt.

Aber auch das kann zu Problemen führen, wenn ein Owner will, daß sein Spoilerbild immer angezeigt wird und er es deshalb nicht als Spoiler markiert weil die Location z.B. unter jeder intensiven Suche leiden würde.

Dieses Problem hatte ich schon mit Hints. Eine App zeigt den Hint auf Wunsch an, bereits fertig entschlüsselt. Der Owner hatte aber den Hint vorher verschlüsselt, damit er sofort offen angezeigt wird. Die App hat ihn wieder verschlüsselt. Ich mußte ihn fotografieren und mit einer anderen App wieder entschlüsseln.
 

8812

Geoguru
moenk schrieb:
Mal ganz davon ab dass das Thema ja darum geht: Spoiler als solche im Titel zu benennen. Könnte das Leben einfacher machen. Wenn es dann auch noch Hans-eaten verwirrt, um so besser! ;-)
Woraus entnimmst Du denn bitte schön, daß ich verwirrt bin? Im Gegensatz zu dir komme ich mit Bildern jeglicher Herkunft (auch mit Bildern, die gar nicht verlinkt sind und sich sonstwo auf meiner Festplatte oder im Netz befinden) sehr gut klar. Wer ist also verwirrt? :D Na siehst Du, geht doch.

Hans
 

MadCatERZ

Geoguru
Zappo schrieb:
...mal für Dummies: es ist möglich, einzustellen oder per Software zu ermöglichen, daß das GPS gezielt nur die Bilder runterlädt, die "Spoiler" heißen?
Nicht, daß meine anders hießen :D - aber das würde ja dann durchaus einen Sinn haben, die grundsätzlich standardisiert zu benennen.

Z.

Klar, man kann, wenn die Software das unterstützt, ein Pattern (ein Muster) mitgeben, sowas in der Art /(spoiler|speuler|hint|versteck)/i (bitte nicht auf die Syntax festnageln), so dass nur Dateien geladen werden, die "passen" - aber letztenendes ist das eine akademische Debatte, da zumindest hier Spolierbilder noch seltener als sinnvolle Hints vorkommen
 

DG0MA

Geonewbie
Genau so ist das gedacht :p Das eigentliche Spoilerbild wird durch den Owner mit dem Titel "Spoiler" hochgeladen. Dann kann jeder andere Cacher z.B. mit dem Programm spoilersync (http://www.anode.plus.com/spoilersync/) seine in der Querie erzeugte gpx-Datei verwenden, um die Bilder, die unter dem Titel "Spoiler" in allen Caches abgelegt wurden, zu laden. Automatisch, ohne jeden Cache der Querie einzeln zu öffnen.

cache2poi-Frosch (http://www.gummiseele.de/index.php?tools-cache2poifrosch) integriert dann die Spoilerfotos in die Cachebeschreibung, die auf das Navi (bei mir Oregon 450) geschoben werden. Unterwegs hat man dann die Möglichkeit, sich das Bild anzusehen (was sonst nicht auf dem Garmin ankommt). Ich arbeite schon über ein Jahr nach diesem Prinzip und bin voll zufrieden.

Daher meine Bitte, Spoilerfotos auch so zu bezeichnen, nicht mit den Dateinamen, die die Kamera vergibt.

PS: Ich hab den Logeintrag verzapft :kopfwand:
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Haben wir mittlerweile Konsens darüber, dass man Spoiler auch im Titel so nennen sollte?
 

8812

Geoguru
moenk schrieb:
Haben wir mittlerweile Konsens darüber, dass man Spoiler auch im Titel so nennen sollte?
Nö. Die dürfen ruhig "Hinterm dritten Baum" heißen. Und darüberhinaus neben dem Namen auch noch einen verwertbaren Kommentar beinhalten.

Hans
 

8812

Geoguru
moenk schrieb:
Außer noch Hans noch weitere Gegenstimmen?
Über was willst Du denn abstimmen? Den Workflow der User? Komm' mal wieder auf den Boden der Tatsachen dessen, was Du mit der Hölle erreichen kannst.

Hans
 
Oben